Köln im Blick
(sid). Alfred Gislason versprüht Optimismus. Zwei deutsche Klubs in Köln - das hat es seit 2014 nicht mehr gegeben. Der Handball-Bundestrainer glaubt vor dem Start in die neue Champions-League-Saison fest daran, dass die große Sause am 8./9. Juni in der Domstadt wieder mit geballter Bundesliga-Beteiligung steigen könnte.
Für Kiel beginnt die Jagd nach dem fünften Stern (nach 2007, 2010, 2012 und 2020) mit der Partie bei Kroatiens Nummer eins, RK PPD Zagreb, am Donnerstag (18.45 Uhr/DAZN und Dyn), für den SCM startet das Unternehmen Titelverteidigung 88 Tage nach dem sensationellen Triumph in Köln mit einem Heimspiel gegen Mitfavorit Telekom Veszprem (20.45 Uhr).
Im Fokus stehen abgesehen von den deutschen Startern die norwegischen Champions-League-Neulinge von Kolstad. Das millionenschwere Projekt um den Ex-Kieler Sander Sagosen ist dank einer Wildcard erstmals am Start und sorgte mit seinen Finanzschwierigkeiten schon vor dem ersten Anpfiff für Schlagzeilen.
Übrigens: Im Optimalfall (bei 18 Siegen in 18 Spielen) erhält der Champions-League-Sieger 564 000 Euro an garantierten Prämien - zuvor belief sich diese Summe auf eine Million.