1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Kegel-Derby geht an Wölfersheim

Erstellt:

Von: red Redaktion

Kommentare

_1774-8153-05_260123_4c
Frank Lachmann ist mit seiner SG Wölfersheim/Wohnbach im Hessenliga-Duell gegen die SG Friedberg/Dorheim obenauf. TIX © Timo Jaux

(bf). In der Hessenliga A der Classic-Kegler stand am vergangenen Wochenende das Wetterauer Derby zwischen der SG Wölfersheim/Wohnbach und der SG Friedberg/Dorheim im Fokus. Mit 3266:3190 Holz und 6:2 Punkten gelang den Wölfersheimern in einem spannenden Spiel ein wichtiger Sieg gegen den Tabellennachbarn. Am Vorwochenende hatten sich Patrick Lüftner und Co.

bereits deutlich gegen Schlusslicht DJK/AN Großostheim durchgesetzt. Die Wölfersheimer rangieren nun auf Platz fünf und damit drei Punkte vor den Friedbergern (Platz sieben).

Männer, Hessenliga; SG Wölfersheim/Wohnbach - SG Friedberg/Dorheim 3266:3190 (6:2): Die Partie begann ausgeglichen. Frank Lachmann (547) punktete für Wölfersheim gegen Stefan Pfeiffer (540), während Gästeakteur Daniel Rödl (578) gegen Lukas Geck (512) die Nase vorne hatte. Im Mittelfeld konnte Wölfersheim seine Duelle gewinnen. Markus Lachmann (527) setzte sich gegen Mario Klein (521) durch, Patrick Lüftner mit starken 582 Holz gegen Fabian Droste (534). In einer spannenden Schlussphase unterlag Frank Bonarius (498) gegen den Friedberger Tobias Wolf (535), aber der erfahrene Wölfersheimer Dirk Bonarius konterte mit 600 Holz (Tagesbestleistung) und gewann gegen die Kreisstadt-Kombination Harald Löffler/Jan Hofmann (482).

SG Wölfersheim/Wohnbach - DJK/AN Großostheim 3367:3117 (8:0): Dank einer konzentrierten Gesamtleistung gelang den Wetterauern eine Woche zuvor gegen den Tabellenletzten ein klarer Sieg. Das Startpaar Markus Lachmann (566) und Lukas Geck (538) konnte punkten und legte den Grundstein zum Erfolg. Das Mittelfeld mit dem Tagesbesten Patrick Lüftner (590) und Frank Lachmann (548) gewann ebenso seine Duelle. Die Unterfranken hatten auch im Schlussdrittel nicht viel entgegenzusetzen, sodass das Brüderpaar Dirk Bonarius (585) und Frank Bonarius (540) ihr Team zum doppelten Punktgewinn führten.

Männer, Gruppenliga; SG Wölfersheim/Wohnbach II - FTV Ginnheim II 3070:2970 (5,5:2,5) / Wölfersheim/W. II: Günter Piesche 525, Matthias Presl 495, Mario Pfeffer 518, Stephan Lachmann 492, Rene Zinsheimer 488, Manfred Reuther 556.

SG Wölfersheim/Wohnbach II - VfR Wiesbaden 3043:2870 (7:1) / Wölfersheim/W. II: Günter Piesche 533, Mario Pfeffer 513, Stephan Lachmann 473, Matthias Presl 516, Walter Wagner/Carsten Bonarius 483, Manfred Reuther 525.

Frauen, Regionalliga; SG Wölfersheim/Wohnbach - SG Neuenhasslau/Hanau 2101:1852 (5:1) / Wölfersheim/W.: Jutta Westenburger 522, Lisa Lüftner 560, Katja Lüftner 518, Sandra Bonarius 501.

Mixed, A-Liga; SG Wölfersheim/Wohnbach III - SG Friedberg/Dorheim II 1615:1653 / Wölfersheim/W. III: Hendrik Lüftner 393, Bianca Westenburger 444, Carsten Bonarius 390, Walter Wagner 388. - Friedberg/D. II: Lars Kaiser 368, Friedel Wolf 394, Martin Reitz 457, Andreas Rudolph 434.

SG Wölfersheim/Wohnbach III - SG Bad Nauheim 1597:1664 / Wölfersheim/W. III: Jutta Westenburger 443, Vanessa Westenburger 373, Hendrik Lüftner 397, Bianca Westenburger 384. - Bad Nauheim: Horst Dickopf 376, Jennifer Best 437, Marc Burkhardt 452, Silvia Best 407.

Auch interessant

Kommentare