Kreisliga A: KSG 1920 Groß-Karben pirscht sich ran

Drei Ciloglu-Treffer verhalfen der KSG 1920 Groß-Karben zum Sieg in Dorheim. Das Topspiel zwischen dem SV Assenheim und dem FV Bad Vilbel II endete torlos. Auch Ockstadt spielte nur remis.
(kun). Die Spitze der Fußball-Kreisliga A Friedberg ist am sechsten Spieltag enger zusammengerückt. Ligaprimus SV Assenheim teilte sich beim torlosen Unentschieden im Topspiel mit dem FV Bad Vilbel II die Punkte. Auch der SV Ockstadt kam auf eigenem Platz beim 1:1-Remis gegen den SV Ober-Mörlen nicht über einen Teilerfolg hinaus. Durch einen 4:3-Auswärtssieg in Dorheim zog die KSG 1920 Groß-Karben nach Zählern mit den Kirschendörflern gleich. Zu einem 7:1-Kantersieg kam die SG Hoch-Weisel/Ostheim im Nachbarschaftsduell gegen den Traiser FC, während sich der TuS Rockenberg im Gemeinde-Derby gegen die SG Oppershofen mit 2:1 durchsetzte.
TFV Ober-Hörgern - FSV Kloppenheim 2:2 (2:1): »Die Anfangsphase haben wir klar dominiert, danach aber leider das Fußballspielen eingestellt«, haderte TFV-Pressesprecher Sebastian Spindler. Cagatay Demikiran brachte die Hausherren bereits nach acht Minuten mit einem 20-Meter-Distanzschuss, der aus Sicht von Gästekeeper Sascha Marscheck unglücklich kurz vor der Torlinie aufsprang, mit 1:0 in Führung. Benedikt Sturm baute diese nach feiner Vorarbeit von Mohr nach einer Viertelstunde auf zwei Tore aus. Mit einem von Polleichtner an Jannis Lüdemann verwirkten Strafstoß verkürzte Jan Buxmann in der 20. Minute für die Gäste, die in der Folge auf den Ausgleichstreffer drängten und in der 49. Minute belohnt wurden. Nachdem Balthes den Ball nicht aus der Gefahrenzone bringen konnte, traf Lüdemann zum 2:2-Endstand. In der Schlussphase hatten beide Mannschaften gute Möglichkeiten. Auf Ober-Hörgerner Seite brachte Christian Teschner das Leder nicht im Kloppenheimer Tor unter (83./85.), während Marcel Hübner auf der Gegenseite gleich drei Hochkaräter ungenutzt ließ (71./85./89.).
SG Beienheim/Dorn-Assenheim II - SSV Heilsberg 3:4 (1:1): Nach einer Viertelstunde erzielte Bramont Maique Coelho mit einer feinen Einzelleistung den Führungstreffer für die Gäste. Fünf Minuten vor der Pause gelang Moritz Umlauf der 1:1-Ausgleich für die Heimelf. »Bereits in der ersten Halbzeit haben wir zahlreiche Einschussmöglichkeiten leicht vergeben. Das hat sich auch nach dem Seitenwechsel fortgesetzt«, bemängelte SG-Pressesprecher Uwe Fey den Chancenwucher der Heimelf, die in der 62. Minute durch einen Foulelfmeter von Lyes Manaa erneut in Rückstand geriet. In der 80. Minute landete der Ball nach einem Befreiungsschlag von Adrian Tefiki aus 70 Metern im Tor der Hausherren, ehe Manaa nur 60 Sekunden später für die Entscheidung zugunsten der Bad Vilbeler Vorstädter sorgte. Die Treffer durch Dominique Ware (87.) und Moritz Umlauf (90.) kamen für die Heimelf zu spät.
FSV Dorheim - KSG 1920 Groß-Karben 3:4 (3:3): »Trotz einer guten Leistung haben wir uns leider nicht belohnen können«, ärgerte sich Dorheims Pressesprecher Andreas Fuhrmann über die knappe Niederlage. Zum Mann des Spiels avancierte Karbens Ergün Ciloglu, der drei der vier Gästetreffer erzielte. Mit einem von Qualid Ziani an Frederic Bausch verwirkten Strafstoß brachte Jonas Heller die Heimelf nach zehn Minuten in Führung. Ciloglu egalisierte in der 25. Minute aus kurzer Distanz. Nachdem Bausch nach einer halben Stunde auf Zuspiel von Max Döpfner das 2:1 für seine Farben markiert hatte, gelang Ciloglu im Anschluss an eine Freistoßflanke von Erhan Gök nur zwei Zeigerumdrehungen später der erneute Ausgleich für die 1920er. Im direkten Gegenzug traf Döpfner nach Vorarbeit von Bausch zur Dorheimer 3:2-Führung. Für den 3:3-Pausenstand zeichnete Omar Mohammad (43.) verantwortlich. Eine Viertelstunde nach Wiederanpfiff gelang Ciloglu mit einer feinen Einzelleistung der Siegtreffer für die Gäste.
