1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Kreisliga A: Quartett mit wichtigen Siegen

Kommentare

_20231029_FB_Hweisl_Wohn_4c
Der zwischenzeitliche 1:1-Ausgleich: Dominic Nicolai (9) egalisiert für seine SG Hoch-Weisel/Ostheim, während die Gäste aus den Wölfersheimer Ortsteilen um Keeper Michael Döhring (grünes Jersey) in dieser Situation dem Ball nur noch hinterherschauen können. © Agentur Andreas Chuc

»Big Points« in der Fußball-Kreisliga A landeten der VfB Friedberg, der FSV Kloppenheim, der FC Hessen Massenheim und die SG Wohnbach/Berstadt. Die SG feierte indes einen »Auswärtsdreier«.

(kun). In der Fußball-Kreisliga A Friedberg hat Tabellenführer FC Karben II seine Spitzenposition am 13. Spieltag mit einem souveränen 4:1-Heimerfolg gegen den FV Bad Vilbel II ausgebaut. Verfolger SV Germania Ockstadt kam dagegen nur zu einem 2:2-Unentschieden gegen den FSV Dorheim, ging damit bereits zum vierten Mal in Folge nicht als Sieger vom Platz und hat nun fünf Punkte Rückstand auf den Ligaprimus. Neuer Tabellendritter ist derweil - nach einem 6:2-Heimerfolg im Spitzenspiel gegen Aufsteiger SG Rodheim - der VfB Friedberg. Im Tabellenkeller feierten der FSV Kloppenheim beim 4:3 gegen den FC Rendel und der FC Massenheim beim 5:0 gegen die FSG Münzenberg wichtige Heimsiege.

Nach den anhaltenden Regenfällen in den vergangenen Tagen musste die Heimpartie des TuS Rockenberg gegen den Türkischen SV Bad Nauheim II und das Gastspiel des Traiser FC in Echzell abgesagt werden. Beide Plätze wurden witterungsbedingt gesperrt.

SV Germania Ockstadt - FSV Dorheim 2:2 (0:1): »Wir ärgern uns ein wenig über das Ergebnis, weil wir nah dran waren an den drei Punkten. Das Unentschieden fühlt sich durch den späten Sonntagsschuss der Ockstädter eher wie einer Niederlage an«, räumte Gästecoach Ronny Wadewitz ein, dessen Elf die Anfangsviertelstunde bestimmt hatte. Patrick Albert scheiterte nach Querpass von Frederic Bausch am rechten Fuß von Germanen-Keeper Dominik Dönges (8.). Danach kamen die Kirschendörfler besser ins Spiel, operierten aber meist mit hohen Bällen, die leichte Beute für Gästetorhüter Torsten Merzdorf waren. Kurz vor der Pause brachte Bausch die Besucher nach Vorarbeit von Abderrahim Gatbaoui nicht unverdient mit 1:0 in Führung.

Ockstadt kam druckvoll aus der Kabine; die besseren Torchancen hatte jedoch der Gast aus Dorheim. Jonas Hellers Chip-Ball aus spitzem Winkel nach Vorlage von Gatbaoui ging nur hauchzart am langen Pfosten vorbei (50.), ehe Bausch aus kurzer Distanz überlegt zum 2:0 für seine Farben einschob (55.). Fünf Minuten später rettete Robin Wörner in höchster Not gegen den einschussbereiten Gästekapitän Max Döpfner und verhinderte damit die Vorentscheidung. Auf der Gegenseite brachte Batuhan Yigin die Ockstädter in der 72. Minute mit dem Anschlusstreffer zurück ins Spiel. In der Folge belohnten sich die Hausherren kurz vor Schluss durch einen 20-Meter-Schuss in den Winkel von Fabio Inverso mit dem 2:2-Ausgleichstreffer (85.).

FC Karben II - FV Bad Vilbel II 4:1 (1:0): Mit einem gefühlvollen Heber über Gästekeeper Max Schwuchow markierte Nils Fougeray nach einer Viertelstunde die 1:0-Führung für den Ligaprimus. Nach punktgenauer Hereingabe von Tom Braunwart baute Timo Schmidt diese kurz nach Wiederbeginn aus (51.), ehe Braunwart selbst nur sechs Minuten später auf Zuspiel von Schmidt für die Entscheidung zugunsten der Heimelf sorgte. Bad Vilbel gelang zwar noch der Anschlusstreffer durch Niklas Hartmann (66.), das letzte Wort hatte jedoch der Tabellenführer, der neun Minuten vor Schluss durch einen platzierten Schuss in den Winkel von Luis Melzer den 4:1-Endstand erzielte.

