1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Kreisliga A: FSV Kloppenheim punktet in Ober-Mörlen

Kommentare

Ober-Moerlen5_240423_4c
Marco Epp (SV Ober-Mörlen) hat im Mittelfeld mit dem Ball Tempo aufgenommen. Jordan Scheer (rechts) vom FSV Kloppenheim hält mit. © Nicole Merz

Im Abstiegskampf feierte der FSV Kloppenheim mit dem 3:3 in Ober-Mörlen einen Teilerfolg. Dabei schnürte Carl Seelisch einen Doppelpack für den FSV.

(kun). Im Aufstiegsrennen der Fußball-Kreisliga A Friedberg kam der Tabellenzweite SV Ober-Mörlen am 24. Spieltag nicht über ein 3:3-Unentschieden gegen den abstiegsgefährdeten FSV Kloppenheim hinaus. Auch der SV Germania Ockstadt musste sich bei seinem Gastspiel in Oppershofen mit einem Remis zufriedengeben (1:1). Durch einen souveränen 5:1-Heimerfolg gegen den SV Germania Schwalheim rückte die KSG 1920 Groß-Karben wieder bis auf zwei Punkte an den zweiten direkten Aufstiegsplatz heran. Während das Verfolgerduell zwischen dem FSV Dorheim und dem Traiser FC mit 2:0 an die Kicker aus dem Friedberger Stadtteil ging, die durch den Sieg in der Tabelle an den Geißböcken vorbeizogen, feierte der TuS Rockenberg einen 4:1-Auswärtserfolg im Nachbarschaftsduell gegen den TFV Ober-Hörgern. Die Partie zwischen dem FV Bad Vilbel II und der SG Hoch-Weisel/Ostheim wurde vonseiten der Gäste wegen Personalmangels abgesagt. Auch die SG Beienheim/Dorn-Assenheim gab die drei Punkte aus dem Heimspiel gegen den SV Assenheim kampflos an den Tabellenführer ab.

SV Ober-Mörlen - FSV Kloppenheim 3:3 (1:1): In der 27. Minute war Carl Seelisch nach einem langen Ball aus der eigenen Hälfte schneller zur Stelle als Ober-Mörlens Keeper Kevin Barclay und brachte die Gäste aus Kloppenheim mit 1:0 in Führung. David Gonzales Burruezo egalisierte diese kurz vor der Pause aus dem Gewühl heraus (44.). Mit einem von Silas Golla an Philipp Nickel verwirkten Strafstoß brachte Marc Aletter die Heimelf eine Viertelstunde nach dem Wiederanpfiff in Front. Die Gäste drehten die Partie in der Folge durch einen Sonntagsschuss von Luca Lobello (63.) und eine feine Einzelleistung von Seelisch (77.). Vier Minuten vor dem Ende glich Marco Epp aus kurzer Distanz für den Tabellenzweiten aus.

KSG 1920 Groß-Karben - SV Germania Schwalheim 5:1 (1:0): Gegen tiefstehende Gäste waren die 1920er von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft, konnten ihre Überlegenheit zunächst jedoch nicht in Zählbares ummünzen. Erst kurz vor der Halbzeitpause brach Mohamed Akchar Bochlagham nach Vorarbeit von Özgür Genc den Bann (40.). Schwalheim kam gut aus der Kabine und konnte den Rückstand in der 56. Minute durch Mario Rossi egalisieren. Nur vier Minuten später brachte Agon Ademi die Heimelf per Kopf im Anschluss an eine Freistoßflanke von Din Iljas Nimer erneut in Front. Für die Entscheidung sorgte Akchar Bochlagham in der 68. Minute mit seinem zweiten Treffer des Tages aus kurzer Distanz nach Querpass von Mohamed El Maimouni. In der Schlussviertelstunde schraubten Nimer (77./Foulelfmeter) und Olcay Bayram (80./nach Querpass von Omar Mohammad) das Resultat in die Höhe.

TFV Ober-Hörgern - TuS Rockenberg 1:4 (0:2): »Der Auswärtssieg geht auch in der Höhe in Ordnung. Wir haben uns die drei Punkte durch eine geschlossene Mannschaftsleistung verdient«, resümierte Rockenbergs Pressesprecher Bernd Sulzbach. Bereits nach acht Minuten hatte Nico Wettner den Gast nach Steilpass von Philipp Landvogt in Führung gebracht. Adrian Herbert baute diese in der 22. Minute im Anschluss an einen Eckball von Jakob Bittner per Kopf zum 2:0-Pausenstand aus. Zehn Minuten nach dem Wiederanpfiff stellte Pascal Sonnleitner die Weichen nach Vorarbeit von Bittner endgültig auf Sieg für Rockenberg. Zwar fand die Heimelf in der Folge besser ins Spiel - Bittner konnte einen Schuss von TFV-Spielertrainer Christian Teschner in der 70. Minute in höchster Not auf der Linie klären - mehr als der Treffer zum 1:3 durch einen Foulelfmeter von Tim Schmandt war für die Platzherren jedoch nicht drin (82.). Auf der Gegenseite vollendete Jan Thielmann in der zweiten Minute der Nachspielzeit einen Konter über Landvogt zum 4:1-Endstand.

FSV Dorheim - Traiser FC 2:0 (1:0): Nach feiner Vorarbeit von Frederic Bausch brachte Leopold Hergesell die Heimelf bereits nach vier Minuten in Führung. In der 24. Minute scheiterte Abderrahim Gatbaoui am Pfosten des Traiser Gehäuses. Auf der Gegenseite ließen Andrei-Florin Rogna (30.) und Fabian Lotz (40.) aussichtsreiche Möglichkeiten für die Geißböcke ungenutzt. »Nach der Halbzeitpause haben wir gedacht, wir könnten das Ergebnis verwalten und haben den Gegner dadurch zurück in die Partie kommen lassen«, konstatierte Dorheims Pressesprecher Andreas Fuhrmann. Die beste Traiser Möglichkeit hatte Rogna, der das Leder in der 70. Minute nach Vorarbeit von Joel Fenchel nicht im leeren Dorheimer Tor unterbrachte. Nachdem Bausch die Entscheidung eine Viertelstunde vor dem Ende verpasst hatte, brachte Tom Ehrlicher den Heimsieg der Wadewitz-Elf in der Schlussminute unter Dach und Fach.

SG Oppershofen - SV Germania Ockstadt 1:1 (1:0): »Die Gastgeber haben sich das Unentschieden mit Leidenschaft, Kampfgeist und Siegeswillen verdient. Wir haben diese Eigenschaften leider komplett vermissen lassen und eines unserer schlechtesten Saisonspiele gezeigt«, haderte Ockstadts Spielausschussvorsitzender Christopher Reuss mit dem Auftritt seiner Mannschaft am Gänsberg. Oppershofen nutzte die Tiefschlafphase der Kirschendörfler zu Beginn der Partie und ging nach fünf Minuten durch Nick Bayer mit 1:0 in Führung. Der Tabellenvierte kam dagegen kaum zu zwingenden Torchancen und glich erst in der Schlussminute durch Luca Kopsch zum 1:1-Endstand aus.

Ober-Moerlen2_240423_4c
Der Ober-Mörler Sebastian Schaller und Carl Seelisch (r., Kloppenheim) kämpfen um den Ball. © Nicole Merz
Ober-Moerlen6_240423_4c
Trainer Siegbert Freienstein schaut etwas skeptisch drein, hat mit seinem FSV Kloppenheim aber einen Zähler beim Aufstiegsanwärter SV Ober-Mörlen mitgenommen. © Nicole Merz

Auch interessant

Kommentare