1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Kreisliga A: Assenheim stürmt an die Spitze - Ärger um Elfmeter in Bad Vilbel

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sascha Kungl

Kommentare

KS_20220828_wz_008_29082_4c
Julian Kinzelmann (Bad Vilbel II) verwandelt einen Elfmeter, das Tor wird von Schiedsrichter Marvin Kubis nicht anerkannt. Ein Vilbeler soll vorzeitig in den Strafraum gelaufen sein. KSS © Jürgen Keßler

Aus dem Trio mit der Maximalausbeute in der Kreisliga A ist ein Duo geworden. Neuer Erster nach vier Spielen ist Aufsteiger Assenheim. Der FV Bad Vilbel II verlor, kündigte aber einen Einspruch an.

(kun). Der SV Assenheim ist neuer Tabellenführer der Fußball-Kreisliga A Friedberg: Mit einem 6:2-Auswärtserfolg gegen den TFV Ober-Hörgern setzte sich der Aufsteiger am Sonntag an die Spitze. Auch der Rangzweite SV Ockstadt feierte beim 6:1 im Germanen-Duell gegen Schlusslicht SV Schwalheim den vierten Sieg im vierten Saisonspiel. Derweil fügte die KSG 1920 Groß-Karben dem FV Bad Vilbel II beim 2:1-Auswärtserfolg die erste Saisonniederlage zu und kletterte damit auf den dritten Rang. Die Partie in Vilbel könnte aufgrund eines zurückgepfiffenen Elfmetertores aber noch ein Nachspiel haben. Auch der FSV Dorheim verbesserte sich durch einen 5:3-Erfolg gegen den SV Ober-Mörlen und ist nun Fünfter.

SG Beienheim/Dorn-Assenheim II - FC Hessen Massenheim 1:0 (1:0): »Aufgrund der deutlichen Leistungssteigerung nach dem Seitenwechsel geht der Sieg absolut in Ordnung«, befand SG-Pressesprecher Uwe Fey. Die Gäste aus Massenheim waren in der ersten Halbzeit die klar bessere Mannschaft, fanden aber ein ums andere Mal in SG-Keeper Jan-Henry Schäfer ihren Meister. Auf der Gegenseite behielt Owen Hare nach einer Viertelstunde im Eins-gegen-Eins mit Gästekeeper Nils Kozonek die Nerven und erzielte den Treffer des Tages für die Heimelf. »Nach dem Seitenwechsel hat die Mannschaft ein ganz anderes Gesicht gezeigt und das Spielgeschehen dominiert. Leider haben wir es verpasst, den zweiten Treffer zu erzielen und damit frühzeitig für die Entscheidung zu sorgen«, konstatierte Fey.

TuS Rockenberg - SSV Heilsberg 1:1 (1:1): »Das Unentschieden ist aus unserer Sicht viel zu wenig. Wir haben vor dem gegnerischen Tor oft zu überhastet agiert und zahlreiche Möglichkeiten ausgelassen«, haderte Rockenbergs Pressesprecher Bernd Sulzbach mit dem Chancenwucher seiner Elf. Nachdem die Hausherren bereits in der Anfangsphase gute Möglichkeiten ungenutzt gelassen hatten, gingen die Gäste in der 22. Minute mit ihrer ersten Chance durch Nikola Aleksic in Führung. Auf der Gegenseite verfehlte ein Freistoß von Mike Schmidt das Heilsberger Gehäuse um Haaresbreite (26.). Auch Marius Wetz (30.) und Marcel Funke (34.) brachten das Leder nicht im Tor des SSV unter. Mit einer Direktabnahme nach Querpass von Philipp Landvogt gelang Schmidt in der 38. Minute der überfällige 1:1-Ausgleich. Dabei blieb es - auch weil den Platzherren nach dem Seitenwechsel gleich dreimal das Aluminium im Weg stand. »Unter dem Strich steht ein Torschussverhältnis von 17:3, sodass wir mit der Punkteteilung sicher nicht zufrieden sein können«, resümierte Sulzbach.

FSV Dorheim - SV Ober-Mörlen 5:3 (0:2): »Die Gäste haben die erste Halbzeit eindeutig bestimmt und hätten zur Pause deutlich höher führen müssen. Nach dem Seitenwechsel haben wir ein ganz anderes Gesicht gezeigt«, konstatierte Dorheims Pressesprecher Andreas Fuhrmann. Ober-Mörlen ging bereits nach sechs Minuten durch einen wuchtigen Kopfball ihres Mannschaftskapitäns Nico Winkes in Führung. Leon Hirzmann baute diese mit einem 20-Meter-Schuss in der 37. Minute auf zwei Tore aus. Zehn Minuten nach dem Wiederanpfiff eröffnete Max Döpfner die Dorheimer Aufholjagd. Nur zwei Zeigerumdrehungen später egalisierte Frederic Bausch nach Flanke von Marvin Jochem die Gästeführung, ehe Leopold Hergesell auf Zuspiel von Jochem nur drei Minuten später für das 3:2 der Heimelf verantwortlich zeichnete. In der 63. Minute war Bausch nach Flanke von Jochem erneut zur Stelle, ehe der Dorheimer Goalgetter nach Balleroberung und Zuspiel von Jochem mit seinem dritten Treffer des Tages in der 76. Minute für klare Verhältnisse sorgte. In der Schlussminute verkürzte Ober-Mörlens Spielertrainer Nils Arne Wielpütz mit einem direkt verwandelten 20-Meter-Freistoß zum 5:3-Endstand.