»Darüber hinaus haben wir noch Chancen für zwei weitere Spiele vergeben«, konstatierte Karbens Trainer Thorsten Don, dessen Elf allein drei Aluminiumtreffer durch Braunwart verzeichnete.

FSV Kloppenheim - FC Rendel 4:3 (1:1): Durch einen Abstauber von Carl Seelisch gingen die Hausherren nach einer Viertelstunde mit 1:0 in Führung. Marcel Hübner war zuvor an Gästekeeper Jens Köller gescheitert. In der 36. Minute traf Tony Gröne mit einem strammen Schuss unter die Latte zum Rendeler Ausgleich. Auch auf die erneute Kloppenheimer Führung durch einen Drehschuss von Gianluca Campagna nach Vorlage von Hendrik Wolf (46.) lieferte Gröne postwendend die passende Antwort (67.). Mit einem Treffer aus dem Gewühl drehte Louis Kalbhenn die Partie eine Viertelstunde vor dem Ende zugunsten der Gäste. Die Hausherren bewiesen jedoch Moral und hatten noch zwei Pfeile im Köcher: Torben Kehl und Hübner ließen die Anhänger am Kloppenheimer Hang mit zwei Treffern in der Nachspielzeit jubeln.

VfB Friedberg - SG Rodheim 6:2 (3:0): »Wir haben gegen Rodheim eine unserer besten Saisonleistungen mit überragenden 60 Minuten gezeigt«, zeigte sich VfB-Sprecher Carsten Lesiak angetan vom Auftritt der Heimelf, die im Anschluss an einen Eckball von Farzan Hosseini durch Waldemar Patzwald in Führung ging (7.). Nachdem Martin Crank mit einem 20-Meter-Schuss den Außenpfosten getroffen hatte (11.), schraubten Fran Jimenez (35./35-Meter-Freistoß) und Hosseini (45./nach Querpass von VfB-Kapitän Othmane Louaddi) das Resultat zum 3:0-Pausenstand zugunsten der Kreisstädter in die Höhe. Auf der Gegenseite hatten Mert Algül (13./Kopfball von Maher Al Hassan auf der Linie geklärt) und Ergin Bodur (40./Kopfball knapp vorbei) gute Möglichkeiten für den Aufsteiger ausgelassen.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatte der VfB seine beste Phase. Louaddi (48./nach Querpass von Patzwald), Al Hassan (51./per Kopf nach Flanke von Hosseini) und Hosseini (58./nach Vorarbeit von Jimenez) machten das halbe Dutzend mit drei Treffern binnen zehn Minuten voll, ehe Kevin Arici (72.) und Ahmad Almasri (90.) in der Schlussphase Ergebniskosmetik aus Sicht der Grün-Weißen betrieben.

FC Massenheim - FSG Münzenberg 5:0 (3:0): »Wir haben eine sehr gute Leistung auf den Platz gebracht und hatten mit Lino Hindelang einen herausragenden Torhüter zwischen den Pfosten, der maßgeblichen Anteil an den drei Punkten hat«, hob Massenheims Trainer Giuseppe Belluardo seinen Schlussmann hervor. Mit einem Doppelpack binnen fünf Minuten brachte Salvo Belluardo die Gastgeber Mitte der ersten Halbzeit in Führung (20./25.). Kurz vor dem Pausenpfiff baute Timo Hofmann diese auf drei Tore aus (43.). Nach dem Seitenwechsel trafen Belluardo (67.) und Simon Fischer (78.) zum 5:0-Endstand.

SG Hoch-Weisel/Ostheim - SG Wohnbach/Berstadt 2:3 (2:1): Die Gästeführung durch Randy Blumöhr nach Querpass von Marcel Holler aus der neunten Spielminute egalisierte Dominic Nicolai im direkten Gegenzug mit einem Kopfball nach punktgenauer Flanke von Nicolas Koch. Acht Zeigerumdrehungen später hatte Nicolai die Partie mit seinem zweiten Treffer des Tages nach Vorarbeit von Sergej Tillmann zugunsten der Heimelf gedreht. Den besseren Start in die zweite Hälfte erwischten die Gäste, die zwei Minuten nach dem Wiederanpfiff durch Holler zum 2:2-Ausgleich kamen. Mit einem strammen Schuss aus kurzer Distanz gelang Jonas Scherer in der 71. Minute der 3:2-Siegtreffer für Wohnbach/Berstadt.

_20231029_FB_Hweisl_Wohn_4c_1
Jonas Scherer (links, SG Wohnbach/Berstadt) versucht Sergej Tillmann (rechts, SG Hoch-Weisel/Ostheim) zu überspielen. UC © Agentur Andreas Chuc

Auch interessant

Kommentare