Kreisliga A: Aufsteiger Assenheim bleibt ungeschlagen

Der SV Assenheim bleibt nach dem Sieg über den TuS Rockenberg an der Spitze der Fußball-Kreisliga A Friedberg. Der SV Ockstadt muss durch das Remis in Heilsberg abreißen lassen.
(kun). An der Tabellenspitze der Fußball-Kreisliga A Friedberg hielt sich das Führungsduo aus Assenheim und Groß-Karben am siebten Spieltag schadlos. Ligaprimus und Aufsteiger Assenheim bleibt nach dem 4:2-Heimerfolg gegen Rockenberg ungeschlagen, während der Tabellenzweite aus Groß-Karben den SV Germania Ockstadt durch einen 6:1-Kantersieg gegen die SG Beienheim/Dorn-Assenheim II auf zwei Punkte distanzierte. Die Kirschendörfler kamen bei ihrem Gastspiel auf dem Heilsberg nicht über ein 2:2-Unentschieden hinaus. Dahinter festigten der FSV Dorheim und der SV Ober-Mörlen mit Siegen gegen Oppershofen und Schwalheim ihre Verfolgerrollen, während der FV Bad Vilbel II eine überraschende 0:1-Auswärtsniederlage am Traiser Wäldchen hinnehmen musste. Zu einem knappen 1:0-Auswärtserfolg kam auch die SG Hoch-Weisel/Ostheim bei ihrem Gastspiel im Ober-Hörgerner Wetterstadion.
SV Assenheim - TuS Rockenberg 4:2 (1:1): In einer kampfbetonten Partie brachte Henry Rubenschuh den Tabellenführer in der 19. Minute nach feiner Vorarbeit von Tim Dornaus in Führung. Gegen aufgerückte Hausherren traf Nico Wettner unmittelbar vor dem Pausenpfiff zum 1:1-Ausgleich. Mit einem von Nebi Mat an Wettner verwirkten Strafstoß drehte Philipp Landvogt die Partie zwei Minuten nach dem Wiederanpfiff zugunsten der Gäste. Die Rockenberger Führung hielt jedoch nur vier Minuten, ehe Benedict Walter mit einem direkt verwandelten Freistoß zum 2:2-Ausgleich traf. In der 60. Minute entschied der Unparteiische nach einem Foul von Luca Verwiebe an Rubenschuh erneut auf Elfmeter. Dornaus scheiterte vom Punkt an TuS-Keeper Jannis Winkler. Besser machte es Dornaus sieben Minuten später nach Vorarbeit von Walter - 3:2. Den Schlusspunkt setzte Erik Kettermann drei Minuten vor dem Ende.
KSG 1920 Groß-Karben - SG Beienheim/Dorn-Assenheim II 6:1 (2:1): Das erste Ausrufezeichen der Partie setzten die Gäste, die in der 24. Minute durch einen Abstauber von Lars Kempf im Anschluss an einen Distanzschuss von Moritz Umlauf, den KSG-Keeper Amir Nimer nicht festhalten konnte, in Führung gingen. Agon Ademi egalisierte diese nur vier Minuten später per Kopf im Anschluss an eine Freistoßflanke von Erhan Gök, ehe Ergün Ciloglu die Partie zwei Minuten vor dem Pausentee nach Vorarbeit von Din Iljas Nimer zugunsten der Hausherren gedreht hatte. Nach dem Seitenwechsel brannten die 1920er ein Offensivfeuerwerk ab und sorgten mit vier Treffern binnen sieben Minuten für die Entscheidung. In der 52. Minute traf Nimer auf Zuspiel von Ciloglu zum 3:1 für die Heimelf, ehe der Ball nach einem direkt verwandelten Freistoß von Gök nur zwei Zeigerumdrehungen später erneut im Netz der Spielgemeinschaft zappelte. Omar Mohammad (56./nach Querpass von Gök) und Gök (58./Distanzschuss) machten in der Folge das halbe Dutzend für die Gastgeber voll.
