Kreisliga A: Remis im Spitzenspiel zwischen VfB Friedberg und FC Karben II

Die Ockstädter Germania nutzte das Remis im Topspiel der Kreisliga A zwischen dem VfB Friedberg und dem FC Karben II, um mit einem 2:0-Erfolg in Massenheim an die Spitze zurückzukehren.
(kun). Mit einem 2:0-Auswärtserfolg beim FC Hessen Massenheim haben die Fußballer des SV Germania Ockstadt am neunten Spieltag die Tabellenführung in der Kreisliga A Friedberg übernommen. Dabei profitierten die Kirschendörfler von der Punkteteilung im Spitzenspiel zwischen dem VfB Friedberg und dem FC Karben II. Keinen Sieger gab es auch in den Partien zwischen der SG Hoch-Weisel/Ostheim und der SG Rodheim sowie dem TuS Rockenberg und dem FSV Dorheim. Während sich die FSG Münzenberg knapp mit 5:4 gegen Tabellenschlusslicht Rendel durchsetzte und die SG Wohnbach/Berstadt einen souveränen 4:0-Heimerfolg gegen den Türkischen SV Bad Nauheim II verbuchte, setzte der Traiser FC seine Erfolgsserie mit einem 5:2-Auswärtssieg am Kloppenheimer Hang fort.
VfB Friedberg - FC Karben II 2:2 (1:1): Mit der ersten Torchance der Partie scheiterte VfB-Kapitän Othmane Louaddi in der 13. Minute nach einem ansehnlichen Alleingang am Pfosten. Im direkten Gegenzug erzielte Lukas Brühl aus 28 Metern die 1:0-Führung für die Gäste. Nachdem VfB-Keeper Moritz Urban einen Schuss von Nils Fougeray mit den Fingerspitzen um den Pfosten gelenkt hatte (40.), traf Diakhalaye Khonte Diaby nach Vorarbeit von Louaddi zum 1:1-Ausgleich für die Kreisstädter. Den besseren Start in die zweite Spielhälfte erwischten die Besucher, die durch Tom Braunwart die erneute Führung zunächst verpassten (49.). Diese besorgte Tim Brunotte Martinez kurz darauf per Kopf (52.). Nur zwei Zeigerumdrehungen später erzielte VfB-Akteur Maher Al Hassan auf Zuspiel von Fran David Jimenez den 2:2-Ausgleich. In der Folge ließ Diaby, der gleich zweimal im Eins-gegen-Eins an Gästekeeper Markus Christ scheiterte (60./80.), gute Chancen zum Friedberger Sieg ungenutzt, während Braunwart (77.) und Timo Schmidt (86.) aussichtsreiche Möglichkeiten für Karben vergaben.
FC Massenheim - SV Ockstadt 0:2 (0:2): Die Partie war früh zugunsten des Tabellenführers aus Ockstadt entschieden. Bereits nach 20 Sekunden erzielte Robin Weinert nach Flanke von Aron Schütz die Gästeführung. In der 20. Minute erhöhte Schütz auf Zuspiel von Fabio Inverso auf 2:0. Schütz, Weinert und Alexiev scheiterten in der Folge am überragenden Massenheimer Schlussmann Lino Hindelang, der seine Farben vor einem höheren Rückstand bewahrte. Nach dem Seitenwechsel verwalteten die Kirschendörfler ihre Zwei-Tore-Führung clever, während die Heimelf den gegnerischen Torhüter Dominik Dönges kaum einmal ernsthaft prüfte.
FSV Kloppenheim - Traiser FC 2:5 (1:4): Gleich viermal zeigte der Schiedsrichter am Kloppenheimer Hang auf den Punkt. Nach einer Viertelstunde brachte Daniel Edlich die Gäste mit einem Foulelfmeter mit 1:0 in Führung. Luca Lobello lieferte nur zwei Minuten später nach einer Ecke von Sasan Aarabi die Antwort für den FSV. »Über die schnellen Flügel wurden wir vor der Pause noch zweimal eiskalt erwischt«, ärgerte sich Kloppenheims Spielertrainer Torben Kehl. Erneut Edlich (19./Elfmeter) und Fabian Lotz (20.) trafen binnen 60 Sekunden zum 3:1 für die Geißböcke, dem Joel Fenchel kurz vor der Pause den 4:1-Halbzeitstand folgen ließ (40.). Auf der Gegenseite scheiterten die Hausherren mit einem Strafstoß an TFC-Keeper Florian Greguletz. Nach dem Wechsel raffte sich die Heimelf auf, konnte die Anläufe der Gäste besser verteidigen. Beim Traiser Elfmeter nach Foul an Schepp scheiterte Andrei-Florin Rogna am FSV-Keeper (48.). Durch ein Kopfballtor von Florian Back nach Flanke von Kehl verkürzte Kloppenheim auf 2:4 (65.). Wirklich in Gefahr geriet der Auswärtssieg der Blau-Gelben jedoch zu keinem Zeitpunkt. Mit einem Abstauber traf Rogna zum 5:2-Endstand (78.).
