1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Kaichen schlägt Assenheim im Finale

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Leon Alisch

Kommentare

(lab). Von Dienstag bis Samstag wurde in der vergangenen Woche in Bruchenbrücken gekickt: Beim Herbert-Dimmer-Turnier, ausgetragen vom gastgebenden SVB, duellierten sich sechs Wetterauer Fußball-Mannschaften. Und eine davon war besonders stark: Neu-Kreisoberligist FC Kaichen überstand seine insgesamt vier Spiele ohne Niederlage und schlug im Finale am Samstagabend den SV Assenheim mit 1:

0. Rang drei ging nach einem 2:0-Sieg über den SV Schwalheim an den FSV Dorheim.

In der Gruppenphase von Dienstag bis Donnerstag hatten sich Assenheim und Kaichen in ihren Gruppen bereits den ersten Rang gesichert. Nach Siegen im Halbfinale über Dorheim und Türk Gücü Friedberg II untermauerten die beiden Teams anschließend ihre gute Verfassung. Bereits in der Vorrunde ausgeschieden waren der SV Bruchenbrücken sowie die Mannschaft aus Schwalheim, die aber im »kleinen Finale« für Türk Gücü II einsprang.

Der Spendenerlös von etwa 700 Euro wird an die Kinderkrebshilfe in Gießen gespendet. Bruchenbrücken-Sprecher Reiner Schmidt berichtete über einen »sehr zufriedenstellenden Verlauf« trotz der Hitze unter der Woche und von ordentlichen Zuschauerzahlen in der Bärenschweiz.

Dienstag: FSV Dorheim - FC Kaichen 0:0, SV Assenheim - Türk Gücü Friedberg II 3:0 (2:0).

Mittwoch: SV Bruchenbrücken - SV Assenheim 1:3 (1:1), SV Schwalheim - FSV Dorheim 0:0.

Donnerstag: Türk Gücü Friedberg II - SV Bruchenbrücken 6:1 (2:1), FC Kaichen - SV Schwalheim 2:0 (2:0).

Gruppe A / 1. SV Assenheim 6:1 Tore/6 Punkte; 2. Türk Gücü Friedberg II 6:4/3; 3. SV Bruchenbrücken 2:9/0.

Gruppe B / 1. FC Kaichen 2:0/4; 2. FSV Dorheim 0:0/2; 3. SV Schwalheim 0:2/1.

Halbfinale / SV Assenheim - FSV Dorheim 2:0 (0:0): Im Duell der A-Liga-Aufsteiger entwickelte sich ein enges Spiel. Nach Chancen auf beiden Seiten für Benedict Walter (10.) und Frederic Bausch (21.) erzielte Assenheim nach der Pause durch Erik Kettermann (41./kurze Distanz) das 1:0. Kettermann legte auch das 2:0 durch Kale Furkan (58.) vor, womit sich die Assenheimer den Finaleinzug sicherten.

FC Kaichen - Türk Gücü Friedberg II 5:2 (3:1): Deutlich torreicher wurde es im zweiten Halbfinale. A-Liga-Meister Kaichen machte mit Toren durch Philipp Kühn (2.) und Jannis Kraft (19.) zum schnellen 2:0 Dampf. Nach dem 1:2 durch Hasan Alessandro Cavalera (21.) legten Nico Schmidt (23.) und erneut Kühn (41.) die Treffer zum 4:1 nach. Mit dem dritten Treffer Kühns (46.) war anschließend der Deckel drauf. Das 2:5 von Türk Gücü durch Kevin Sangl bedeutete nur noch Ergebniskosmetik.

Türk Gücü II sagt »kleines Finale« ab

Spiel um Platz drei / FSV Dorheim - SV Schwalheim 2:0 (0:0): Der neue A-Ligist aus Dorheim sicherte sich mit zwei Treffern nach der Halbzeitpause den dritten Rang im Turnier. Mann des Spiels war Jason Rebmann, der für beide Treffer nach 46 und 54 Minuten verantwortlich zeichnete. Der eigentlich für diese Partie qualifizierte FSV-Gegner Türk Gücü Friedberg II hatte im Vorfeld abgesagt, weshalb sich der Veranstalter dazu entschloss, den SV Germania Schwalheim die Begegnung um Platz drei bestreiten zu lassen.

Finale / FC Kaichen - SV Assenheim 1:0 (1:0): Die auch spielerisch beiden besten Mannschaften des Turniers standen sich am Samstagabend im Finale gegenüber. In engen 60 Minuten fiel der Siegtreffer nach etwa einer halben Stunde: Nico Schmidt, der bereits in der Vorschlussrunde getroffen hatte, war der umjubelte Torschütze für den FCK. Damit ging der Titel an den aufstrebenden Neu-Kreisoberligisten, während Assenheim dem Turnier als starker Zweitplatzierter ebenfalls seinen Stempel aufdrücken konnte.

Auch interessant

Kommentare