Kreisliga A: Ockstadt patzt gegen Kloppenheim

Durchaus überraschende Ergebnisse hatte der Spieltag in der Fußball-Kreisliga A Friedberg parat. Der SV Germania Ockstadt leistete sich einen Ausrutscher, während Tabellenführer FC Karben II siegte.
(kun). Im Kampf um die Tabellenspitze der Fußball-Kreisliga A Friedberg musste Aufstiegsaspirant SV Germania Ockstadt am zwölften Spieltag eine überraschende 0:1-Heimniederlage gegen den Tabellenvorletzten FSV Kloppenheim hinnehmen. Damit liegen die Kirschendörfler im Gesamtklassement nun drei Punkte hinter Ligaprimus FC Karben II, der sein Auswärtsspiel in Dorheim knapp mit 2:1 gewann. Im Tabellenkeller entschied die SG Wohnbach/Berstadt das Heimspiel gegen Schlusslicht FC Rendel mit 2:0 für sich und vergrößerte damit die Abstiegssorgen der Gäste aus dem Karbener Stadtteil.
SG Rodheim - FC Massenheim 2:2 (0:1): Mittelfeldgeplänkel und zahlreiche Fehlpässe auf beiden Seiten prägten das Spielgeschehen in der ersten Halbzeit. Kurz vor der Pause wurde Massenheim stärker und belohnte sich in der Nachspielzeit mit dem Führungstor durch Salvatore Belluardo. Hashir Ahmad erhöhte in der 76. Minute auf 2:0 für Massenheim. Ein Geschenk der Gäste brachte Rodheim zurück ins Spiel: Der bereits verwarnte Niklas Eisfeld ließ sich bei seiner Auswechslung aufreizend viel Zeit und wurde dafür vom Unparteiischen mit einer Zeitstrafe belegt (83.). In Überzahl setzten sich die Platzherren in der gegnerischen Hälfte fest und durch Mert Algüls verwandelten Strafstoß zum Anschlusstreffer (88.). Mit dem letzten Angriff der Partie gelang es Algül, einen Distanzschuss von Constantin Ruoss zum 2:2-Ausgleich ins Tor abzufälschen. »Eine versöhnliche Schlusspointe, die jedoch nicht darüber hinwegtäuscht, dass wir bereits zum dritten Mal in dieser Saison auf ein besonders starkes Spiel einen unerwarteten Punktverlust haben folgen lassen«, konstatierte Rodheims Fußball-Abteilungsleiter Uwe Wies.
TSV Bad Nauheim II - SV Echzell 6:4 (4:2): Mit einem Doppelpack brachte Baris Samadi die Heimelf früh in der Partie mit 2:0 in Führung (5./12.). Zwar traf Sahin Nalbantoglu im direkten Gegenzug zum 1:2 für Echzell (13.), die Antwort der Kurstädter durch Yüksel Deliktas (21.) und ein Eigentor von Thorben Faber (25.) ließ jedoch nicht lange auf sich warten. Immerhin verkürzte Dominik Mosler noch vor dem Pausentee zum 2:4 für die Osadnik-Elf (28.), die durch Moslers zweiten Treffer des Tages nach dem Wiederanpfiff urplötzlich wieder im Spiel war (54.). Tolga Yilmaz traf auf der Gegenseite zum 5:3 (60.), die Gäste ließen sich jedoch nicht abschütteln und meldeten sich durch Muhammed Reyhani postwendend zurück (61.). Samadis dritter Treffer des Tages zog den Echzellern kurz vor Schluss endgültig den Zahn (81.).
FSV Dorheim - FC Karben II 1:2 (1:1): »Wir waren über die gesamte Spieldauer zwar gut organisiert, die Gäste hatten dennoch mehr vom Spiel, waren die bessere Mannschaft und haben sich den Sieg verdient«, räumte Dorheims Trainer Ronny Wadewitz nach Schlusspfiff ein. Nachdem Marvin Jochem die frühe Führung für die Heimelf nach Vorarbeit von Freddy Bausch verpasst hatte (8.), traf Tom Meyer beinahe postwendend mit einem platzierten 16-Meter-Schuss zum 1:0 für die Gäste (10.). Nach feiner Vorarbeit von Bausch gelang Max Döpfner aus spitzem Winkel der 1:1-Ausgleich (37.). Kurz nach Wiederbeginn brachte Ady Lavric den Aufstiegsaspiranten mit einem abgefälschten Schuss erneut in Front (48.). »Ein unnötiger Gegentreffer, der uns einen Punkt gekostet hat«, haderte Wadewitz.
