Kreisliga A: Partystimmung am Traiser Wäldchen

Knisternde Derbystimmung zwischen dem Traiser FC und der FSG Münzenberg sowie zwei Dreifachtorschützen hatte der Spieltag in der Fußball-Kreisliga A zu bieten.
(kun). In der Fußball-Kreisliga A Friedberg verbuchte das Spitzenduo aus Ockstadt und Karben am Sonntagnachmittag auf fremden Plätzen die volle Punkteausbeute und ist damit auch nach sieben Spieltagen weiterhin ungeschlagen. Während sich die Kirschendörfler mit 2:1 gegen Aufsteiger SV Echzell durchsetzten, feierte die Karbener Gruppenligareserve einen 4:1-Erfolg in Rockenberg. Neuer erster Verfolger des Führungsduos ist der VfB Friedberg, dem beim 4:2-Auswärtserfolg gegen den FC Massenheim der fünfte Sieg im siebten Saisonspiel gelang. Zur Spitzengruppe der Liga zählt nach dem Last-Minute-Coup gegen die SG Wohnbach/Berstadt überraschend auch Aufsteiger SG Rodheim. Über einen 2:1-Derbysieg im prestigeträchtigen Nachbarschaftsduell mit der FSG Münzenberg freuen konnte sich indes der Traiser FC.
Traiser FC - FSG Münzenberg 2:1 (1:1): Vor der stimmungsvollen Kulisse von 300 Zuschauern erzielte Lukas Ohly mit einem satten 14-Meter-Schuss aus vollem Lauf die frühe Traiser Führung (9.), die Torben Steuerwald aus dem Gewühl heraus egalisierte (25.). Auf der Gegenseite verpassten Ohly (35.) und Andrei Rogna (44.) die erneute Traiser Führung. Besser machte es Ohly nach dem Seitenwechsel mit einem Schuss aus acht Metern zum 2:1 für die Blau-Gelben (66.). »Aufgrund der zweiten Spielhälfte, in der von den Gästen nicht mehr viel zu sehen war, geht der Sieg in Ordnung. Mit seinem Doppelpack hat sich Lukas Ohly zum Derbyhelden gekrönt«, hob TFC-Pressesprecher Arnold Muck den Matchwinner hervor. Vor dem Traiser Siegtreffer hatte FSG-Keeper Patrick Weber die Gäste mit einer Glanzparade gegen Ohly vor dem Rückstand bewahrt (51.). Auch gegen Robert Metz (75./Distanzschuss) und Lorenz Schreiber (80./Kopfball) war Weber in der Schlussviertelstunde auf dem Posten.
FSV Kloppenheim - Türkischer SV Bad Nauheim II 4:1 (2:1): Bereits nach sechzig Sekunden mussten die Hausherren den Gegentreffer zum 0:1 durch Yusuf Harun Yilmaz hinnehmen. Danach fand Kloppenheim besser in die Partie und kam durch einen 25-Meter-Schuss von Gianluca Campagna folgerichtig zum 1:1-Ausgleich (18.). Dies sollte nicht der letzte ansehnliche Treffer des Tages bleiben. Noch vor der Pause hatte Luca Lobello die Partie mit einem 30-Meter-Schuss zugunsten der Heimelf gedreht. Mit der Führung im Rücken gingen die Gastgeber gestärkt in die zweite Halbzeit und sorgten mit einem gefühlvollen Heber von Campagna für die Entscheidung (69.). Auch für den Treffer zum 4:1-Endstand zeichnete Campagna verantwortlich (80.). Vom Elfmeterpunkt scheiterte FSV-Spielertrainer Torben Kehl an der Latte (75.).
SG Wohnbach/Berstadt - SG Rodheim 0:1 (0:0): Im Lager der Hausherren haderte man nach Schlusspfiff mit der Last-Minute-Niederlage gegen den Aufsteiger. »Höhepunkte gab es über die gesamte Spieldauer kaum. Es war vielmehr eine klassische Nullnummer. Eine Standardsituation kurz vor Schluss hat dem Gegner zum Sieg gereicht«, zeigte sich SG-Pressesprecher Maxi Geh ernüchtert. Nach Freistoßflanke von Ümit Karpuz traf Ihab Bakhit mit der letzten Aktion des Spiels zum 1:0-Sieg für die Grün-Weißen (90.). »In einer zerfahrenen Partie haben wir mehr für das Spiel getan und uns nie aufgegeben. Der Sieg ist somit nicht unverdient«, stellte Rodheims Fußball-Abteilungsleiter Uwe Wies klar.
