Kreisliga A: Rafael Gerk Vierfach-Torschütze

Toller Saison-Einstand für Rafel Gerk: Er erzielte vier Treffer beim Sieg des FV Bad Vilbel II in der Fußball-Kreisliga A beim FSV Kloppenheim. Im Duell zweiter Aufsteiger gab es ein Remis.
(kun). In der Fußball-Kreisliga A Friedberg haben der SV Germania Ockstadt und der FV Bad Vilbel II ihre Auftaktpartien gewonnen. Während die Brunnenstädter einen 7:2-Kantersieg in Kloppenheim feierten, kamen die Kirschendörfler in Ober-Hörgern zu einem knappen 3:2-Auswärtserfolg gegen die FSG Münzenberg. Der Traiser FC und der VfB Friedberg teilten sich beim 2:2-Remis derweil die Punkte. Keinen Sieger gab es auch im Duell der beiden Aufsteiger zwischen dem Türkischen SV Bad Nauheim II und dem FC Karben II, das mit einem 3:3-Unentschieden endete. Die ursprünglich für den gestrigen Nachmittag angesetzte Begegnung zwischen der SG Rodheim und dem FSV Dorheim musste abgesagt werden. Die Stadt Rosbach hatte den Rasenplatz in Rodheim aufgrund anhaltender Staunässe gesperrt.
Türkischer SV Bad Nauheim II - FC Karben II 3:3 (1:0): »Wenn man auswärts zwei Mal vorne liegt, wünscht man sich natürlich, die Führung über die Zeit zu bringen. Unter dem Strich geht die Punkteteilung aber in Ordnung«, konstatierte Gäste-Coach Thorsten Don nach dem Schlusspfiff.
In einer Partie auf hohem A-Liga-Niveau bestimmten die Hausherren die erste Halbzeit und gingen folgerichtig durch einen Abstauber von Faris Ben Youssef in Führung (40.). Dem Treffer vorausgegangen war ein Distanzschuss von Ahmet Öztürk, den Karbens Schlussmann Markus Christ nicht konsequent klären konnte.
Nach dem Seitenwechsel drehten die Gäste die Partie. In der 50. Minute traf Timo Schmidt nach einem Fehler im Aufbauspiel der Heimelf zum 1:1-Ausgleich, dem Schmidt zehn Minuten später nach einem langen Ball von Christopher Pross die 2:1-Führung für seine Farben folgen ließ. Nachdem Baris Samadi per Volleyabnahme nach Flanke von Merthan Ulusoy für die Kurstädter ausgeglichen hatte (70.), brachte Schmidt die Besucher mit seinem dritten Treffer des Tages, einem Kopfball aus kurzer Distanz, erneut in Front (75.). Den Schlusspunkt einer kurzweiligen Begegnung setzte Erdinc Usta mit einem direkt verwandelten 25-Meter-Freistoß zum 3:3-Endstand (82.).
FSV Kloppenheim - FV Bad Vilbel II 2:7 (1:4): Die jungen Wilden aus der Brunnenstadt machten der Heimelf bereits im ersten Durchgang das Leben schwer. Mit einem Doppelpack binnen vier Minuten brachte Rafael Gerk die Gäste früh auf die Siegerstraße (14./18.). Abdikarim Farah Ali erzielte den dritten FV-Treffer (26.), dem Gianluca Campagna mit einem platzierten Schuss das 1:3 für Kloppenheim folgen ließ (35.). Noch vor der Pause hatte Paul Klapproth den alten Abstand wieder hergestellt (45.).
Auch nach dem Seitenwechsel mischte die Sturmreihe der Bad Vilbeler Gruppenligareserve die Kloppenheimer Defensive auf. Gerk traf zum 5:1 (52.), dem Hendrik Huwe mit einem direkt verwandelten 25-Meter-Freistoß den zweiten Kloppenheimer Treffer folgen ließ (55.). Die Antwort der Brunnenstädter durch Farah Ali, der das halbe Dutzend vollmachte, kam nur fünf Minuten später. Den Schlusspunkt setzte erneut Gerk mit seinem vierten Treffer des Tages (70.).
Traiser FC - VfB Friedberg 2:2 (1:1): Die Gäste aus Friedberg bestimmten das Spielgeschehen, während die Geißböcke die besseren Torchancen hatten und sich am Ende einen verdienten Zähler sicherten. »Wir sind hochzufrieden mit der Leistung und dem Punktgewinn«, hielt TFC-Pressesprecher Arnold Muck nach dem Schlusspfiff fest.
Mit einem von Stephan Wladarz an Fabian Lotz verwirkten Strafstoß brachte Daniel Edlich die Heimelf nach elf Minuten in Führung. Kurz darauf verfehlte ein Freistoß von Joel Fenchel das Friedberger Gehäuse nur um Haaresbreite (18.). Aus heiterem Himmel erzielte Nazar Kondratiuk mit einem unhaltbaren 16-Meter-Schuss in der 28. Minute den 1:1-Ausgleich für den VfB. Lukas Ohly hätte die Platzherren noch vor der Pause erneut in Führung bringen können (30.) und hatte auch die erste Torchance des zweiten Durchgangs auf dem Fuß (56.).
Besser machte es Ohly nach Vorarbeit von Fenchel in der 60. Minute - 2:1. Ein Eigentor von Edlich, dessen Klärungsversuch zunächst an der Latte und anschließend am Körper landete und von dort aus hinter die eigene Torlinie rollte, bedeutete sechs Minuten später den 2:2-Endstand.
FSG Münzenberg - SV Germania Ockstadt 2:3 (0:2): Kaltstart für FSG-Coach Andreas Dietel, der erst vor wenigen Tagen das Traineramt bei der neugegründeten Spielgemeinschaft übernommen hatte. »Aufgrund der starken ersten Halbzeit geht der Ockstädter Sieg in Ordnung. Wir haben uns aber sehr gut verkauft und eine tolle Moral bewiesen«, zeigte sich FSG-Pressesprecher Sebastian Spindler trotz der Auftaktniederlage zufrieden.
Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase erzielte Metin Damar in der 26. Minute mit einem direkt verwandelten 18-Meter-Freistoß die Gästeführung, die Batuhan Yigin sechs Minuten später per Kopf nach einer Freistoßflanke von Germanen-Kapitän Murat Damar auf zwei Tore ausbaute.
Unmittelbar nach dem Wiederanpfiff bedeutete ein unglückliches Eigentor von FSG-Keeper Arne Jörg das 3:0 für die Kirschendörfler (46.). Die Heimelf bäumte sich in der Folge gegen die drohende Niederlage und schaffte durch Treffer von Benedikt Sturm (73./nach feiner Kombination über Tim Schmandt und Marc Jäger) und Miguel Roales Terron (74./konnte einen zu kurz gespielten Rückpass von Murat Damar erlaufen und einschieben) den Anschluss. Obwohl sich die Gäste in der Schlussphase nach einem überharten Einsteigen von Murat Damar gegen Dennis Gattwinkel eine Zehn-Minuten-Strafe einhandelten (80.), blieb es beim knappen Ockstädter Sieg - auch weil Christopher Arnold nach Flanke von Roales Terron nur die Latte traf (85.).
Der verletzte Gattwinkel musste nach dem Schlusspfiff mit dem Krankenwagen abtransportiert werden.
