1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Klare Sache für SG Rodheim

Erstellt:

Von: Michael Stahnke

Kommentare

(msw). Oberliga-Absteiger SG Rodheim gewann zum Rückrunden-Auftakt der Tischtennis-Hessenliga der Damen, Gruppe Nord/Mitte mit 6:2 gegen den SV Rennertehausen und verteidigte damit den Aufstiegs-Relegationsplatz zwei.

SG Rodheim - SV Rennertehausen 6:2: »Das war eine klare Sache«, meint SG-Mannschaftsführerin Kerstin Wirkner. Rennertehausen trat ohne Nina Klaus (Nummer zwei, privat verhindert) an. Gohla/McChesney verloren ihr Eröffnungsdoppel gegen Ernst/Landau. In den Sätzen zwei und drei war es McChesney, die mit leichten Fehlern die knappen 9:11-Satzverluste besiegelte. Ansonsten war diese Partie völlig ausgeglichen mit Angriffen auf beiden Seiten.

Munzert/Wirkner gewannen am Nebentisch klar gegen Engelbach/Reese, die erst im letzten Satz auch begannen mit anzugreifen. Cordula Munzert hatte keine Mühe gegen Melanie Landau, die auf die weichen Topspins von Munzert selten gut angreifen konnte.

In einer ganz starken Partie gewann Kerstin Wirkner gegen Ute Ernst, die speziell im zweiten Satz sogar in der Lage war, die guten Rückhand-Rotationsbälle von Wirkner zu blocken, was nicht vielen Spielerinnen gelingt. Somit lebte eine auch ansonsten sicher agierende Wirkner von kleineren Fehlern von Ernst, wobei der vierte Satz mit einer Vorhand- und Rückhand-Kombination von Wirkner beendet wurde.

Christine Gohla konnte sich anschließend gegen die Ersatzspielerin Nora Reese durchsetzen, die zunächst sehr nervös war und gleich mit mehreren Aufschlagfehlern begann. In der Folge zeigte sie aber gute Angriffs-Qualitäten in Vorhand und Rückhand, doch da Gohla den zweiten Satz mit eigenen Angriffen noch drehen konnte, war der Widerstand gebrochen.

Eileen McChesney agierte sehr konzentriert gegen Jessica Engelbach, da der Rodheimerin in den entscheidenden Phasen der drei Sätze immer die besten Bälle zu den Satzgewinnen gelangen. Dann musste sich Munzert noch einmal gegen die »Mauer« Ernst behaupten, was ihr letztendlich nicht gelang, da ihr gegen eine solche Block-Spielerin der Schuss fehlte. Ein bisschen war am Ende aber auch die Konzentration bei Munzert weg, da Wirkner in einer wieder starken Partie am Nebentisch Landau bereits besiegt hatte. Landau konnte die Rückhand-Rotationsbälle von Wirkner zwei Sätze lang überhaupt nicht blocken und im dritten Satz schaffte Wirkner den Sieg aber mit nachfolgenden Schüssen.

Die Ergebnisse: Gohla/McChesney - Ernst/Landau 11:3, 9:11, 9:11, 11:5, 5:11; Munzert/Wirkner - Engelbach/Reese 11:6, 11:4, 13:11; Cordula Munzert - Melanie Landau 11:9, 11:8, 11:7; Kerstin Wirkner - Ute Ernst 11:8, 8:11, 11:6, 11:9; Christine Gohla - Nora Reese 11:6, 11:9 (nach 6:9), 11:5; Eileen McChesney - Jessica Engelbach 11:9, 11:8, 11:8; Munzert - Ernst 11:7, 9:11, 8:11, 9:11; Wirkner - Landau 11:2, 11:6, 11:9.

Auch interessant

Kommentare