1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Kreisliga A: Remis im Spitzenspiel

Kommentare

assenheim8_270323_4c
Der Bad Vilbeler Trainer Heiko Jung spendet seiner Mannschaft Applaus. © Nicole Merz

Der SV Assenheim und der FV Bad Vilbel II trennen sich im Topspiel der Kreisliga A torlos. Die KSG 1920 Groß-Karben macht Boden gut.

(kun). Das Spitzenspiel der Fußball-Kreisliga A Friedberg zwischen Tabellenführer SV Assenheim und Verfolger FV Bad Vilbel II endete am Sonntagnachmittag mit einem torlosen Unentschieden. Während der Tabellenzweite KSG 1920 Groß-Karben zu einem 2:0-Arbeitssieg gegen den FSV Dorheim kam und damit bis auf drei Punkte an den Ligaprimus heranrückte, fügte der SV Ober-Mörlen dem SV Germania Ockstadt beim 3:1-Heimsieg die ersten Punktverluste nach der Winterpause zu. Im Kampf um den Klassenerhalt setzte sich der FC Hessen Massenheim mit 5:3 gegen Schwalheim durch. Das Gemeinde-Derby zwischen der SG Oppershofen und dem TuS Rockenberg und das Kellerduell zwischen dem FSV Kloppenheim und dem TFV Ober-Hörgern mussten aufgrund der widrigen Platzverhältnisse am Gänsberg und am Kloppenheimer Hang abgesagt werden.

KSG 1920 Groß-Karben - FSV Dorheim 2:0 (1:0): »Der Sieg ist verdient, da wir defensiv kaum etwas zugelassen und in den entscheidenden Momenten die Tore gemacht haben«, resümierte KSG-Pressesprecher Sezai Bayram nach dem Schlusspfiff. Die 1920er erwischten einen Auftakt nach Maß und gingen bereits nach zwei Minuten durch einen Distanzschuss von Seyit Okumus mit 1:0 in Führung. »Danach haben sich beide Mannschaften in einer kampfbetonten Partie nur wenige Torchancen herausspielen können«, konstatierte Bayram. Eine Viertelstunde nach dem Wiederanpfiff sorgte Qualid Ziani nach Vorarbeit von KSG-Spielertrainer Olcay Bayram mit einer verunglückten Hereingabe für die Entscheidung zugunsten des Tabellenzweiten.

SV Assenheim - FV Bad Vilbel II 0:0: »Unter dem Strich steht ein glückliches Unentschieden aus unserer Sicht«, räumte Assenheims Pressesprecher Arno Menk nach einer torchancenarmen Partie ein, in der sich beide Mannschaften über weite Strecken neutralisiert hatten. Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gäste den Druck und hatten gute Möglichkeiten, den Führungstreffer zu erzielen. Nick Müller traf in der 55. Minute mit einem 18-Meter-Freistoß nur die Latte, ehe Julian Kinzelmann zwei Zeigerumdrehungen später aus 20 Metern knapp über das Tor zielte. In der 59. Minute konnte der Assenheimer Fabian Krückl einen Schuss von Benedikt Macker in höchster Not von der Linie kratzen. Der Tabellenführer kam zu keiner nennenswerten Torchance.

FC Hessen Massenheim - SV Germania Schwalheim 5:3 (1:0): »Mit einem solchen Abwehrverhalten kann man keine Punkte holen. Massenheim hat die Partie verdient gewonnen, weil wir über weite Strecken nicht ins Spiel gefunden haben«, haderte Gästecoach Gökhan Kocatürk mit der Leistung seiner Elf, die bereits nach vier Minuten durch einen 20-Meter-Schuss von Sascha Plagentz in Rückstand geriet. Acht Minuten nach dem Wiederanpfiff erhöhte Luca Sajusch aus kurzer Distanz nach Vorarbeit von Hofmann für die Heimmannschaft. In der Folge erhöhten die Germanen den Druck und kamen in der 62. Minute durch einen Kopfball von Tom Hachenberger nach Flanke von Maximilian Freundl zum verdienten Anschlusstreffer. Mitten in die Schwalheimer Druckphase hinein stellte Kevin Kühn den alten Abstand wieder her (64.). Eine Viertelstunde vor dem Ende nutzte Kühn einen Abwehrfehler der Gäste zum 4:1. Die Germanen kamen durch Yasaroglu (80./direkt verwandelter Freistoß) und Fynn Hebenstreit (82./nach Vorarbeit von Christian Scheel) noch zum Anschluss und verpassten den Ausgleich durch Yasaroglu in der 87. Minute nur um Haaresbreite, ehe Sajusch in der Nachspielzeit für die Entscheidung sorgte.

SV Ober-Mörlen - SV Germania Ockstadt 3:1 (1:1): In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit gingen die Kirschendörfler nach zehn Minuten durch Batuhan Yigin in Führung. Nach einer halben Stunde egalisierte Philipp Nickel diese mit einem platzierten 20-Meter-Schuss. Nach dem Seitenwechsel drehte Marc Aletter die Partie mit einem direkt verwandelten 25-Meter-Freistoß zugunsten der Hausherren. Nachdem Christian Gonzales Burruezo und Leon Hirzmann die Entscheidung zugunsten der Grün-Weißen zunächst verpasst hatten, brachte Hirzmann den Heimerfolg der Wielpütz-Elf in der Schlussminute unter Dach und Fach.

assenheim5_270323_4c
Kevin Lehmann (r., FV Bad Vilbel II) entscheidet den Zweikampf gegen den Assenheimer Fabian Krückl für sich. © Nicole Merz

Auch interessant

Kommentare