TuS Rockenberg - SG Oppershofen 2:1 (0:0): In einer ausgeglichenen Partie scheiterte Nick Bayer nach einer halben Stunde freistehend aus acht Metern an Rockenbergs Torhüter Jannis Winkler. Auf der Gegenseite vereitelte Gästekeeper Markus Kalkbrenner eine Volleyabnahme von Marcel Funke glänzend. Eine Viertelstunde nach dem Wiederanpfiff gelang Funke per Kopf im Anschluss an einen Eckball von Simon Herold die Rockenberger Führung, die Konstantin Schreiner mit einem von Herold an Bayer verwirkten Strafstoß in der 81. Minute egalisierte. Zuvor hatte Kalkbrenner die Vorentscheidung mit einer Glanzparade gegen Pascal Sonnleitner verhindert (68.). Acht Minuten vor dem Ende mussten die Hausherren eine Zehn-Minuten-Strafe gegen Dennis Mix hinnehmen. In Unterzahl gelang Funke in der 88. Minute auf Zuspiel von Luca Verwiebe der Rockenberger Siegtreffer.
FV Bad Vilbel II - SV Assenheim 0:0: »Die Zuschauer haben ein torloses Unentschieden der ansehnlichen Sorte geboten bekommen. Beide Torhüter waren glänzend aufgelegt und haben sich durch zahlreiche Glanzparaden auszeichnen können«, sprach FV-Coach Heiko Jung den Keepern beider Teams ein Sonderlob aus. Bereits nach zwei Minuten konnte sich Vilbels Schlussmann Anton Brand gegen Assenheim Toptorjäger Aaron Kniß auszeichnen. Kurz vor der Pause scheiterte Paul Klapproth auf der Gegenseite an Gästekeeper Simon Pfaff. Nach dem Seitenwechsel vereitelte Brand eine Doppelchance von Kniß und Dornaus (60.), während Florian Brinkmann kurz vor Schluss gegen Vilbels Imdat Arikaya in höchster Not klären konnte (89.).
SG Hoch-Weisel/Ostheim - Traiser FC 7:1 (2:0): Trais erwischte den besseren Start und traf durch Fabian Lotz nach zehn Minuten die Latte. »Danach sind wir besser ins Spiel gekommen und haben das Kommando übernommen. Unter dem Strich steht ein auch in der Höhe verdienter Sieg«, konstatierte SG-Coach Fabian Brücher, dessen Elf durch on Pierre Pfeil (17.) und Dominic Nicolai (40.) zur Pause mit zwei Treffern in Führung lag. Nach dem Wechsel bauten die Hausherren den Vorsprung mit drei direkt verwandelten Freistößen und einem Elfmeter aus. Sergej Tillmanns erstem Treffer aus der 54. Minute folgten zwei Freistoßtore (67./79.). Dazwischen lag ein verwandelter Foulelfmeter von Jannik Kutsche (74.) und der Traiser Ehrentreffer durch Robert Metz (59.). Den Schlusspunkt setzte Tim Ludwig mit einem direkt verwandelten Freistoß (88.).
SV Schwalheim - FC Massenheim 4:2 (3:2): Die Gästeführung durch Manuel Heinzmann aus der 20. Minute drehten Marcel Lechner (24.) und Maximilian May (29.) binnen fünf Minuten zugunsten der Schwalheimer Germanen. Auf den Massenheimer Ausgleichstreffer durch Heinzmann (43.) hatte Manuel Schneider nur zwei Zeigerumdrehungen später die passende Antwort parat (45.). In einer chancenarmen zweiten Spielhälfte machte Maximilian Freundl den zweiten Schwalheimer Saisonsieg mit dem Treffer zum 4:2-Endstand in der 63. Minute perfekt.
SV Ockstadt - SV Ober-Mörlen 1:1 (1:1): »Die erste Halbzeit haben wir bestimmt, während die Gäste nach dem Wechsel besser waren. Somit steht unter dem Strich ein leistungsgerechtes Unentschieden«, sagte Ockstadts Spielausschussvorsitzender Christopher Reuss. In einer kampfbetonten Partie scheiterte Inacio Teixeira bereits nach zehn Minuten an der Latte des Gästegehäuses. Besser machte es Batuhan Yigin acht Minuten später im Anschluss an einen Eckball - 1:0. Nachdem Aron Schütz in der 25. Minute freistehend in Ober-Mörlens Torhüter Lukas Höhn seinen Meister gefunden hatte, erzielte Marco Epp nach Pass von Torben Roth (34.) den Ausgleich. In einer chancenarmen zweiten Halbzeit scheiterte Luca Kopsch mit der größten Chance (75.) aus kurzer Distanz.
