Kreisliga A: Freche Aufsteiger punkten allesamt

Die Aufsteiger mischen in der Kreisliga A munter mit. Die SG Rodheim und der Türk. SV Bad Nauheim II haben nun ihren ersten Dreier in der Tasche. Auch der SV Echzell holte Zählbares.
(kun). An der Tabellenspitze der Fußball-Kreisliga A Friedberg hat mit dem SV Germania Ockstadt und der SG Hoch-Weisel/Ostheim ein Duo nach drei Spieltagen eine weiße Weste vorzuweisen. Während die Kirschendörfler ihr Gastspiel am Traiser Wäldchen am Sonntag knapp mit 1:0 gewannen, setzte sich die Spielgemeinschaft aus Hoch-Weisel und Ostheim auf eigenem Platz souverän mit 3:0 gegen den FC Massenheim durch. Die jungen Wilden des FV Bad Vilbel II kamen nach zwei Siegen zum Saisonstart auswärts bei der FSG Münzenberg nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus. Die Punkte teilten sich auch der SV Echzell und der TuS Rockenberg (1:1). Ihre ersten Saisonsiege feierten derweil die beiden Aufsteiger Türkischer SV Bad Nauheim II (2:1 gegen den FSV Dorheim) und SG Rodheim (3:2 gegen den FSV Kloppenheim).
SV Echzell - TuS Rockenberg 1:1 (0:1): In einer chancenarmen ersten Halbzeit gingen die Gäste nach einer Echzeller Ecke in Führung. TuS-Keeper Marvin Benk reagierte geistesgegenwärtig und setzte Mannschaftskapitän Luca Verwiebe in Szene, der mit einem 30-Meter-Schuss in den Torwinkel das 1:0 für Rockenberg erzielte (28.). Kurz vor der Pause blieb die Pfeife des Unparteiischen stumm (41.). Die Gastgeber wollten ein Foul von Verwiebe an Dominik Mosler im Strafraum gesehen haben. Nach dem Wechsel bissen sich die Hausherren an der kompakten Rockenberger Abwehr lange die Zähne aus. Erst in der Nachspielzeit gelang Hans Klenner per Kopf im Anschluss an eine Freistoßflanke von Kevin Unverzagt der Last-Minute-Ausgleich. Zuvor hatten beide Mannschaften jeweils einen Aluminiumtreffer.
Türkischer SV Bad Nauheim II - FSV Dorheim 2:1 (1:0): Beim frühen Gegentreffer durch Baris Samadi sah die Dorheimer Abwehr nicht gut aus (11.). Nach einer punktgenauen Flanke von Özkan Can brachte der am langen Pfosten völlig freistehende Torschütze das Leder zur 1:0-Führung für die Heimelf im Tor von Gästekeeper Noel Schulz unter. Auf der Gegenseite verhinderte Kamber Koc vor der Pause mit Glanzparaden gegen Pascal Rehwald (30.) und Jonas Heller (40.) den Ausgleich. Kurz nach dem Wiederanpfiff erzielte Onur Ok das 2:0 für seine Farben (49.). Einen 18-Meter-Freistoß von Can hatte Patrick Albert zuvor unglücklich mit dem Kopf vor die Füße des Torschützen gelenkt. »Für unseren Torhüter gab es in dieser Situation nichts zu halten. Auch der Zeitpunkt des zweiten Gegentreffers war sehr unglücklich«, haderte Gästecoach Ronny Wadewitz. Zu spät gelang Luca Dickhardt der Dorheimer Anschlusstreffer (88.).
FSV Kloppenheim - SG Rodheim 2:3 (0:1): »Unsere tolle Aufholjagd nach einem Zwei-Tore-Rückstand ist leider nicht belohnt worden«, haderte FSV-Coach Torben Kehl. In einer ausgeglichenen Partie waren es die Gäste aus Rodheim, die sich kurz vor der Pause die Führung durch David Clement herausspielten (43.). Nach dem Wiederanpfiff baute der Aufsteiger diese durch Omar Aryan auf zwei Tore aus (56.). Die Antwort gelang den Hausherren im direkten Gegenzug, als Hendrik Huwe per Abschluss von der Strafraumkante den Anschlusstreffer erzielte (57.). Den Aufwind nutzte die Heimelf kurz darauf zum Ausgleich. Tabish Manzoor dribbelte von der linken Seite in den Strafraum und schloss mit einem satten Schuss zum verdienten 2:2 für die Gastgeber ab (65.). Ein missglückter Klärungsversuch auf der Torlinie bedeutete den Rodheimer Siegtreffer. Jean Daoud unterlief dabei ein Eigentor (74.).
