Karben als klarer Favorit im Derby

(lab). Zweimal Tiefstand, zweimal Hype. Die Wetterauer Teams der Fußball-Gruppenliga Frankfurt-West kämpfen aktuell an zwei Polen. Der SKV Beienheim muss aufpassen, dass er nicht in den Abstiegssumpf rutscht. Am 23. Spieltag ergibt sich bei der SG Ober-Erlenbach die Chance, die gefährdeten Ränge zu verlassen. Die TSG Ober-Wöllstadt hat sich auf diesen längst unfreiwillig festgesetzt.
Am Sonntag reist das Schlusslicht zum FC Karben. Der FCK ist mit zwei Siegen im Rücken exzellent unterwegs. Und auch der Türkische SV Bad Nauheim strotzt nach drei Punkten im Topspiel vor Selbstvertrauen. Am Sonntag kommt der FV Stierstadt.
FC Karben - TSG Ober-Wöllstadt (Sonntag, 15.30 Uhr): Mit zwei Siegen ist Karben makellos aus der Pause zurückgekehrt. Die Stimmung könnte kaum besser sein. Vor gut einer Woche landete man in Stierstadt ein 6:2. »Das Spiel war noch mal besser als das beim FSV Friedrichsdorf. Allerdings sollten wir es nicht zu hoch bewerten. Die Stierstädter hatten viel Stress, und wir haben sie oft auf dem falschen Fuß erwischt«, sagt Karben-Trainer Karl-Heinz Stete. Mit sechs Toren und einem Hattrick von Emanuel Essome zündete vor allem die Offensive. Entsprechend sieht Stete keinen Grund, für das Spiel am Sonntag zu rotieren. Tim Brunotte Martinez und Thorsten Wellmann sind erst vor kurzem wieder ins Training eingestiegen und für Sonntag wohl keine Option. »Wir haben 15 Spieler in der ersten Mannschaft. Da müssen sich manche gedulden«, so Stete.
Auch wenn gegen Wöllstadt die Möglichkeit bestünde zu rotieren. Denn wäre nicht alles andere als ein Sieg gegen das Schlusslicht überraschend? »Es ist ein Derby. Wir werden Vollgas geben und vollkonzentriert sein«, sagt Stete. Man will nichts herschenken, auch nicht gegen die auch nach der Winterpause schwachen Gäste.
Türkischer SV Bad Nauheim - FV Stierstadt (Sonntag, 15.30 Uhr): Der Türkische SV ist mächtig im Aufwind. Mit einem 2:0 beim FC Neu-Anspach überraschte die Mannschaft vor einer Woche. Als Vierter ist man jetzt auf dem Weg, den Anschluss an die Top-Drei zu finden. Es scheint, als hätte die Mannschaft ihre Stabilität gefunden. Der in der Hinrunde nur sporadisch auflaufende Spielertrainer Tufan Tosunoglu glänzte gegen Anspach mit zwei Toren. Dazu hat sich Yüksel Deliktas, langjähriger Stammkeeper des TSV, wieder zwischen den Pfosten festgesetzt. Vorne baut man weiterhin auf Luis Vazquez, hat mit Kubilay Erden und Tolga Yilmaz allerdings Optionen. Gegen Stierstadt ist die Mannschaft auf dem Papier klar favorisiert. Der Gegner kommt mit zwei Klatschen im Rücken nach Rödgen. Im Hinspiel hatte der TSV mit 4:2 die Nase vorn.
SG Ober-Erlenbach - SKV Beienheim (Sonntag, 15.30 Uhr): Als Tabellen-13. und mit einer Auftaktniederlage steht man in Beienheim auf wackeligem Fundament. Vor zwei Wochen gegen den FSV Friedrichsdorf lief äußerst wenig zusammen. Damals fehlten allerdings noch wichtige Stützen. In den zwei Wochen danach konnte man zumindest auf dem Platz in Beienheim trainieren, einmal pro Woche absolvierte man eine Fitnesseinheit. Jetzt kommt mit Ober-Erlenbach ein Gegner, bei dem Punkte eigentlich Pflicht sind. Erlenbach hat als 16. den Anschluss an die Nicht-Abstiegsränge verloren. Im Hinspiel siegte die SG allerdings in Beienheim überraschend mit 3:1. Es war eine der Niederlagen, über die man beim SKV länger nachdachte. Und auch vor dem Rückspiel ist das Ergebnis noch präsent. »Wir haben etwas gut zu machen. Es ist wichtig, dass die Mannschaft versteht, wo wir stehen und dass wir auch mal Gras fressen müssen«, sagt SKV-Trainer Maximilian Esposito.