SSV Heilsberg - SV Germania Ockstadt 2:2 (0:0): Der Favorit aus Ockstadt bestimmte das Spielgeschehen in der ersten Halbzeit, brachte das Leder aber nicht im Tor von SSV-Keeper Lino Hindelang unter. Eine Viertelstunde nach dem Wiederanpfiff gelang Bramont Maique Coelho die Heilsberger Führung. Robin Weinter traf in der 66. Minute zum 1:1-Ausgleich für die Kirschendörfler. Die Hausherren bewiesen jedoch Moral und gingen in der 89. Minute durch Coelhos zweiten Treffer des Tages erneut in Front. Für den SSV-Sieg reichte es aber nicht. In der vierten Minute der Nachspielzeit erzielte Patrice Krämer mit der letzten Aktion der Begegnung den Ockstädter Ausgleichstreffer.
TFV Ober-Hörgern - SG Hoch-Weisel/Ostheim 0:1 (0:1): In einer kampfbetonten Partie im Ober-Hörgerner Wetterstadion blieben Torchancen auf beiden Seiten zunächst Mangelware. In der 25. Minute erzielte Nick Strasheim mit einem Sonntagsschuss das Tor des Tages. Im direkten Gegenzug scheiterte Gunar Geitel in einer Eins-gegen-eins-Situation an Gästekeeper Dennis Müller. Eine Viertelstunde nach dem Wiederanpfiff fand Miguel Roales Terron freistehend in Müller seinen Meister. Auch ein abgefälschter Freistoß von Marcel Boller kurz vor Schluss landete in den Armen des Gästekeepers (80.), der damit die drei Punkte für die Butzbacher Spielgemeinschaft rettete.
SV Ober-Mörlen - SV Germania Schwalheim 5:3 (3:0): Mit einem strammen Schuss aus 20 Metern brachte Ober-Mörlens Spielertrainer Nils Arne Wielpütz seine Farben in der 21. Minute in Führung. Nur fünf Minuten später legte Marc Aletter mit einem direkt verwandelten 25-Meter-Freistoß für die Heimelf nach. Mit seinem zweiten direkten Freistoßtreffer des Tages sorgte Aletter in der 34. Minute für eine komfortable Drei-Tore-Pausenführung der Heimelf, die Philipp Nickel sechs Minuten nach dem Wiederanpfiff aus kurzer Distanz nach Vorarbeit von Torben Roth ausbaute. Die Partie schien entschieden, doch die Germanen kamen in der Schlussphase durch Treffer von Florian Winkler (70.), Tom Hachenberger (84.) und Jan Hofmann (85.) noch mal bis auf einen Treffer heran. Für die Entscheidung zugunsten der Platzherren sorgte Marco Epp (89.) nach Querpass von Christian Gonzales Burruezo.
Traiser FC - FV Bad Vilbel II 1:0 (1:0): Die Geißböcke blieben auch im vierten Heimspiel der Saison ungeschlagen. »Die Mannschaft hat eine sehr couragierte Leistung gezeigt. Einsatz und Kampfgeist waren unschlagbar«, sprach TFC-Coach Stefan Hiecke seiner Elf nach der Partie ein Gesamtlob aus. Der Treffer des Tages ging auf das Konto von Robert Metz, der im Anschluss an einen Eckball von Timo Gräf in der 24. Minute aus kurzer Distanz für die Blau-Gelben einnetzte. Die Bad Vilbeler Angriffsbemühungen endeten dagegen meist in der sattelfesten Abwehrreihe der Gastgeber um Daniel Edlich und Laurin Staab. In der Schlussphase verpassten es Fabian Lotz und Robin Kasper, für die vorzeitige Entscheidung zugunsten der Heimelf zu sorgen.
FSV-Stürmer Bausch schnürt Dreierpack
SG Oppershofen - FSV Dorheim 1:3 (1:2): »Wir haben eine gute kämpferische Leistung gezeigt. Dennoch geht der Dorheimer Sieg aufgrund der reiferen Spielanlage und der starken Offensive der Gäste in Ordnung«, räumte SGO-Sprecher Gerhard Edelbauer ein. Zum Mann des Spiels avancierte Gästestürmer Frederic Bausch, der alle drei Dorheimer Treffer erzielte. Bereits nach sechs Minuten war Bausch zur Stelle und traf zur frühen Gästeführung, die Lukas Lottig in der 14. Minute nach einer punktgenauen Hereingabe von Niklas Casties egalisieren konnte. Noch vor der Pause hatte Bausch die Besucher erneut in Front gebracht (36.). Der Treffer zum entscheidenden 3:1 in der 54. Minute ging ebenfalls auf das Konto von Bausch. Konstantin Schreiner verpasste in der Folge den Anschlusstreffer für die Heimelf (75.).
