1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Kreisliga A: Massenheim beendet TFC-Serie

Kommentare

echzell2_131123_4c
Das 1:0 für den SV Echzell: Goalgetter Dominik Mosler verwertet einen Querpass im Fallen zur SVE-Führung. Der Rendeler Torhüter Jens Köller macht sich zwar lang, kann den Einschlag in seinem Gehäuse aber nicht mehr verhindern. © Nicole Merz

Am 15. Spieltag in der Fußball-Kreisliga A Friedberg siegte der FC Hessen Massenheim gegen den Traiser FC und stoppte damit erst einmal dessen Erfolgslauf. Ferner bezwang der SV Echzell Rendel.

(kun). An der Tabellenspitze der Fußball-Kreisliga A Friedberg hat Aufsteiger FC Karben II seinen Vorsprung auf die Verfolger am 15. Spieltag mit einem 5:3-Heimerfolg gegen die FSG Münzenberg ausgebaut. Nach der überraschenden 1:2-Heimniederlage des VfB Friedberg gegen den Türkischen SV Bad Nauheim II beträgt das Polster des Spitzenreiters auf den Tabellenzweiten aus der Kreisstadt nun bereits sechs Punkte. Im Kampf um den Klassenerhalt behielt derweil der SV Echzell im Kellerduell gegen Schlusslicht 1. FC Rendel mit 3:2 die Oberhand und stellte damit den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze her. Indes stoppte der FC Hessen Massenheim beim 3:0 über den Traiser FC die Erfolgsserie der Geißböcke.

FC Karben II - FSG Münzenberg 5:3 (1:2): »Wir haben ansehnlichen Kombinationsfußball gezeigt. In der ersten Hälfte waren wir noch etwas zu langsam und insgesamt zu verspielt. Das änderte sich aber nach dem Seitenwechsel, als wir zielstrebiger und mit mehr Tempo agiert haben. Die Gäste kamen immer wieder zu gefährlichen Kontern und haben uns das Leben durchaus schwer gemacht«, resümierte Karbens Trainer Thorsten Don nach dem Schlusspfiff.

Der Außenseiter aus Münzenberg ging mit der ersten Torchance der Partie in Führung, als Alexander Schwabenland den Ball nach einem Freistoß von Tim Schmandt über die Linie schob (5.). Die Gästeführung hielt allerdings nur bis zur 19. Minute, ehe ein Schuss von Jakob Will unhaltbar für FSG-Keeper Nico Schneider abgefälscht wurde. Mit Glück und Geschick verhinderten die Münzenberger in der Folge den zweiten Treffer der Hausherren. In der 38. Minute gelang Tim Besler mit einem direkt verwandelten Freistoß gar das 2:1 für die Gäste.

Nach dem Seitenwechsel drehte der FCKII die Partie infolge eines Doppelschlags durch Kevin Müller (52.) und Jan Abel (54.). Münzenberg kam abermals nach einem Freistoß von Schmandt durch Tom Sendler zum 3:3-Ausgleich. In der Schlussphase ließen die Kräfte der FSG nach, sodass Karben durch Erfolgsmomente von Jakob Thum und Tom Braunwart zum Erfolg kam.

VfB Friedberg - TSV Bad Nauheim II 1:2 (0:0): »Das Interessanteste an der ersten Halbzeit waren die Kraniche über dem Burgfeld«, konstatierte VfB-Sprecher Carsten Lesiak augenzwinkernd. Zunächst prägten nur Halbchancen für Bad Nauheim das Bild, ehe Taha Azaitouni in der 37. Minute im Eins-gegen-eins an VfB-Keeper Moritz Urban scheiterte. Kurz vor der Pause verpassten VfB-Kapitän Othmane Louaddi (40.) und Waldemar Patzwald (45.) die Friedberger Führung.

Nachdem Urban seine Farben nach Wiederbeginn gegen Baris Samadi im Spiel gehalten hatte (47.), hatten die Kreisstädter mit guten Einschussmöglichkeiten von Patzwald (49./52.) ihre beste Phase. Auf der Gegenseite verlängerte Erdinc Usta eine Freistoßflanke von Faris Ben Youssef mit dem Hinterkopf zur 1:0-Führung für die Gäste (56.), die Azaitouni in der 70. Minute ausbaute. Zehn Minuten vor Schluss scheiterte Usta vom Elfmeterpunkt an Urban, ehe Fran Jimenez per Strafstoß den 1:2-Endstand markierte (84.). »Die Gäste waren die giftigere Mannschaft und haben sich die drei Punkte verdient«, räumte Lesiak ein.

FC Massenheim - Traiser FC 3:0 (1:0): »Die Gäste haben in der zweiten Halbzeit auf den Ausgleich gedrängt, konnten sich gegen unsere sattelfeste Abwehr aber keine zwingenden Torchancen erspielen. Somit gehen die drei Punkte für uns in Ordnung, wenngleich der Sieg um einen Treffer zu hoch ausgefallen ist«, erklärte Massenheims Spielausschussvorsitzender Manuel Hohmann.

Kurz vor dem Pausenpfiff erzielte Salvo Belluardo per 16-Meter-Schuss nach Doppelpass mit Robert Schuch die 1:0-Führung für die Heimelf. Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Geißböcke den Druck, mussten in der 72. Minute nach einem Foul an Timo Hofmann im Strafraum jedoch einen Elfmeterpfiff gegen sich hinnehmen. Mit dem fälligen Strafstoß scheiterte Belluardo an Gästekeeper Florian Greguletz. In den Schlussminuten konterten die Gastgeber die Blau-Gelben eiskalt aus und bauten das Resultat durch Belluardo und Hofmann aus.

SV Echzell - FC Rendel 3:2 (2:0): Bereits nach drei Minuten traf Dominik Mosler nach Querpass von Philipp Hinkel zur Echzeller Führung. Mit seinem zweiten Treffer des Tages baute Mosler diese in der 37. Minute auf Zuspiel von Muhammed Reyhani aus. Nachdem Jaquhar Haj Hammouda per Kopf nach Flanke von Mosler eine Viertelstunde nach Wiederbeginn das 3:0 für die Heimelf erzielt hatte, sah der Aufsteiger bereits wie der sichere Sieger aus.

»In der Folge wollten wir unseren Vorsprung zu sehr verwalten und haben die Gäste dadurch zurück ins Spiel geholt«, räumte Echzells Trainer Lars Osadnik ein. Tony Gröne verkürzte für den FC (76.), ehe ein Eigentor von Daniel Reutzel (88.) die Partie noch einmal spannend und hektisch machte. »Unter dem Strich steht aber ein verdienter Arbeitssieg«, hielt Osadnik abschließend fest.

echzell1_131123_4c
Der Echzeller Torschütze zum 3:0, Jaquhar Haj Hammouda (links), versucht Rendels Marcel Riesner das Spielgerät streitig zu machen. © Nicole Merz

Auch interessant

Kommentare