FV Bad Vilbel II - KSG 1920 Groß-Karben 1:2 (0:2): Die Gäste bestimmten das Geschehen im ersten Durchgang und gingen bereits nach sechs Minuten durch Mohamed El Maimouni in Führung. Agon Ademi baute diese in der 37. Minute nach Flanke von Din Iljas Nimer aus. »Nach dem Seitenwechsel waren die Hausherren die tonangebende Mannschaft«, räumte KSG-Spielertrainer Olcay Bayram ein. Was Bayram nicht erwähnte: Nach einer Stunde Spielzeit trat FV-Akteur Julian Kinzelmann zum Elfmeter an. Seinen Treffer wollte Schiedsrichter Marvin Kubis aber nicht anerkennen. »Auf mehrfache Nachfrage von uns hat der Schiedsrichter erklärt, dass einer unserer Spieler zu früh in den Strafraum gelaufen ist. Nur komischerweise gab es anschließend Freistoß für Karben und keine Wiederholung des Elfmeters«, sagte derweil FV-Trainer Heiko Jung, der einen Protest gegen die Spielwertung ankündigte. In der 64. Minute verkürzte Eduardo Maximiliano Ruiz mit einer feinen Einzelleistung für die Brunnenstädter, denen der Ausgleich aber nicht gelang.

TFV Ober-Hörgern - SV Assenheim 2:6 (1:2): »Vor der Leistung der Gäste kann man nur den Hut ziehen. Der Sieg geht absolut in Ordnung«, zeigte sich Hörgerns Pressesprecher Sebastian Spindler als fairer Verlierer. Die frühe Assenheimer Führung durch Aaron Kniß aus der zehnten Minute egalisierte Niklas Eckert per Kopf nach Flanke von Marcel Boller neun Minuten später. Tim Schmandt scheiterte nach einer halben Stunde mit einem Freistoß am Pfosten des Gästegehäuses. Kurz vor der Halbzeit brachte Tim Dornaus den Aufsteiger erneut in Front (42.). Der eingewechselte Henry Rubenschuh erhöhte unmittelbar nach Wiederanpfiff für die Besucher (46.), ehe Kniß nach Vorarbeit von Nebi Mat für die Entscheidung sorgte (63.). Zwar konnte Boller per Abstauber zwei Minuten später für die Hausherren verkürzen, Kniß (68./auf Zuspiel von Dornaus) und Dornaus (85./aus dem Gewühl heraus, nachdem Rubenschuh an TFV-Keeper Arne Jörg gescheitert war) machten das halbe Dutzend in der Folge jedoch voll.

Traiser FC - FSV Kloppenheim 2:2 (1:1): »Das Unentschieden ist für die Gäste sicherlich schmeichelhaft«, ärgerte sich TFC-Coach Stefan Hiecke nach dem Schlusspfiff über die Punkteteilung. Fabian Lotz hatte die Hausherren nach einer halben Stunde mit 1:0 in Führung gebracht. Massimo Rizzo traf sechs Minuten vor dem Pausenpfiff zum Kloppenheimer 1:1-Ausgleich. Nachdem Lotz in der 65. Minute knapp über das Gästetor gezielt hatte, drehte Hendrik Wolf die Partie nach Vorarbeit von Marcel Hübner zugunsten der Besucher (75.). Drei Minuten vor dem Ende markierte Lotz mit seinem zweiten Treffer des Tages den 2:2-Ausgleich für die Blau-Gelben.

SV Ockstadt - SV Schwalheim 6:1 (2:1): »Mit ein wenig mehr Zielstrebigkeit vor dem gegnerischen Tor hätte der Sieg deutlicher ausfallen können«, konstatierte Ockstadts Spielausschussvorsitzender Christopher Reuss. Bereits nach vier Minuten nutzte Faris Ben Youssef einen Abwehrfehler zur Schwalheimer Führung. Nach einer Kombination über Robin Weinert und Devran Sancar gelang Batuhan Yigin nach einer Viertelstunde der Ausgleich, dem Yigin nach Vorarbeit von Kevin Burzig in der 39. Minute den Ockstädter Führungstreffer folgen ließ. Zuvor waren Burzig (30.) und Yigin (34.) an Gästekeeper Kevin Funk gescheitert. Auch Luca Kopsch fand in Funk seinen Meister (50./54.), ehe Yigin (62./per Kopf nach Flanke von Sancar), Inacio Albert Teixeira (82./auf Zuspiel von Weinert), Weinert (88./nach Vorarbeit von Burzig) und Tufan Altuncicek (90./mit einem von Felix Wichmann an Emre Altuncicek verwirkten Strafstoß) das Resultat in die Höhe schraubten.

KS_20220828_wz_006_29082_4c
Agon Ademi (Groß-Karben) jubelt nach seinem Tor zum 2:0. Bad Vilbels Torwart Manuel Rehwald ist geschlagen. © Jürgen Keßler

Auch interessant

Kommentare