1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Karben punktet in Frankfurt

Kommentare

(kun). In der Jugendfußball-Hessenliga waren aufgrund von Hessenauswahl- und Kreispokalspielen am vergangenen Wochenende lediglich die B-Junioren des Karbener SV und die B-Juniorinnen des SC Dortelweil im Einsatz. Während die Elf von KSV-Coach Richard Pohlner bei ihrem Gastspiel bei der SG Rot-Weiß Frankfurt ein 2:2-Unentschieden erreichte, feierten die Dortelweilerinnen einen souveränen 5:

0-Auswärtserfolg in Wiesbaden und kletterten damit auf den zweiten Tabellenplatz.

B-Junioren / RW Frankfurt - Karbener SV 2:2 (1:2): »Spielerisch macht die Mannschaft sichtbare Fortschritte. Der Auftritt in Frankfurt war gut, unter dem Strich steht ein leistungsgerechtes Unentschieden«, konstatierte Gästecoach Richard Pohlner, dessen Elf die Anfangsviertelstunde bestimmte und folgerichtig durch Noah Strehmel in Führung ging (12.). Nach einer halben Stunde glich Lukas Pierre per Abstauber im Anschluss an einen Eckball für die Heimelf aus. Davon unbeeindruckt brachte Luca Bauer seine Farben kurz vor dem Pausenpfiff erneut in Front (40.). Der Beginn der zweiten Spielhälfte gehörte Gastgeber Frankfurt. Die Überlegenheit der Rot-Weißen mündete im 2:2-Ausgleichstreffer durch Pierres zweites Tor des Tages (50.). Die Einwechslungen von Maximilian Paunovic (50.) und Samuel Albrecht (60.) brachten neuen Schwung in das Offensivspiel der Gäste, dennoch blieb es am Ende beim Unentschieden, weil Bauer (65.) und Albrecht (70.) aussichtsreiche Einschussmöglichkeiten nicht nutzen konnten.

B-Juniorinnen / MFFC Wiesbaden - SC Dortelweil 0:5 (0:2): Das Auswärtsspiel in der Landeshauptstadt entwickelte sich früh zu einer einseitigen Angelegenheit zugunsten der Gäste aus dem Bad Vilbeler Stadtteil, die durch einen Doppelschlag von Mila Behrendt (6.) und Michelle Bode (12.) bereits nach zwölf Minuten mit zwei Toren in Führung lagen. »Gegen Wiesbaden war erneut eine Leistungssteigerung meiner Mannschaft zu sehen, die immer besser harmoniert und sich auch im neuen Spielsystem besser zurechtfindet«, zeigte sich SCD-Coach Edward Lietz zufrieden mit dem Auftritt seiner Elf, die über nahezu die gesamte Spieldauer sehr disziplinierte Leistung zeigte. Nach dem Wechsel bauten Behrendt (45.) und Bode (67./71.) die Gästeführung aus.

Auch interessant

Kommentare