Kreisliga A: Gerk erneut Vierfach-Torschütze

Rafael Gerk vom FV Bad Vilbel II hat am zweiten Spieltag der Fußball-Kreisliga A Friedberg den zweiten Viererpack geschnürt. Nur drei Klubs haben die bislang maximal möglichen sechs Punkte gewonnen.
(kun). Gerk on fire: In der Fußball-Kreisliga A Friedberg feierte der FV Bad Vilbel II im Rahmen des zweiten Spieltags am Sonntagnachmittag einen 5:1-Heimerfolg gegen die SG Rodheim. Wie schon in der Vorwoche schnürte FV-Stürmer Rafael Gerk erneut einen Viererpack für die Brunnenstädter. Genau wie die Bad Vilbeler Gruppenliga-Reserve steht auch die SG Hoch-Weisel/Ostheim nach den ersten 180 Minuten der Saison mit der vollen Punkteausbeute da. Im Derby gegen den TuS Rockenberg landete die Elf von Trainer Robert Liß einen knappen 2:1-Auswärtssieg. Im Duell der Absteiger setzte sich der VfB Friedberg überraschend deutlich mit 4:1 gegen die SG Wohnbach/Berstadt durch. Auch der FC Hessen Massenheim (2:0 gegen KOL-Absteiger Rendel) und Aufsteiger SV Echzell (2:1 gegen Kloppenheim) verbuchten ihre erste Saisonsiege. Bereits am Samstag konnte der FC Karben II einen 5:1-Heimerfolg gegen den Traiser FC bejubeln.
FC Karben II - Traiser FC 5:1 (3:0): Die ersatzgeschwächten Gäste waren zu Beginn die bessere Mannschaft. »Der strittige Handelfmeter zum 1:0 war der Dosenöffner«, räumte FCK-Coach Thorsten Don ein. Sven Schnierle verwandelte den schmeichelhaften Strafstoß sicher (13.). Zuvor hatten Fabian Lotz (5.) und Robin Kasper (8.) die Traiser Führung auf dem Fuß. »Der unglückliche Gegentreffer war der Genickbruch für uns«, haderte TFC-Coach Stefan Hiecke. Tim Gelam Nwungang (21./aus dem Gewühl heraus) und Christopher Pross (38./per Kopf nach Flanke von Robin Schmidt) bauten die Karbener Führung zum 3:0-Pausenstand aus.
»Nach dem Seitenwechsel haben wir das Ergebnis verwaltet«, konstatierte Don. Emanuel Essome (51./Distanzschuss) und Leos Hundertmark (83./Elfmeter nach Foul an Jan Abel) erzielten die weiteren Treffer für die Heimelf, während Lukas Ohly zum zwischenzeitlichen 1:4 für die Geißböcke getroffen hatte (70.).
VfB Friedberg - SG Wohnbach/Berstadt 4:1 (0:0): »Der Sieg hätte gut und gerne höher ausfallen können. Neben den vier Treffern haben wir eine Vielzahl an Möglichkeiten kläglich vergeben«, haderte VfB-Pressesprecher Carsten Lesiak mit dem Chancenwucher der Kreisstädter gegen Mitabsteiger Wohnbach/Berstadt. Bereits früh in der Partie war Waldemar Patzwald nach Vorlage von Izz Elarab Abdou freistehend an Gästekeeper Kevin Funk gescheitert (5.). Auch Othmane Louaddi (24./knapp vorbei) und Maher Al Hassan (35./aus kurzer Distanz über das Tor) brachten das Leder nicht im Tor unter, sodass es mit einem torlosen Unentschieden in die Pause ging. Auf der Gegenseite hatten die defensiv ausgerichteten Gäste ihre beste Chance durch Michael Döhring, dessen Schuss das Friedberger Gehäuse nur um Haaresbreite verfehlte (39.).
Nach Flanke von Diakhalaye Khonte Diaby erzielte Abdou nach dem Seitenwechsel den hochverdienten Führungstreffer für die Heimelf (50.). Khonte Diaby (69./auf Zuspiel von Louaddi) und Patzwald (74./nach einer ansehnlichen Kombination über die linke Seite) bauten die VfB-Führung in der Folge aus. Mit seinem zweiten Treffer des Tages markierte Abdou das 4:0 (80.), dem Döhring mit einem von Martin Krank an Maximilian Koppe verwirkten Strafstoß kurz vor Schluss den 4:1-Endstand folgen ließ (86.).
