Kaichen im Flutlicht-Modus

(maz). Ohne gleich mehrere Euro ins Phrasenschwein zu werfen, scheint sich seit Jahren zu zeigen, dass einige Mannschaften für die Fußball-Kreisoberliga Friedberg zu stark, aber für die Gruppenliga Frankfurt-West zu schwach sind. Absteiger TSG Ober-Wöllstadt gehörte erst einmal dazu, denn nach dem durchaus souveränen Aufstieg 2021/22 stieg die Elf des aktuellen TSG-Trainer Gennaro Grazioso gleich wieder ab, steht aber entgegen der eigenen Befürchtungen ungeschlagen an der Tabellenspitze.
Auch die Hessenliga-Reserve von Türk Gücü Friedberg konnte daran nichts ändern, wenn gleich der Wöllstädter 1:0-Sieg am vergangenen Wochenende erst in letzter Minute zustande kam. Bezeichnend für die mentale Stärke des Absteigers ist der dritte 1:0-Erfolg im vierten Spiel.
Gerade zu Beginn der Saison sind die Reserveteams die Wundertüten der Liga. So neben Türk Gücü Friedberg II auch die Verbandsliga-Reserve des SC Dortelweil, die am Sonntag die TSG Ober-Wöllstadt zum Topspiel erwartet. Wie schon letzte Woche muss SC-Trainer Axel Bellando auf einige Verletzte und Urlauber - wie beispielsweise Kapitän Jason Reul - verzichten, hofft aber, dem Tabellenführer ein Bein stellen zu können. Gestartet ist der Spieltag schon am Donnerstagabend mit der Partie des SV Assenheim gegen den FC Ober-Rosbach. Am heutigen Freitag folgen drei Begegnungen: Unter anderem spielt Verfolger FC Kaichen das fünfte Mal an einem Freitagabend. Mit den drei Heimsiegen und insgesamt 18 eigenen Toren ist FCK-Coach Marcel Kopp zufrieden, die Auswärtsbilanz bietet aber aus seiner Sicht noch Luft nach oben. »Gegen Schloggebach ist es wie im Derby, daher sind Emotionen vorprogrammiert«, warnt Kopp vor der Heimstärke des TSV Dorn-Assenheim. Auf der Gegenseite sieht das TSV-Trainer Rainer Pausch ein wenig differenzierter. »Uns fehlt fast der komplette Sturm, doch meine Mannschaft gibt alles, um dennoch zum Erfolg zu kommen«.
Knapp zehn Kilometer entfernt will auch der Tabellenvierte FSG Burg-Gräfenrode gegen den SV Nieder-Wöllstadt nachlegen. Während Nieder-Wöllstadt in letzter Minute gegen den SC Dortelweil II einen 1:0-Sieg noch aus der Hand gab, reichte den Roggauern beim 4:4 gegen den FC Ober-Rosbach selbst eine 4:1-Führung nicht zum Erfolg. Man darf gespannt sein, wer sich durchsetzt. Am Sonntag haben die Aufsteiger schwere Aufgaben. Während die KSG Groß-Karben bei Türk Gücü Friedberg II gastiert, empfängt der SV Ober-Mörlen den SV Steinfurth.
Nach den Partien am Donnerstag setzt Tabellenführer SV Germania Ockstadt am heutigen Freitag beim Absteiger 1. FC Rendel den Spieltag der Kreisliga A Friedberg fort. Ungeschlagen stehen die Kirschendörfler an der Spitze, doch Germanen-Spielausschuss-Chef Christopher Reuss warnt: »Wir sind auch letztes Jahr gut gestartet. Das kann sich alles schnell ändern, und wir haben einige Ausfälle.« So geht es auch dem Rendeler Co-Trainer Pascal König, dessen Elf weiter ohne Punkte am Tabellenende liegt. »Rendel wird alles in die Waagschale werfen und keinen Zweikampf verloren geben«, ist sich der Ockstädter Funktionär der Schwere der Aufgabe bewusst.
Hinter dem Spitzenreiter lauern zwei Reserveteams. Der Tabellenzweite FV Bad Vilbel II muss beim Traiser FC antreten und hat die vermeintlich leichtere Aufgabe. »Wir erwarten die Gäste mit breiter Brust, aber auch mit dem nötigen Respekt. Wir müssen erneut alles aus uns rausholen«, gibt TFC-Coach Stefan Hiecke den Matchplan vor. Die Reserve des FC Karben muss mit Trainer Thorsten Don bei der SG Hoch-Weisel/Ostheim antreten, die letztes Wochenende beim VfB Friedberg stark ersatzgeschwächt mit 0:5 verlor. Da die Elf von SG-Trainer Robert Liß nicht nochmals verlieren will, wird es keine leichte Aufgabe für die Gruppenliga-Reserve.
Auf den einen oder anderen Ausrutscher hofft Absteiger VfB Friedberg, der beim SV Echzell antreten muss und mit einem Auswärtssieg weiter Anschluss an die Spitzengruppe halten will. Neben dem Duell im Tabellenkeller, das schon am Donnerstag zwischen dem FSV Dorheim und der SG Wohnbach/Berstadt ausgetragen wurde, hofft der FSV Kloppenheim im Heimspiel gegen die FSG Münzenberg auf der ersten Sieg zu Hause.