1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Internationale Premiere

Kommentare

(kas). Werfer-Ass Benedict Michel vom LSC Bad Nauheim war am vergangenen Wochenende bei der Bauhaus-Junioren-Gala in Mannheim eingeladen. Die Veranstaltung gilt als Vorbereitungswettkampf für die U20-Europameisterschaft in Jerusalem im August. Neben den europäischen Teilnehmern waren Sportler von allen Kontinenten vertreten. Die nationalen Teilnehmer werden von den Nachwuchs-Bundestrainern eingeladen.

Michel durfte aufgrund seiner guten Leistungen in der laufenden Saison im Diskuswurf der U20 starten. Er belegte Rang fünf.

Mit seiner bei der Kreismeisterschaft erzielten persönlichen Bestleistung von 56,50 Meter befand sich Michel auf Platz fünf der Meldeliste. Im Diskuswurf der U20 nahmen neben den fünf deutschen Werfern jeweils ein Athlet aus der Ukraine und Australien sowie drei Belgier und zwei Schweden teil. Bei über 30 Grad entwickelte sich eine wahre Hitzeschlacht.

Der Bad Nauheimer startete bei seinem ersten internationalen Wettkampf nervös mit einem ungültigen Versuch. Nun galt es, Ruhe zu bewahren und einen sicheren zweiten Versuch hinzulegen, was auch gelang. Mit 49,96 m lag Michel zwischenzeitlich auf dem siebten Platz. Um sich die Finalteilnahme zu sichern, ging er im dritten Versuch volles Risiko und schleuderte den Diskus auf 55,76 m. Damit schob er sich auf Position fünf vor. Im weiteren Verlauf konnte sich Benedict Michel nicht mehr verbessern. Er versuchte es im Endkampf auch noch mit einem neuen Diskus. Allerdings konnte er diesen wegen technischer Mängel nicht richtig ansteuern und zum Fliegen bringen. Letztlich blieb es bei der Tagesbestweite von 55,76 m. Im Endresultat belegte Michel damit den fünften Platz und wurde drittbester Deutscher, da sich auch seine Konkurrenten hinter ihm nicht mehr verbessern konnten.

»Benedict hat gezeigt, dass er stabil über 55 m werfen kann. Er konnte sich bei der sehr starken Konkurrenz mit einem sehr guten Platz belohnen«, resümierte seine Trainerin und Mutter Marion Michel. Ihr Sohn ärgerte sich zunächst über die zum wiederholten Mal knapp verpasste EM-Qualifikationsweite von 56 m. Nach einer Aufmunterung durch den Bundestrainer fiel sein Fazit aber positiv aus: »Ich bin glücklich, dass ich dabei sein durfte. Mit meiner Weite bin ich zwar nicht zu 100 Prozent zufrieden, aber ich gehe positiv in die letzten Wochen bis zur Deutschen Jugendmeisterschaft in Rostock am 23. Juli.«

Die Teilnahme an der Bauhaus-Gala erfolgt ausschließlich durch eine persönliche Einladung. Aus der Wetterau ebenfalls eingeladen war Jan Dillemuth vom Athletics Team Karben. Er wurde über 1500 m Fünfter. Die Friedbergerin Mia Haselhorst schaffte es über 100 m Hürden mit neuer Bestzeit bis ins B-Finale.

Auch interessant

Kommentare