FC Massenheim - VfB Friedberg 2:4 (1:2): »Die Gäste waren reifer in der Spielanlage und gehen als verdienter Sieger vom Platz«, musste Massenheims Spielausschussvorsitzender Manuel Hohmann anerkennen. Das Führungstor der Heimelf durch einen Kopfball von Felix Spies nach Ecke von Niklas Dillenseger (9.) egalisierte Diakhalaye Khonte Diaby nach einem Ballverlust der Gastgeber im eigenen Strafraum (35.). Mit einem verwandelten Strafstoß nach Foul von Torhüter Vincent Saumer an Diaby hatte Fran Jimenez die Partie kurz vor der Pause zugunsten der Kreisstädter gedreht (41.). Wenige Sekunden nach dem Wiederanpfiff war es erneut Jimenez, der seine Farben mit einer Volleyabnahme von der Strafraumgrenze endgültig auf die Siegerstraße brachte. Nachdem Salvo Belluardo auf der Gegenseite nur den Pfosten getroffen hatte (67.), sorgte Jimenez im direkten Gegenzug für die Entscheidung (68.). Belluardos Treffer in der Nachspielzeit blieb nur Ergebniskosmetik.
TuS Rockenberg - FC Karben II 1:4 (1:1): »Das Ergebnis ist deutlicher ausgefallen, als es der Spielverlauf war«, betonte Rockenbergs stellvertretender Fußball-Abteilungsleiter Thorsten Liebig. Mit der ersten Torchance der Partie traf Marcel Funke nach sieben Minuten aus spitzem Winkel nur das Außennetz. Als die Rockenberger einen Ball im Toraus wähnten, brachte Tom Braunwart die Gäste per Kopf nach Flanke von Jakob Will in Führung (21.). Nachdem Funke an Gästekeeper Markus Christ gescheitert war, verwandelte Pascal Sonnleitner den Abstauber zum 1:1-Ausgleich (30.). Nach dem Wiederanpfiff verpasste Nico Wettner mit einer Doppelchance das 2:1 für die Heimelf (58.). Auf der Gegenseite gelang Toptorjäger Timo Schmidt nach einem Ballverlust der Gastgeber in der Vorwärtsbewegung die erneute Führung für seine Farben (62.). Funke und Schwer ließen gute Chancen zum Ausgleich ungenutzt, sodass Kevin Müller gegen aufgerückte Rockenberger mit einem Doppelpack alles klarmachte (87./90.).
SV Echzell - SV Germania Ockstadt 1:2 (0:1): Der Aufsteiger verteidigte in der ersten Halbzeit leidenschaftlich und ließ den spielbestimmenden Gästen nur wenig Raum zur Entfaltung. Nach einem individuellen Fehler in der Echzeller Abwehr gelang Robin Weinert die Ockstädter Führung (35.). Eine Viertelstunde nach dem Wiederanpfiff stellte Aron Schütz das Resultat per Kopf nach Flanke von Weinert auf 2:0 für die Kirschendörfler. »In der Folge haben wir aufgemacht und mitgespielt«, lobte Echzells Trainer Lars Osadnik die Moral seiner Elf. Nach dem Anschlusstreffer durch einen direkt verwandelten 22-Meter-Freistoß von Mika Steffen wurden die Gäste spürbar nervös (70.), doch behielten schlussendlich die Oberhand.
SG Hoch-Weisel/Ostheim - FSV Dorheim 2:4 (0:3): Die erste Halbzeit ging klar an den Gast aus Dorheim, der zur Pause mit 3:0 in Führung lag. In der 20. Minute brachte Frederic Bausch seine Farben nach einem individuellen Fehler in der Abwehr der Hausherren per Abstauber mit 1:0 in Führung. Marvin Jochem (35./16-Meter-Schuss) und erneut Bausch (45./Konter) bauten diese aus. Ein von Gästekeeper Kevin Hartmann an Dominic Nicolai verwirkter Strafstoß brachte die Hausherren nach dem Seitenwechsel zurück ins Spiel. Der Gefoulte trat selbst an und verwandelte aus elf Metern souverän zum 1:3 (51.). Nachdem Ferdi Kara nach Vorarbeit von Sergej Tillmann den Anschlusstreffer verpasst hatte (75.), sorgte Bausch per Abstauber für die Entscheidung (80.). Für die Hausherren verkürzte Kara in der 88. Minute, der nach einem Eckball von Osman Celikkale im Strafraum goldrichtig stand. »Die Niederlage war unnötig. Wir haben uns zu viele Fehlpässe im Spielaufbau geleistet. Der Gegner war konstanter und sicherer im Abschluss«, resümierte SG-Sprecher Rick Bieber.
