Karben deutlich formverbessert

(kun). Auf ein erfolgreiches Wochenende blicken die heimischen B-Jugend-Teams in der Fußball-Hessenliga zurück. Während die B-Junioren des Karbener SV beim 3:1-Heimerfolg gegen den SV Rot-Weiß Walldorf ihren ersten Saisonsieg feierten, steht der altersgleiche weibliche Nachwuchs des SC Dortelweil nach dem 5:1-Auswärtserfolg beim TSV Klein-Linden an der Tabellenspitze.
Die A-Junioren des Karbener SV kamen beim 0:11 gegen Tabellenführer SV Darmstadt 98 dagegen mächtig unter die Räder.
A-Junioren / SV Darmstadt 98 - Karbener SV 11:0 (4:0): Die flinken Darmstädter gingen nach einem Fehler in der Karbener Defensive bereits nach drei Minuten durch Antonio Cacic in Führung. Auf der Gegenseite spielten die Gäste einen Konter nicht konsequent zu Ende und verpassten damit den Ausgleich. Auch die Gegentreffer durch Cacic (10./20.) und Mateo Zelic (30.) zum 0:4-Pausenrückstand fielen unter freundlicher Mithilfe der Elf von KSV-Coach Colin Koch. »Vor allem im athletischen Bereich waren die Hausherren eine Nummer zu groß für uns«, räumte der Karbener Übungsleiter nach der Niederlage gegen den Tabellenführer ein. Cacic (47.) und Zelic (66.) machten nach dem Seitenwechsel das halbe Dutzend für die 98er voll, ehe die eingewechselten Othmane Elidrissi Errahhali (70./84.), Fares Ibrahim (74.) und Asaf Avraham Arania (87.) ihre Frische ausspielten und das Resultat in die Höhe schraubten. Zwischenzeitlich hatte Zelic seinen dritten Treffer erzielt (82.).
B-Junioren / Karbener SV - SV Rot-Weiß Walldorf 3:1 (2:0): Nach den beiden Niederlagen zum Auftakt gegen Wieseck und Wiesbaden präsentierten sich die Gastgeber aus der Wetterau deutlich formverbessert, waren von Beginn an hellwach und belohnten sich nach einer Viertelstunde mit dem Führungstreffer durch Luca Bauer, der einen missglückten Abstoß von Gästekeeper Faik Dündar Baka nutzen konnte. Nur zehn Minuten später kombinierten sich die Hausherren über ihre starke rechte Seite durch, brachten das Leder durch Maximilian Paunovic in den Strafraum, wo Daniel Bonny per Kopf zum 2:0 vollstreckte. Kurz vor der Pause parierte KSV-Keeper Felix Martinez einen Handelfmeter von Malte Pfeffer. Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Rot-Weißen das Pressing und kamen in der 61. Minute nach einer Freistoßflanke von Simon Behrendt zum Anschlusstreffer durch Pfeffer. Zuvor hatte Bonny die Entscheidung auf dem Fuß (55.). Noah Strehmel machte nach Querpass von Tiago Rodrigues alles klar (73.).
B-Juniorinnen / TSV Klein-Linden - SC Dortelweil 1:5 (1:0): Zur Pause deutete nichts auf den deutlichen Auswärtserfolg der Lietz-Elf in Kleinlinden hin. Die Gießener Vorstädter führten gar nach 19 Minuten mit 1:0. Nach dem Seitenwechsel traf Mara Hambrock zunächst zum 1:1-Ausgleich (56.), ehe Pauline Probst die Partie zugunsten der Gäste drehte (59.). Hambrock stellte die Weichen mit ihrem zweiten Tagestreffer endgültig auf Sieg (65.), ehe Michelle Bode (72./Elfmeter) und Jule Schanbacher (78.) das Resultat in die Höhe schraubten.
C-Juniorinnen / MSG Bad Vilbel - BSC Schwalbach 4:2 (2:1): Die Brunnenstädterinnen dominierten das Spielgeschehen von Beginn an und lagen zur Pause durch Treffer von Anna Willhammer (8.) und Kayra Sahin (29.) mit 2:1 in Führung. »Wir haben das Spiel von hinten heraus bestimmt, kamen gut ins Mittelfeld, das die Sturmreihen mit technisch starken Steckpässen bedient hat. Auf diese Weise konnten wir uns zahlreiche Torchancen herausspielen. Das 4-3-3-System hat in allen Belangen funktioniert, und das Ergebnis hätte auch höher ausfallen können«, konstatierte MSG-Coach Ali Sahin, dessen Elf nach dem Seitenwechsel durch Treffer von Willhammer (38./40.) zu einem ungefährdeten Heimsieg kam.
JFV Ebsdorfergrund - Spvgg. 08 Bad Nauheim 2:5 (1:2): Bei der Neuauflage des Entscheidungsspiels um die Meisterschaft aus der Vorsaison spielten die Gäste bereits in der ersten Halbzeit ihre Überlegenheit aus. Vor allem Svenja Haeberlin auf der linken Seite konnte dabei immer wieder auftrumpfen und für Torgefahr sorgen. Folgerichtig gingen die ersten beiden Treffer auf Haeberlins Konto (17./29.). Kurz vor der Pause gelang den Gastgeberinnen der Anschlusstreffer durch Irem Yediler (34.). Nach dem Seitenwechsel war es erneut Haeberlin, die den alten Abstand wiederherstellte (44.). Die Heimelf hielt die Spannung durch Luisa Biesings Treffer jedoch aufrecht (47.). Jeta Gashi (50.) und erneut Haeberlin (58.) sorgten für klare Verhältnisse. »Das war Werbung für den Mädchenfußball. Wir konnten mit unserer Spielphilosophie punkten: Attraktives, offensives Kombinationsspiel, insbesondere über die Flügel«, resümierte Gästecoach Dirk Schneider.
DJK-SSG Darmstadt - FC Gambach 1:0 (1:0): »Im ersten Spiel in der neuen Umgebung haben unsere Mädels in der ersten Halbzeit zu zaghaft und nervös agiert. Oft waren wir einen Schritt zu spät«, konstatierte Gambachs Trainer Michael Weiser. Bereits nach neun Minuten gelang Ronja Schmitz mit einem strammen Fernschuss der Treffer des Tages. Nach der Halbzeitansprache zeigten die Gäste ein anderes Gesicht und konnten sich einige Möglichkeiten herausspielen. »Am Ende hat es leider nicht zum Ausgleich gereicht. Ein Unentschieden wäre drin gewesen. Auf der Leistung in der zweiten Halbzeit können wir aufbauen. Wir haben gemerkt, dass wir auf dem Niveau mithalten können«, zeigte sich Weiser trotz der Niederlage zufrieden.