Kleiner Patriots-Kader wehrt sich
(pm). Das Team der Rhein-Main Patriots war am vergangenen Samstag für zwei Spiele in der Inlinehockey-Bundesliga zu Gast in Düsseldorf. In der ersten Partie zeigte das kleine Patriots-Team trotz der knappen 5:6 (1:3)-Niederlage gegen Meister und Spitzenreiter Berlin eine sehr ordentliche Leistung.
Die mit zahlreichen Eishockey-Profis wie Marcel Müller, Lukas Koziol, Max Faber, Philipp Maurer oder Luka Hauf besetzen Hauptstädter egalisierten im ersten Abschnitt schnell die überraschende Führung der Patriots und gingen bis zur Pause mit 3:1 in Führung. Auch das 4:1 kurz nach Wiederbeginn zeigte deren Qualität. Doch auch die Patriots wussten zu überzeugen und spielten taktisch sehr diszipliniert. Dies sollte sich in der Folge auszahlen, kamen die Hessen doch wieder heran und konnten zum 4:4 ausgleichen. Auch die erneute Führung des Meisters konnte egalisiert werden, doch 40 Sekunden vor dem Ende war es eine Unkonzentriertheit der Assenheimer Hintermannschaft, die den Berlinern den am Ende glücklichen Erfolg bescherte. Es war dennoch eine starke Leistung der mit nur acht Feldspieler angetretenen Patriots.
In Spiel zwei gegen die DEG Rheinrollers Düsseldorf konnten die Niddataler erneut eine gute Leistung abrufen und siegten verdient mit 10:7 (5:3). Mit diesem zufriedenstellend Ergebnis belegt man Platz zwei in der Gruppe West.
Patriots: Dorn; Sekesi, Lehtonen, Unger, Lambert, Langer, Rohde, Lachmann, Kragl.