SV Ockstadt - FSV Kloppenheim 0:1 (0:1): »Der Kloppenheimer Sieg ist hochverdient«, musste Ockstadts Spielausschussvorsitzender Christopher Reuss anerkennen. »Wir haben vor allem in der ersten Halbzeit einen arroganten Auftritt gezeigt, hatten keine Bewegung und Zielstrebigkeit zum Tor in unserem Spiel und waren nicht bereit, alles zu investieren«, fand Reuss deutliche Worte für den blutleeren Auftritt der Kirschendörfler. Ein Heim-Treffer von Olcay Sancar wurde wegen Abseitsstellung aberkannt (55.). »Danach hatten wir plötzlich einen unerklärlichen Bruch in unserem Spiel«, stellte Reuss fest. Kloppenheim übernahm die Kontrolle und belohnte sich in der 70. Minute durch einen 17-Meter-Schuss von Marcel Hübner mit dem Treffer des Tages.
SG Wohnbach/Berstadt - FC Rendel 2:0 (2:0): Eine flache Hereingabe von Jimmy Lachmann bugsierte Maxi Koppe in der 23. Minute zur 1:0-Führung für die Heimelf über die Linie. Kurz vor der Pause stellte Lachmann das Resultat nach Balleroberung von Laurenz Huber am Rendeler Strafraum und Zuspiel von Chris Melius auf 2:0 für seine Farben (43.). In einer zerfahrenen zweiten Hälfte war das Tabellenschlusslicht besser in der Partie, wurde vor dem Kasten von SG-Keeper Michi Döhring aber nur selten gefährlich. In der 58. Minute verfehlte ein Heber von Maximilian Götz das Tor der Heimelf knapp. Ansonsten verwalteten die Platzherren ihre Führung souverän, spielten ihre Konterchancen aber zu schlecht aus und verpassten damit die vorzeitige Entscheidung.
Traiser FC - SG Hoch-Weisel/Ostheim 3:0 (2:0): Die Geißböcke erspielten sich zahlreiche gute Torchancen, von denen Robin Kasper (26.) und Fabian Lotz (34./strammer Schuss) nur zwei zur hochverdienten 2:0-Pausenführung nutzten. Daniel Edlich war nach einer Viertelstunde nach Foul von Lukas Kuhn an Kasper vom Elfmeterpunkt an Wächtershäuser gescheitert, während Rogna zwei hundertprozentige Einschussmöglichkeiten ungenutzt ließ (28./32.). Auf der Gegenseite hatten die Gäste durch einen Kopfball ans Lattenkreuz von Dominic Nicolai (6.) frühe Chancen vergeben. Nach dem Seitenwechsel waren die Gäste aktiver, drängten auf den Anschlusstreffer, ließen das nötige Quäntchen Glück im Abschluss jedoch vermissen. Den Schlusspunkt setzte Edlich in der Nachspielzeit im Anschluss an einen Metz-Eckball.
FSG Münzenberg - TuS Rockenberg 1:2 (1:1): Jonas Gutjahr und Pascal Sonnleitner fungierten als Taktgeber im Spiel des TuS und inszenierten in der 20. Minute auch den Angriff, der nach Flanke von Philipp Landvogt zum 1:0 durch David Schwer führte. Im direkten Gegenzug verfehlte Luca Boller mit einem von Luca Verwiebe an ihm selbst verwirkten Strafstoß das Rockenberger Tor. Besser machte es Luca Boller nach einer halben Stunde, als er im Anschluss an einen Eckball von Marcel Boller, den die TuS-Abwehr nicht aus der Gefahrenzone befördern konnte per Volleyabnahme der Marke »Tor des Monats« zum 1:1-Ausgleich einnetzte. Marcel Funke brachte die Gäste eine Viertelstunde nach dem Wiederanpfiff erneut in Front. In der Schlussphase scheiterte FSG-Akteur Boller doppelt am Aluminium (88./90.).
FV Bad Vilbel II - VfB Friedberg 2:3 (1:3): »Beide Mannschaften haben sich ein packendes Duell geliefert, das keinen Sieger verdient gehabt hätte«, betonte Bad Vilbels Spielausschussvorsitzender Jan Werner. Die frühe VfB-Führung durch Diakhalaye Khonte Diaby (11.) egalisierte Abdikarim Farah Ali wenig später nach einem langen Ball von Leo Krassmann (17.). Die Kreisstädter gingen durch Waldemar Patzwald, der am langen Pfosten ungehindert einschieben konnte, erneut in Front (30.). Kurz vor der Pause traf Patzwald nach einem mustergültigen Konter zum 3:1 für die Gäste (40.). Cosmo Wagner, der eine Viertelstunde nach Wiederbeginn überlegt zum 2:3 abschloss, machte die Partie noch einmal spannend.