FC Rendel - FSG Münzenberg 4:5 (3:3): »Wir haben uns zu viele individuelle Fehler geleistet und gehen völlig unnötig als Verlierer vom Platz. Zumindest einen Punkt hätten wir aus diesem Spiel in jedem Fall mitnehmen müssen«, haderte Rendels Co-Trainer Pascal König. Die Führung der Hausherren durch einen Distanzschuss von Marcel Riesner (14.) egalisierte Marc Jäger nach einem Ballverlust von Andreas Schild im Aufbauspiel nur sechs Minuten später. Unbeeindruckt vom Ausgleichstreffer brachten Simon Lassek (23.) und Francesco Haidle (37.) den Tabellenletzten aus Rendel in der Folge mit zwei Toren in Front. Bis zur Pause hatten Lenny Müller (38.) und Luca Boller (42./direkter Freistoß) für die Gäste aus Münzenberg ausgeglichen. Rendel legte vier Minuten nach dem Wiederanpfiff durch Lassek noch einmal vor, ehe Marcel Boller (58.) und Tim Besler (76.) die Partie zugunsten der Dietel-Elf drehten und damit entschieden.
SG Wohnbach/Berstadt - Türkischer SV Bad Nauheim II 4:0 (0:0): Nach einer ereignisarmen ersten Halbzeit war der Führungstreffer durch SG-Spielertrainer Christopher Melius nach Querpass von Maximilian Koppe eine Viertelstunde nach dem Wiederanpfiff der Dosenöffner aus Sicht der Heimelf. Maurice Klaus legte vom Elfmeterpunkt nach einem Foul an Koppe das 2:0 nach (75.). Nachdem Laurenz Huber per Abstauber nach einem Koppe-Schuss nur zwei Zeigerumdrehungen später den dritten Treffer erzielt hatte, setzte Paul Christ nach Vorarbeit von Marcel Holler den Schlusspunkt (89.).
TuS Rockenberg - FSV Dorheim 1:1 (1:1): »Aufgrund der vergebenen Chancen in der Schlussphase fühlt sich das Unentschieden unmittelbar nach dem Abpfiff nach zwei verlorenen Punkten an«, konstatierte Rockenbergs stellvertretender Abteilungsleiter Thorsten Liebig, der vor der Partie aufgrund der personellen Ausfälle eine Punkteteilung mit den Gästen aus Dorheim durchaus als Erfolg gewertet hätte. Nach einer Viertelstunde erzielte Pascal Rehwald mit einem von Luca Verwiebe verwirkten Handelfmeter die Führung für die Wadewitz-Elf, die Pascal Sonnleitner per Kopf im Anschluss an einen Eckball von Marcel Welsch zehn Minuten später egalisierte. In der Folge hatten die Hausherren die größeren Spielanteile, ohne dabei zwingend gefährlich zu sein. Nach dem Wechsel waren die Gäste zunächst das bessere Team, ehe Sonnleitner (80./scheiterte an FSV-Keeper Kevin Hartmann), Simon Herold (84./aus acht Metern an den Pfosten) und erneut Sonnleitner (89./Distanzschuss) in den Schlussminuten hochkarätige Chancen zum Rockenberger Siegtreffer ungenutzt ließen.
SG Hoch-Weisel/Ostheim - SG Rodheim 1:1 (0:1): Nachdem sich beide Mannschaften in der Anfangsviertelstunde abgetastet hatten, brachte Elias Yamini die Gäste in der 20. Minute nach einem individuellen Fehler der Hausherren im Mittelfeld per 30-Meter-Heber über Heim-Keeper Jan Wächtershäuser mit 1:0 in Führung. Kurz vor der Pause vergab Dominic Nicolai die große Chance zum Ausgleich für die Liß-Elf, als er im Eins-gegen-Eins an Gästekeeper Benjamin Hofmann scheiterte (42.). Nach dem Seitenwechsel bewahrte Wächtershäuser seine Farben mit Glanzparaden gegen Yamini und Omar Aryan vor der Entscheidung, ehe Mark Sattler auf der Gegenseite fünf Minuten vor Schluss zum schmeichelhaften Ausgleich für die Butzbacher traf. »Unter dem Strich steht ein glückliches Unentschieden. Rodheim war die überlegene Mannschaft, wir haben allerdings gut gekämpft und den Ausgleich erzwungen«, resümierte Heim-Pressesprecher Rick Bieber.
