Kickers-Anhänger verzichten auf Anfeuerung
(fri/jmo). Nach der dritten Niederlage binnen einer Woche hatten die Fans, die die Offenbacher Kickers zum SSV Ulm 1846 begleitet hatten, endgültig genug. Nach dem 0:1 (0:0) beim alten und nun auch neuen Spitzenreiter der Fußball-Regionalliga Südwest steuerte die nun zum siebten Mal in Folge sieglose Mannschaft auf den Gästeblock zu, der aber nahezu völlig verwaist war.
Der OFC steht aktuell mehr denn je für Offenbacher Frust-Club. Die Fans, namentlich jene der Szene Offenbach, hatten vor der Partie in einem Aufruf in Sozialen Medien ihren Unmut über die Situation beim OFC zum Ausdruck gebracht. Den Tenor der Aussagen hatten sie an den Zaun des Fanblocks im Donaustadion gehängt: »Die Zeit der Ausreden ist vorbei.« Zudem hatten sie ihre Ankündigung wahr gemacht, 90 Minuten auf jede Anfeuerung zu verzichten. Das Tor des Tages erzielte Lucas Röser, der freistehend OFC-Torwart Maximilian Engl überlupfte (71.).
Unterdessen hat der FSV Frankfurt den Status, das erfolgreichste Rückrundenteam der Regionalligist Südwest zu sein, verloren. Und zwar an die zweite Mannschaft des Bundesligisten TSG Hoffenheim, die Kraichgauer feierten einen 4:0 (1:0)-Sieg über die Bornheimer und holten aus 13 Begegnungen 30 Punkte, 29 der FSV. Den ersten Rang im Gesamtklassement musste die TSG 24 Stunden später allerdings wieder an den Offenbach-Bezwinger SSV Ulm abtreten.