Kräfte schwinden in zweiter Halbzeit
(kun). In der Frauenfußball-Regionalliga Süd musste der SC Dortelweil am neunten Spieltag eine 3:6 (3:2)-Auswärtsniederlage beim TSV Jahn Calden hinnehmen. »In der ersten Halbzeit haben wir eine unserer besten Leistungen gezeigt. Es war fantastisch anzusehen, was die Mannschaft nach vorne inszeniert und wie sie gegen einen starken Gegner nach hinten gearbeitet hat.
Calden und Hegnach werden den Aufstieg unter sich ausmachen«, ist SCD-Coach Kamal Belkini überzeugt. »Leider mussten wir dem Pressing und hohen Tempo in der ersten Hälfte dann nach dem Wechsel Tribut zollen. Im zweiten Durchgang sind uns die Kräfte ausgegangen«, räumte der Dortelweiler Übungsleiter ein.
Calden ging durch einen Elfmeter von Esma Özdemir nach einer Viertelstunde in Führung. Luisa Gaudl (24.) und Paula Gies (30.) drehten die Partie nach einer halben Stunde zugunsten des Aufsteigers. Auch auf den Ausgleich durch Arlene Rühmer (38.) hatte Sophie Franke vor der Pause mit einem 35-Meter-Freistoß die passende Antwort (45.), sodass die Gäste mit einer 3:2-Führung in die Kabine gingen. »Ab der 60. Minute haben unsere Kräfte nachgelassen. Nach dem 3:4 haben wir aufgemacht und noch mal alles versucht. So kam das deutliche Ergebnis zustande«, erklärte Belkini. Sharon Braun (66./69.) hatte die Partie nach Wiederbeginn mit einem Doppelpack zugunsten der Heimelf gedreht. In den Schlussminuten schraubten Braun (83.), die damit ihren Hattrick perfekt machte, und Nina Dietrich (88.) das Resultat in die Höhe.
SC Dortelweil: Heindl, Gaudl, Walter, Franke, Raiß, Gies, Förster, Benkovic, Leibner, Schmitt, Kott, Mayer, Redeligx, Stachnowski, Baier, Nagavci, Casu.
Steno / SR: Manuela Kraus (Bastheim). - Zu.: 100. - Tore: 1:0 (15.) Özdemir (FE), 1:1 (24.) Gaudl, 1:2 (30.) Gies, 2:2 (38.) Rühmer, 2:3 (45.) Franke, 3:3 (66.) Braun, 4:3 (69.) Braun, 5:3 (83.) Braun, 6:3 (88.) Dietrich.