1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Juniorinnen trumpfen auf

Kommentare

C-Juniorinnen5_221122_4c
Beim 3:1-Erfolg der C-Juniorinnen der MSG Bad Vilbel lässt sich Valerie Backhaus (am Ball) von den Eddersheimerinnen nicht aus der Ruhe bringen. © Nicole Merz

(kun). Pflichtaufgabe erfüllt: In der Jugendfußball-Hessenliga feierten die C-Juniorinnen der Spvgg. 08 Bad Nauheim am Wochenende einen souveränen 3:0-Auswärtserfolg bei der SG Bornheim Grün-Weiß. Damit blieben die Nullachterinnen auch im zehnten Saisonspiel ungeschlagen und wahrten ihr Sieben-Punkte-Polster auf den Tabellenzweiten Spvgg. Frankfurt-Oberrad.

Einen schwachen Auftritt zeigten dagegen die A-Junioren des Karbener SV bei ihrem Gastspiel gegen die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz, das die Hausherren mit 3:1 gewannen. Deutlich erfolgreicher verlief das Wochenende für die B-Juniorinnen des SC Dortelweil und die C-Juniorinnen der MSG Bad Vilbel.

A-Junioren / SG Barockstadt Fulda-Lehnerz - Karbener SV 3:1 (2:0): »Gegen Fulda waren wir von Beginn an nicht richtig auf dem Platz. Der Gegner war nicht wirklich gut, allerdings haben wir uns zu zweikampfschwach präsentiert und haben in Abwehr und Angriff zu viele Fehler gemacht«, haderte KSV-Coach Colin Koch mit dem schwachen Auftritt seiner Elf in der Domstadt. Nach dem Gegentreffer durch Max Lindemann aus der 29. Minute hatten die Gäste durchaus gute Möglichkeiten zum Ausgleich. Einen individuellen Fehler in der Karbener Abwehr nutzte Maximilian Trier kurz vor der Pause zum 2:0 für die Heimelf (44.). Cedric Cosmo Wagner verkürzte nach dem Wiederanpfiff vom Elfmeterpunkt für die Besucher (53.), allerdings stellte Antonjie Novakovic nur acht Minuten später den alten Abstand wieder her. In der Schlussphase wurde es noch einmal turbulent: Den Karbener Anschlusstreffer verhinderte ein Handspiel der Hausherren auf der Torlinie, das mit glatt Rot geahndet wurde. Den fälligen Strafstoß verschossen die Gäste, die ihre numerische Überzahl in der Schlussphase ebenfalls nicht nutzen konnten.

B-Juniorinnen / SC Dortelweil - MFFC Wiesbaden 3:0 (2:0): »Die Partie war von Beginn an eine klare Angelegenheit. Wir hatten viel Ballbesitz und wollten über die Flügel hinter den tiefstehenden Gegner kommen. Das ist uns vor allem in der ersten Halbzeit auch sehr gut gelungen«, konstatierte SCD-Coach Joschka Hobitz. Einzig die gut aufgelegte Gästekeeperin Maja Preis verhinderte weitere Treffer für die Heimelf. Nach einer Viertelstunde wurde Marlene Biesenberger im Strafraum gefoult. Den fälligen Elfmeter verwandelte Elea Noemi Stachnowski zur 1:0-Führung. In der 26. Minute legte Mara Hambrock nach Vorarbeit von Stachnowski nach. »Nach dem Seitenwechsel war die Partie ein wenig zerfahren. Wir konnten uns nur noch wenige Chancen erarbeiten«, musste Hobitz feststellen. In der 62. Minute markierte Leonie Egloff mit ihrem ersten Saisontreffer nach überstandener Handgelenksverletzung den 3:0-Endstand. »Wir haben einen gelungenen, disziplinierten Auftritt gezeigt. Mit weniger Ballverlusten im Zentrum hätten wir noch mehr Chancen kreieren können. Nach der Hinrunde stehen wir im oberen Tabellendrittel und halten weiterhin den Anschluss nach oben. Damit sind wir voll im Soll«, gab Hobitz nach der Partie zu Protokoll.

C-Juniorinnen / MSG Bad Vilbel - FC Eddersheim 3:1 (1:1): Die Gastgeberinnen präsentierten sich von Beginn an hellwach, spielten stark auf und gingen folgerichtig nach einer Viertelstunde durch Kayra Sahin in Führung. In der 23. Minute bestrafte Josephine Kopkow eine Nachlässigkeit in der Bad Vilbel Abwehr mit dem 1:1-Ausgleichstreffer. »Nach dem Seitenwechsel haben wir mehr Zweikämpfe gewonnen und besser gepresst«, konstatierte MSG-Coach Joschka Hobitz. Die Folge: Lara Eisfeld (50.) und Vicky Traut (55.) schossen einen verdienten Heimerfolg für die Brunnenstädterinnen heraus.

SG Bornheim Grün-Weiß - Spvgg. 08 Bad Nauheim 0:3 (0:2): »Nach dem starken Auftritt im Spitzenspiel gegen Sprendlingen hat sich die Frage gestellt, inwieweit wir gegen Bornheim an diese Leistung anknüpfen können. Zumal neben der verletzten Jeta Gashi auch Abwehrsäule Fabienne Diehlmann erstmals in dieser Saison krankheitsbedingt fehlte«, erklärte Gästecoach Dirk Schneider. An Diehlmanns Stelle übernahm Laurina Görg den Job der Abwehrchefin und zeigte eine souveräne Leistung. Auch wenn sich die eine oder andere Torchance für die Grün-Weißen ergab, waren die Nullachterinnen insgesamt die tonangebende Mannschaft. Nach feiner Vorarbeit von Sina Schneider erzielte Julie Evelin Petr in der 25. Minute die 1:0-Führung für den Tabellenführer. Schneider selbst erhöhte nur neun Minuten später auf 2:0, ehe Daniela Chelsea Djuikam Simo auf Zuspiel von Schneider in der 67. Minute zum finalen 3:0 einnetzte. »Gegen Bornheim ging es primär darum, unsere Pflichtaufgabe zu erfüllen. Das hat das Team anstandslos gemeistert«, zeigte sich Schneider nach dem Schlusspfiff zufrieden.

C-Juniorinnen3_221122_4c
Zweikampf zwischen Thea Siebert (r.) von der MSG Bad Vilbel und Mia Wosnitza vom FC Eddersheim. © Nicole Merz

Auch interessant

Kommentare