Jugendhandball-Oberliga: Heimisches Trio darf sich auf hohem Niveau messen

Die weiblichen A-Juniorinnen der HSG Butzbach sowie die B- und C-Juniorinnen des TV Petterweil sind im Jugendhandball das höchste Maß in der Wetterau. Nun starten die Oberliga-Runden.
(red). Die Jugendhandball-Teams auf höchster Verbandsebene in Hessen stehen für die neue Spielzeit in den Startlöchern. Drei weibliche Vertreter von der A- bis zur C-Jugend halten die Fahne in der Wetterau weiter hoch.
Weibliche Jugend A / HSG Butzbach: Direkt im Anschluss an die Platzierungsspiele der letzten Saison startete die Mannschaft um das Trainertrio Carsten Dannwolf, Till Strödter und Uwe Neumann in die Vorbereitung auf die Qualifikation zur Oberliga, Gruppe 2.
Zunächst mussten im Bezirk Gießen der TV Homberg und die HSG Kleenheim bezwungen werden, um sich das Startrecht für das Anfang Juni in Offenbach stattfindene Qualifikationsturnier zu sichern. Dort musste sich Butzbach zwar dem TuS Kriftel und der HSG Ahnatal/Calden geschlagen geben, bezwang jedoch die HSG Dornheim/Groß-Gerau und die gastgebende TSG Offenbach-Bürgel im entscheidenen Spiel um den für die Direktqualifikation erforderlichen dritten Platz.
Danach stand das individuelle Training der Daheimgebliebenen im Vordergrund. Somit war es erst spät möglich, mannschaftstaktische Dinge einzustudieren.
Ein Vorbereitungsspiel gegen den Süd-Oberligisten HSG Rodgau/Nieder-Roden wurde ebenfalls mit 28:26 gewonnen.
Klarer Favorit auf den Staffelsieg ist derweil die HSG Hungen/Lich, die parallel zum Spielbetrieb im hessischen Oberhaus in der A-Jugend-Bundesliga antreten wird. Auch die letztjährigen Halfinalisten um die Hessenmeisterschaft aus Baunatal und Twistetal dürften sich außerhalb des Leistungsvermögens des Butzbacher Nachwuchses befinden. Dem TV Hersfeld, Ahnatal/Calden, der HSG Dilltal und der TSG Wilhelmshöhe möchte das Team hingegen auf Augenhöhe begegnen
Eine Platzierung zwischen Rang vier und acht ist für Butzbach im Bereich desc Möglichen. Los geht´s am Sonntag (18 Uhr) bei der HSG Dilltal.
Weibliche Jugend B / TV Petterweil: Neben der weiblichen C-Jugend hat auch die weibliche B-Jugend die Qualifikation zur höchsten hessischen Spielklasse in dieser Altersklasse geschafft und spielt somit als dritte Mannschaft des TV Petterweil in der Oberliga. Das Trainerteam um Jonas Koffler, Jassem Bouali und Elke Börstler freut sich darauf, die 16 Spielerinnen, welche teilweise in der letzten Saison in der C-Jugend schon Oberliga spielen durften, auf die kommenden Spiele einzustellen.
Eine besondere Herausforderung in der Vorbereitung war der Umgang mit Harz - eine neue Erfahrung für die Mädchen. Weiterhin wurde am Spielaufbau, dem Abwehrverhalten und dem Zusammespiel gearbeitet, Die Generalprobe für die Pflichtspiele stellte das Spiel gegegn die HSG Kleenheim-Langgöns bei den Petterweiler Handballtagen dar, bei dem sich die Mannschaft gut geschlagen hat.
Am Samstag (14 Uhr) geht es gegen die weibliche JSG Pfungstadt/Egelsbach in den ersten Teil der neuen Saison. Bei der weiblichen B-Jugend ist die Oberliga zweigeteilt. Nach der »Vorrunde« in der Oberliga, Gruppe 2 wird diese geteilt und es wird entsprechend gestaffelt gegen die Teams der Oberliga, Gruppe 1 gespielt.
Weibliche Jugend C / TV Petterweil: Nach der erfolgreichen Qualifikation im Mai startet die Petterweiler C-Juniorinnen diese Saison in der höchsten Spielklasse Hessens.
Das Trainerteam setzt sich aus Jana Henneberger und Micha Kloss zusammen und wird um Maik Gremmel ergänzt. Der Kader besteht aktuell aus fünfzehn Spielerinnen. Sieben von ihnen durften bereits letztes Jahr in der Oberliga an den Start gehen, auf alle anderen warten neue Erfahrungen.
Die Sommermonate wurden genutzt, um an diversen Rasen- und Beachturnieren teilzunehmen. Hier stand in erster Linie der Spaß im Vordergrund. Aber auch am Zusammenspiel, der Technik und der Taktik wurde intensiv gearbeitet.
Viele weitere Trainingseinheiten dienten dazu, die jüngeren Spielerinnen an das höhere Level heranzuführen, den Übergang zu erleichtern und den älteren Jahrgang weiterzuentwickeln. Der Startschuss fällt am Sonntag (16.10 Uhr) in Langenselbold gegen JSG Buchberg.