Traiser FC - SV Germania Ockstadt 0:1 (0:0): »Ein Punktgewinn wäre das gerechtere Ergebnis gewesen. Wir waren keinesfalls schlechter«, betonte TFC-Sprecher Arnold Muck. Die Druckphase der Kirschendörfler in der Anfangsviertelstunde mit Torchancen von Batuhan Yigin, dessen Kopfball nach einer Ecke von Olcay Sancar von TFC-Keeper Florian Greguletz glänzend pariert wurde (8.), und Patrice Krämer, dessen Abschluss von Robert Metz in höchster Not an die Latte und anschließend von der Linie gekratzt wurde (10.), überstanden die Geißböcke schadlos. In der Folge entwickelte sich eine kampfbetonte Partie, in deren Verlauf auch die Gastgeber zu Chancen kamen. Ein Kopfball von Lorenz Schreiber nach Ecke von Andrei-Florin Rogna verfehlte das Ockstädter Gehäuse ebenso knapp (19.) wie ein Schrägschuss von Joel Fenchel (25.). Den Treffer des Tages erzielte Krämer mit einem schnell ausgeführten 30-Meter-Freistoß kurz nach der Pause (49.). Die Heimelf drängte in der Folge auf den Ausgleich, wurde jedoch nicht belohnt, während die Germanen bei Kontern gefährlich waren.
FSG Münzenberg - FV Bad Vilbel II 1:1 (1:0): »Spielerisch und läuferisch war uns der Gegner klar überlegen. Wir haben in der ersten Halbzeit viele Körner gelassen und mussten uns nach dem Wechsel auf die Abwehrarbeit beschränken. Mit dem Punktgewinn können wir sehr gut leben«, zeigte sich FSG-Sprecher Sebastian Spindler zufrieden. Die Heimelf war früh durch Tim Besler in Führung gegangen. Einen Pass von Marcel Boller, der in den Füßen eines Vilbeler Verteidigers landete, konnte dieser nicht kontrollieren. Der Torschütze erkannte die Situation, eroberte den Ball und behielt im Eins-gegen-eins mit FV-Keeper Max Schwuchow die Nerven (16.). Kurz nach dem Wiederanpfiff tauchte Constantin Löchner nach einem Doppelpass mit Tobias Hau frei vor FSG-Keeper Nico Schneider auf und vollendete zum Ausgleich (49.). Die Vilbeler Abschlüsse blieben in der Folge zu ungenau und damit größtenteils sichere Beute für Schneider. Auf der Gegenseite setzte Besler immer wieder Nadelstiche. In der Schlussminute sicherte Schneider seiner Elf mit einer Glanzparade gegen Toptorjäger Rafael Gerk das Remis.
SG Hoch-Weisel/Ostheim - FC Hessen Massenheim 3:0 (1:0): »Aufgrund der starken zweiten Halbzeit ist der Sieg verdient, wenngleich um ein Tor zu hoch ausgefallen«, räumte SG-Coach Robert Liß ein. Bereits in der ausgeglichenen ersten Hälfte auf dem hohen Rasen in Ostheim konnten die Gastgeber ein Chancenplus verzeichnen. Nach Vorarbeit von Lukas Kuhn klärte Jannis Kutzke in höchster Not vor dem einschussbereiten Dominic Nicolai (12.). Auch im Anschluss an einen Eckball brachte Nicolai das Leder noch nicht im Gästegehäuse unter (20.). Auf der Gegenseite hatten Luca Sajusch, dessen Drehschuss von SG-Keeper Jan Wächtershäuser pariert wurde (24.), und Salvatore Belluardo (40./16-Meter-Schuss knapp vorbei) ebenfalls gute Möglichkeiten. Kurz vor der Pause gelang Sergej Tillmann per Heber aus 20 Metern der Führungstreffer für die Heimelf (42.). Nach dem Wechsel scheiterten beide Teams zunächst am Aluminium. Massenheims Christian Lipka traf den Pfosten (50.), ehe auch Lukas Dämon nur wenige Zentimeter fehlten (60.). Kurz darauf sorgte Mark Lukas Sattler nach Flanke von Tillmann für die Entscheidung (70.). Nach einer Ballstafette über Erik Scharf und Tillmann erzielte Samin Sancar den 3:0-Endstand (80.).