FC Hessen Massenheim - FC Rendel 2:0 (1:0): Die Gastgeber waren im ersten Durchgang feldüberlegen, ließen jedoch aussichtsreiche Einschussmöglichkeiten ungenutzt. Aus einem Rendeler Ballverlust auf Höhe der Mittellinie resultierte die frühe Massenheimer Führung durch Timo Hofmann, der das Leder nach einem Querpass von Robert Schuch aus kurzer Distanz nur über die Linie drücken musste (10.). »Ansonsten gestaltete sich die Partie in der ersten Halbzeit ausgeglichen«, konstatierte Rendels Co-Trainer Pascal König. »Nach dem Seitenwechsel war es dagegen ein Spiel auf ein Tor, wobei wir uns ankreiden lassen müssen, trotz klarer Überlegenheit nur wenige gute Chancen herausgespielt zu haben«, haderte König. Deutlich effektiver agierte die Heimelf, die gegen die aufgerückte Rendeler Abwehr in der 88. Minute die Entscheidung durch Salvatore Belluardo herbeiführte.
TuS Rockenberg - SG Hoch-Weisel/Ostheim 1:2 (0:0): »Ein Unentschieden wäre das gerechtere Ergebnis gewesen, wenngleich der Sieg der Gäste nicht unverdient ist«, konstatierte Rockenbergs stellvertretender Fußball-Abteilungsleiter Thorsten Liebig. Zwingende Torchancen waren in einer ereignisarmen ersten Halbzeit Mangelware.
Besser wurde es nach dem Seitenwechsel, als Tim Ludwig nach einer punktgenauen Hereingabe von Sergej Tillmann den Knoten aus Sicht der Gäste löste (49.). Auf der Gegenseite brachte David Schwer das Leder kurz darauf aus kurzer Distanz nicht im Gästetor von Jan Wächtershäuser unter (60.). Besser machte es Dominic Nicolai, der mit einem von Kilian Wacha unhaltbar für TuS-Keeper Luke Liebig abgefälschten 16-Meter-Schuss das 2:0 für seine Farben markierte (65.). Ein Eigentor von Lukas Kuhn nach scharfer Hereingabe von Roland Niedballa machte die Partie noch einmal spannend (70.). Trotz numerischer Unterzahl nach einer Zehn-Minuten-Strafe gegen Erik Neubauer (75.) drängten die Hausherren auf den Ausgleichstreffer. Die größte Chance vergab Schwer, dessen Kopfball nach Flanke von Niedballa knapp am Tor vorbeizischte (85.).
SV Echzell - FSV Kloppenheim 2:1 (1:0): »Nach der Auftaktniederlage in Hoch-Weisel war es wichtig für uns, die drei Punkte am zweiten Spieltag in Echzell zu behalten, um einen Fehlstart zu vermeiden. Das ist uns gegen kämpferisch starke Gäste aus Kloppenheim glücklicherweise gelungen«, zeigte sich Heimcoach Lars Osadnik erleichtert. Nach einer Viertelstunde brachte Tim Ende die Hausherren nach Flanke von Dominik Mosler von der Grundlinie per Abstauber in Führung. Christian Michel (25.) und Ende (35.) ließen vor der Pause gute Chancen für den Aufsteiger ungenutzt.
In der 63. Minute traf Mert Zurnaci zum nicht unverdienten Kloppenheimer Ausgleich. Mit einem direkt verwandelten Freistoß brachte Kevin Unverzagt seine Farben postwendend wieder in Führung (68.). Kloppenheim drängte in der Folge auf den erneuten Ausgleich, scheiterte aber am glänzend aufgelegten Echzeller Keeper Torben Reith.
FV Bad Vilbel II - SG Rodheim 5:1 (2:0): Bereits nach drei Minuten traf Rafael Gerk per Kopf zur Bad Vilbeler Führung. Mit seinem zweiten Treffer, den Gerk kurz vor der Pause per 18-Meter-Schuss nach einem schnell ausgeführten Freistoß von Tobias Hau erzielte, baute der Bad Vilbeler Goalgetter diese aus (43.).
Nach dem Seitenwechsel verkürzte Rodheims Spielertrainer Murat Salu im Anschluss an eine Freistoßflanke von David Clement für die Gäste (51.), die in der Folge mehr vom Spiel hatten und auf den Ausgleichstreffer drängten. Ein Seitfallzieher von Gerk zog den Angriffsbemühungen des Aufsteigers den Zahn (75.). Abdikarim Farah Ali (82./feine Einzelleistung) und erneut Gerk (86./aus dem Gewühl heraus) schraubten das Resultat in der Schlussviertelstunde zugunsten der Brunnenstädter in die Höhe.
FSV Dorheim - FSG Münzenberg 0:1 (0:0): Den Treffer des Tages erzielte Luca Boller mit einem an ihm selbst verwirkten Strafstoß eine Viertelstunde nach dem Wiederanpfiff. Ansonsten blieben Torchance weitgehend Mangelware, auch weil FSV-Torjäger Frederic Bausch von FSG-Verteidiger Christopher Arnold kaltgestellt wurde. Kurz vor Schluss verpasste Marc Jäger per Kopf nach Flanke von Tim Besler den zweiten Münzenberger Treffer (80.). FSV-Keeper Kevin Hartmann reagierte in dieser Situation glänzend. »Unter dem Strich steht ein verdienter Arbeitssieg«, resümierte FSG-Pressesprecher Sebastian Spindler.
