1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Karben stürmt in Oberrad an Spitze

Kommentare

(ub). Beim Vorhaben, durch einen ertragreichen Auftritt beim Tabellennachbarn Spvgg. Oberrad in der Spitzengruppe auch weiterhin eine Hauptrolle zu spielen, konnten die Fußballer des FC Karben gestern Abend Vollzug melden: FCK-Coach Karl-Heinz Stete und seine junge Truppe bewahrten nämlich kühlen Kopf, durften nach einem glatten 3:0 (0:0)-Erfolg im Frankfurter Stadtteil den fünften Sieg in Serie feiern und grüßen den Rest der Gruppenliga Frankfurt-West ab sofort als neuer Tabellenführer.

Überschattet wurde die ansonsten faire Partie von rassistischen Beleidigungen eines Zuschauers gegen den Oberräder Trainer kurz vor dem Abpfiff. Der Ansicht, diese Person sei dem Karbener Fan-Lager zuzuordnen, widersprach Karbens Co-Trainer Maik Zinnecker mit Nachdruck: »Das stimmt nicht, denn dieser Zeitgenosse ist uns nicht bekannt«. Rein sportlich habe die Mannschaft vor allem im zweiten Abschnitt voll zu überzeugen vermocht: »Nach ausgeglichenen ersten 45 Minuten ohne große Möglichkeiten haben wir die zweite Hälfte klar beherrscht«. Erste gute Gäste-Chancen eröffneten sich Owen Hare (47.) und Felix Kaapke (57.), ehe Florian Kurtz nach einer Stunde die Lücke fand: Einen Hare-Gassenball verwandelte Kurtz aus spitzem Winkel. Die Stete-Elf startete durch und verdoppelte ihr Polster nur zwei Minuten später: FCK-Goalgetter Hare netzte ein, optimal in Szene gesetzt von Emanuel Essome und Jakob Thum. Hare (75.) und der eingewechselte Tim Brunotte Martinez (78.) standen dicht vor weiteren Toren, verfehlten den Kasten der Nullfünfer jedoch um wenige Zentimeter. Ein an Kurtz verursachter Foulelfer, den Tom Meyer sicher verwandelte, brachte dem neuen Liga-Leader in der Overtime doch noch den dritten Treffer.

FC Karben: Hundertmark - Kaapke, Wellmann, Schäfer, Kocatürk - Kurtz, Furkert - Essome (90. Busch), Heitefuß (74. Meyer), Thum (77. Brunotte Martinez) - Hare (90. Alter).

Steno / Schiedsrichter: Grieninger (Waldems). - Zu.: 100. - Tore: 0:1 (60.) Kurtz, 0:2 (62.) Hare, 0:3 (90.+6) FE Meyer.

Auch interessant

Kommentare