1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Klasseneinteilung: So haben sich die Ligen verändert

Erstellt:

Von: Michael Nickolaus

Kommentare

_1645-7460-11_240622_4c
Vor einem Wiedersehen in der Kreisliga A: Benjamin Bievel (rechts) vom SV Schwalheim und Fabio Inverso vom SV Ockstadt. © Timo Jaux

Sechs Spielklassen, 90 Mannschaften! Rückzüge, Spielgemeinschaften, Staffel-Wechsel: So haben sich die Ligen im Fußballkreis Friedberg verändert.

(mn). Die Spielklassen im Fußballkreis Friedberg stehen! Zur Saison 2022/23 sind 90 Mannschaften in sechs Ligen gemeldet. Hinzu kommen Hessenligist Türk Gücü Friedberg, die Verbandsligisten FV Bad Vilbel und SC Dortelweil sowie die Gruppenligisten Türkischer SV Bad Nauheim, der SKV Beienheim, der FC Karben und die TSG Ober-Wöllstadt im überregionalen Spielbetrieb.

Die neu gegründete Reservenspielgemeinschaft des VfB Friedberg und der Spvgg. 08 Bad Nauheim hatte den Wunsch geäußert, in der C-Liga-Nord-Gruppe spielen zu wollen. Der FC Nieder-Florstadt II hat darauhin die Bereitschaft signalisiert, in den C-Liga-Süden zu wechseln.

Freiwillig zurückgezogen hat sich der SVP Fauerbach, der nun mit zwei Mannschaften - und noch immer eigenständig - in der C-Liga spielt.

Wieder im Spielbetrieb ist der FV Bad Vilbel II, der sich vor dem Start der Vor-Saison aus der Kreisoberliga zurückgezogen hatte und nun als »erster Absteiger« in die Kreisliga A aufgenommen wurde.

Zwei Mannschaften (KOL und B-Liga) hat auch Vorjahres-Gruppenliga-Aussteiger SV Steinfurth gemeldet.

Auf Kreisebene sollen wieder nach Abschluss der regulären Hin- und Rückrunde wieder Relegations- und Aufstiegsspiele stattfinden. Die exakte Zahl der Auf- und Absteiger hat der Kreisfußballausschuss noch nicht veröffentlicht. - Nachfolgend die Spielklassen im Fußballkreis im Überblick:

Kreisoberliga (17 Mannschaften): Spvgg. 08 Bad Nauheim, SV Bruchenbrücken, FSG Burg-Gräfenrode, TSV Dorn-Assenheim, SC Dortelweil II, FC Olympia Fauerbach, VfB Friedberg, Türk Gücü Friedberg II, SV Gronau, FC Kaichen, SV Nieder-Weisel, SV Nieder-Wöllstadt, FC Ober-Rosbach, 1. FC Rendel, SV Teutonia Staden, SV Steinfurth, SG Wohnbach/Berstadt.

Kreisliga A (16 Mannschaften): SV Assenheim, FV Bad Vilbel II, SG Beienheim/Dorn-Assenheim II, FSV Dorheim, KSG 1920 Groß-Karben, SSV Heilsberg, SG Hoch-Weisel/Ostheim, FSV Kloppenheim, FC Massenheim, TFV Ober-Hörgern, SV Ober-Mörlen, SV Germania Ockstadt, SG Oppershofen, TuS Rockenberg, SV Schwalheim, Traiser FC.

Kreisliga B, Gruppe 1 (14 Mannschaften): Türkischer SV Bad Nauheim II, KSV Bingenheim, VfR Butzbach, SV Echzell, SG Melbach, SV Nieder-Weisel II, SV Ober-Mörlen II, TuS Rockenberg II, FC Ajax Rödgen II, SV Teutonia Staden II, SV Steinfurth II, Traiser FC II, FSG Wisselsheim, TSG Wölfersheim.

Kreisliga B, Gruppe 2 (14 Mannschaften): SG Bruchenbrücken/Kaichen II, SC Dortelweil III, FC Olympia Fauerbach II, Blau-Gelb Friedberg, SKG Albanischer Verein Friedberg, SV Gronau II, VfR Ilbenstadt, FC Karben II, FC Massenheim II, FC Nieder-Florstadt, SG Wöllstadt II, VfB Petterweil, 1. FC Rendel II, SG Rodheim.

Kreisliga C, Gruppe 1 (15 Mannschaften): SG Friedberg/Bad Nauheim II, VfR Butzbach II, FSV Dorheim II, SV Echzell II, FC Gambach, SG Gambach/Oppershofen II, SG Hoch-Weisel/Ostheim II, SG Melbach/Bingenheim II, TFV Ober-Hörgern II, SVP Fauerbach, SVP Fauerbach II, FC Ajax Rödgen II, SV Schwalheim II, FSG Wisselsheim II, SG Wohnbach/Berstadt II.

Kreisliga C, Gruppe 2 (14 Mannschaften): SV Assenheim II, KSG Bönstadt, FSG Burg-Gräfenrode II, Blau-Gelb Friedberg II, SKG Alban. Verein Friedberg II, KSG 1920 Groß-Karben II, FSV Kloppenheim II, FC Karben III, FC Nieder-Florstadt II, SG Rosbach/Ockstadt II, FC Inter Reichelsheim, SG Reichelsheim/Leidhecken, SV Rosbach, SKG Erbstadt.

Auch interessant

Kommentare