1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Kehraus in Ober-Wöllstadt

Kommentare

_3aSPOLSPORT15-B_135911_4c
Nico Loppe (r.) und seine TSG Ober-Wöllstadt können am Sonntag nach der Partie gegen Seckbach einen Haken an diese so nicht geplante Gruppenliga-Saison machen. © Nicole Merz

(lab). Fußball an Pfingsten: In der Wetterau wird am kommenden Wochenende nur in den überregionalen Ligen gekickt. Unter anderem in der Gruppenliga Frankfurt-West. Schon am Freitagabend trifft der SKV Beienheim auswärts auf die DJK Bad Homburg. Drei Punkte sollten möglich sein. Gleiches gilt für den FC Karben am Sonntag. Zu früher Anstoßzeit um 11.

30 Uhr empfängt man den 1. FC-TSG Königstein. Für die TSG Ober-Wöllstadt steht am Sonntag bereits das letzte Saisonspiel bevor: Mit einem Heimspiel gegen die FG Seckbach verabschiedet man sich aus der Gruppenliga.

DJK Bad Homburg - SKV Beienheim (Freitag, 20 Uhr): Der SKV hat drei Siege im Rücken. Gewinnt man am heutigen Abend bei der DJK Bad Homburg, sichert sich Beienheim vorzeitig den achten Rang. Sollte es gut laufen, rückt das Team vielleicht noch auf Rang sieben vor. Das ist in der Tat nicht die allergrößte Motivation für die letzten Spiele. Vor einer Woche war der Mannschaft gegen die TSG Ober-Wöllstadt anzumerken, dass es am Ende der Saison womöglich an Elan fehlt. Dennoch holte man den Sieg problemlos nach Hause. Auch gegen die DJK Bad Homburg sollte man keine Sahneleistung benötigen, um drei Punkte zu holen. Die DJK wäre im Normalfall wohl in die Kreisoberliga abgestiegen, fusioniert aber mit den Spfr. Friedrichsdorf. Dadurch geht es keine Klasse nach unten, sondern vermutlich eine hoch. Die Meisterschaft ist den Sportfreunden kaum noch zu nehmen.

FC Karben - 1. FC-TSG Königstein (Sonntag, 11.30 Uhr): Kehraus in Karben. Man kann sich in den letzten Saisonspielen maximal noch den vierten Rang holen. Anderweitig schließt man eine mehr als solide Saison auf Platz fünf oder sechs ab. Da bietet es sich an, am Sonntag schon vor dem Mittagsläuten anzustoßen. Man hat den Anstoß auf 11.30 Uhr vorgezogen, da in Karben Blütenfest ist. Durch die frühe Anstoßzeit kann die Mannschaft dieses im Nachhinein besuchen. Kurz vor Saisonende gilt es dennoch, die Motivation oben zu halten. Man hat keine Ausfälle und ist weiterhin gut dabei. »Unsere Motivation ist es, guten Fußball zu spielen«, sagt Trainer Karl-Heinz Stete. Er erwartet ein temporeiches Spiel gegen die junge Mannschaft aus Königstein. Jan Abel, der vergangene Woche gegen die Usinger TSG doppelt traf, wird wohl wieder zu einem Startelfeinsatz kommen. Jonas Kocatürk, der unter der Woche angeschlagen war, könnte auf der Bank Platz nehmen.

TSG Ober-Wöllstadt - FG Seckbach (Sonntag, 15.30 Uhr): Abschluss gegen Seckbach. Die Partie am Sonntag wird wohl das letzte Saisonspiel der TSG Ober-Wöllstadt sein. Vorausgesetzt die abgebrochene Partie bei den Sportfreunden Friedrichsdorf wird nicht wiederholt. Auch wenn noch keine Entscheidung gefallen ist, kann man davon ausgehen, dass es zu einer Wertung zugunsten der Sportfreunde kommt. So kann die TSG am Sonntag eine abenteuerliche Saison ausklingen lassen. Man wird nach dem Spiel den Abschluss feiern. Besser schmeckt dabei das Bier, wenn man sich vorher gegen Seckbach achtbar schlägt. »Wir haben zwar das Saisonziel klar verfehlt, aber durchgezogen«, sagt Spielausschuss-Vorsitzender Jörg Linke und ergänzt: »Es war bei den Spielern, die dabei geblieben sind, eine Charakterfrage. Die, die Woche für Woche weiter auf dem Platz gestanden haben, können stolz auf sich sein«.

Auch interessant

Kommentare