1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Jan Dillemuth gewinnt den »Fünfer« in Friedberg

Erstellt:

Von: Tanja Weber

Kommentare

KS_20220917_wz_009_21092_4c
Im Zielkanal hat Jan Dillemuth, der für das Burggymnasium startet, ein Lächeln im Gesicht. In 16:23 Minuten holt sich der Mittelstrecken-Leichtathlet den ersten Platz über die Fünf-Kilometer-Distanz, die mit Abstand die beliebteste ist beim Altstadtlauf. © Jürgen Keßler

Der Trend zu kleineren Starterfeldern setzt sich fort. Beim Altstadtlauf sind immerhin 368 Sportler in Friedberg unterwegs. Dabei zeigt sich, dass die Fünf-Kilometer-Strecke immer beliebter wird.

Jubiläum beim Friedberger Altstadtlauf. Die nunmehr 30. Veranstaltung ging am vergangenen Samstag in der Kreisstadt über die Bühne. Nach drei Jahren Corona-bedingter Pause nahmen über 368 Läufer auf vier verschiedenen Renndistanzen teil. Unter der bewährten Regie des TSV Friedberg-Fauerbach waren die Sportler bei besten Bedingungen in der Burg, der Altstadt und auf der Kaiserstraße unterwegs. Im Angebot hatte der TSV den beliebten Fünf-Kilometer-Lauf, einen »Zehner«, einen Schüler- sowie ein Bambinilauf.

In diesem Jahr überragte die Teilnehmerzahl des »Fünfers« die des Hauptlaufes bei Weitem: 121 Fünf-km-Finisher, darunter 69 Schüler des Burggymnasiums, rannten am späten Nachmittag durch den Zielbogen vor dem Burgtor. Die Oberstufenschule stellte auch den Sieger: Jan Dillemuth gewann mit über einer Minute Vorsprung in 16:23 Minuten. Für den TV Assenheim holte Dillemuth bereits mehrfach DM-Titel über die Mittelstrecke und unterbot in diesem Jahr sogar die Norm für die Junioren-WM. 18:02 Minuten benötigte Nico Debus (SSC Hanau-Rodenbach) auf Rang zwei vor Simone Niuta Bouzsier (ECB Running Section). Bei den Frauen dominierte Sarah Szardien (VfL Altendiez) in 20:50 Minuten vor der Friedbergerin Sina Crössmann (fitness-sina.de) und der Leichtathletin Mia Haselhorst, die normalerweise Werferin ist und für das Burggymnasium startete (24:33).

Lediglich 70 Langstreckler starteten über zehn Kilometer: Simon Mussie vom Team Naunheim rannte ein einsames Rennen und siegte nach 34:10 Minuten. Mussie nimmt als Flüchtling überhaupt erst seit acht Monaten an Wettkämpfen teil. M50-Sieger Christoph Sulzer vom ASC Marathon Friedberg wurde Gesamt-Zweiter in 37:38 Minuten vor Simone Niuta Bouzsier (ECB Running Section, 38:02). Im Top-Ten-Bereich der Männer landete aus heimischer Sicht als Sechster Burkhard Guthmann (Laufprojekt Büdingen) in 39 Minuten, auf Rang acht Marco Dohle (LT Florstadt) in 39:25 Minuten, Luca Schmitt (Bad Vilbel) in 39:31 Minuten als Neunter und Manuel Tschenscher (ASC Marathon Friedberg) auf Position zehn nach 39:33 Minuten.

Bereits auf Rang fünf im Gesamteinlauf klassierte sich Stephanie Weiß vom TSV Krofdorf-Gleiberg in 38:30 Minuten als schnellste Dame. Auch hier ging Rang zwei an den ASC Marathon Friedberg: Dinah Mattay benötigte 46:51 Minuten. Chiara Bach wurde Dritte in 49:43 Minuten. In beachtlichen 1:08:16 Stunden bewältigte der älteste Teilnehmer das Rennen: Bodo Heil trat für das Laufteam Butzbach an. Er ist 1936 geboren und gehört somit der Altersklasse M85 an.

Die 97 Bambini liefen wie immer ohne Zeitmessung, durften sich aber über 400 Meter auf der Kaiserstraße austoben und wurden von Eltern, Verwandten und allen Zuschauern frenetisch angefeuert. Im Schülerlauf über einen Kilometer war Hannah Hedler von der LG Wettenberg nicht nur die älteste Teilnehmerin, sondern auch die mit Abstand schnellste in 3:32 Minuten. Damit landete sie in der weiblichen U14 auf Platz eins. Sie konnte somit selbst den flottesten Jungen, Maximilian Lützow vom SSC Hanau-Rodenbach (3:45/1. mU12), deutlich hinter sich lassen.

Insgesamt war das Veranstalter-Team vom TSV Friedberg-Fauerbach sehr zufrieden mit dem Event in der Altstadt. Nach den Dorfläufen in Geiß-Nidda, Kefenrod und Wallernhausen war Friedberg die vierte Station des Oberhessen-Cups. Die beiden letzten Wettbewerbe der Laufserie sollen am 3. Oktober in Stockheim und am 8. Oktober in Schotten stattfinden. Der Lauf um den Stausee in Schotten erlebt dann nach siebenjähriger Pause eine Neuauflage.

KS_20220917_wz_011_21092_4c
Nur 70 Teilnehmer gehen beim Hauptlauf über zehn Kilometer auf die Strecke in Friedberg. Insgesamt kommen 368 Sportler und nutzen mindestens eine der vier Strecken, die der Veranstalter TSV Friedberg-Fauerbach im Angebot hat. Es ist die 30. Auflage des Lauf-Events. © Jürgen Keßler

Auch interessant

Kommentare