Kreisliga A: Spitzentrio im Gleichschritt

So langsam kristallisieren sich in der Kreisliga A die Topteams heraus. Mit dem SV Ockstadt, dem FC Karben II und dem FV Bad Vilbel II behaupten sich drei Teams ganz oben. Auch der VfB Friedberg meldet seine Ansprüche an.
(kun). Das Spitzentrio der Fußball-Kreisliga A Friedberg gab sich am sechsten Spieltag keine Blöße. Während Tabellenführer SV Germania Ockstadt am Sonntag einen 2:0-Arbeitssieg gegen die SG Hoch-Weisel/Ostheim verbuchte, bleibt auch der punktgleiche FC Karben II nach dem souveränen 3:0-Heimerfolg gegen Mitaufsteiger SV Echzell genau wie die Kirschendörfler in dieser Saison ohne Niederlage. Der Tabellendritte FV Bad Vilbel II hatte beim 5:1 gegen die SG Wohnbach/Berstadt ebenfalls wenig Mühe. Zu knappen aber verdienten Heimsiegen kamen der FSV Dorheim gegen den FC Rendel, die SG Rodheim gegen den Traiser FC und der VfB Friedberg gegen den TuS Rockenberg. Der FC Hessen Massenheim und der FSV Kloppenheim teilten sich derweil beim 1:1-Unentschieden die Punkte.
FC Hessen Massenheim - FSV Kloppenheim 1:1 (0:1): Die Partie begann mit einem Paukenschlag. Bereits nach 60 Sekunden erzielte Luca Lobello per Kopf im Anschluss an einen Eckball von Sasan Aarabi die Gästeführung. »Ansonsten haben sich beide Mannschaften über weite Strecken einen müden Sommerkick geliefert«, hielt Massenheims Spielausschuss-Vorsitzender Manuel Hohmann fest. Eine Viertelstunde vor dem Ende traf Salvatore Belluardo mit einem von Marco David an Hashir Ahmad verwirkten Strafstoß zum 1:1-Ausgleich.
FC Karben II - SV Echzell 3:0 (1:0): »Die ersatzgeschwächten Gäste haben mit Mann und Maus verteidigt und sich so gut wie gar nicht am Spiel beteiligt. Wir haben über weite Strecken der Partie die Ideen und das nötige Tempo vermissen lassen, was allerdings auch der großen Hitze geschuldet war«, konstatierte Karbens Trainer Thorsten Don, dessen Elf mit fünf Siegen und einem Unentschieden nach sechs Spieltagen genau wie Tabellenführer Ockstadt noch ungeschlagen ist. Mit einem von Lyes Maouche an Tom Braunwart verwirkten Strafstoß brachte Timo Schmidt den Tabellenzweiten bereits nach drei Minuten mit 1:0 in Führung. Fünf Minuten nach dem Wiederanpfiff legte Adrian Joan Lavric das 2:0 für die Heimelf nach, dem Tom Braunwart eine Viertelstunde vor Schluss den 3:0-Endstand folgen ließ.
FSV Dorheim - FC Rendel 2:1 (0:0): »Der Sieg war absolut verdient, da wir von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft waren«, bilanzierte Dorheims Trainer Ronny Wadewitz. In einer chancenarmen ersten Hälfte traf Luca Dickhardt den Pfosten des Rendeler Gehäuses (25.). Nach dem Seitenwechsel traf Danilo Bruno mit einem Sonntagsschuss zur Gästeführung (60.). Patrick Albert konnte diese mit einem direkt verwandelten Freistoß egalisieren (79.). Nachdem Moritz Kleinschmidt an der Latte gescheitert war, markierte Marvin Jochim nach Vorarbeit von Pascal Rehwald den 2:1-Siegtreffer für die Hausherren (89.).
SV Germania Ockstadt - SG Hoch-Weisel/Ostheim 2:0 (0:0): Die Partie im Kirschendorf begann ohne Verschnaufpause. Robin Weinert (3./Lattenschuss) und Aron Schütz (5./Kopfball auf der Linie geklärt) vergaben bereits in den Anfangsminuten gute Chancen für die Heimelf, während Sergej Tillmann auf der Gegenseite die Gästeführung nur um Haaresbreite verpasste (8.). In der Folge mussten beide Mannschaften dem Tempo in den Anfangsminuten spürbar Tribut zollen. Nach dem Seitenwechsel gelang dem eingewechselten Fynn Alexiev per 17-Meter-Schuss nach Vorarbeit von Olcay Sancar die Ockstädter Führung. Für die Entscheidung sorgte Robin Weinert nach Foul von Christopher Dein an Mario Reitz (90.). »Bei den hohen Temperaturen hat am Ende der größere Siegeswille den Ausschlag gegeben«, konstatierte Ockstadts Spielausschussvorsitzender Christopher Reuss.
VfB Friedberg - TuS Rockenberg 3:2 (3:0): Die Anfangsphase gehörte den Gästen aus Rockenberg, die durch Pascal Sonnleitner (5.) und Marcel Funke (8.) früh hätten in Führung gehen können. »Torhüter Moritz Urban hat das mit Glanzparaden verhindert«, sprach VfB-Sprecher Carsten Lesiak dem Friedberger Schlussmann ein Sonderlob aus. Auf der Gegenseite erzielte Gökhan Karaca im Anschluss an einen Eckball von Fran David Jimenez die 1:0-Führung für die Kreisstädter. Sonnleitner (20./knapp über das Tor) und Karaca (25./auf der Linie geklärt) ließen in der Folge gute Möglichkeiten ungenutzt, ehe Diakhalaye Khonte Diaby per Kopf nach feiner Kombination über Karaca und Othmane Louaddi zum 2:0 für die Gastgeber traf (33.). Kurz vor der Pause machte es Jimenez mit einem verwandelten Freistoß noch deutlicher (45.). »Nach dem Wechsel konnten wir leider nicht mehr an die gute Leistung vom ersten Durchgang anknüpfen und haben viele zweite Bälle verloren«, haderte Lesiak, dessen Elf ihren Vorsprung nach Funkes Treffer zum 1:3 nach einem Fehlpass im Friedberger Aufbauspiel (49.) jedoch souverän verteidigte. Erst in der Schlussminute gelang Jakob Bittner mit einem von Maher Al Hassan an Funke verwirkten Strafstoß der Anschluss.
SG Rodheim - Traiser FC 2:1 (1:0): Die Gastgeber, bei denen Adem Simsek zum zweiten Mal in dieser Saison das Tor hütete und Semih Yavas den urlaubsbedingt fehlenden Kapitän Luca Karwisch ersetzte, gingen in einer ausgeglichenen ersten Halbzeit nach einer Viertelstunde durch einen Freistoß von Mert Algül in Führung. Trotz der hohen Temperaturen lieferten sich beide Mannschaften ein temporeiches Duell, in dem Elias Yamini kurz vor der Pause mit einem abgefälschten 30-Meter-Schuss die Latte traf (44.). Den zweiten Rodheimer Treffer erzielte Ahmad Almasri nach Vorarbeit von Yavas (54.). Mit einem 35-Meter-Schuss aus halblinker Position erwischte Andrei-Florin Rogna SGR-Keeper Simsek auf dem falschen Fuß und machte die Partie damit noch mal spannend (62.). »Am Ende waren wir das eine Tor besser, wenngleich wir uns auch über ein Unentschieden nicht hätten beschweren dürfen, da der Gegner nach dem Anschlusstreffer besser war«, räumte Rodheims Abteilungsleiter Uwe Wies ein.
FV Bad Vilbel II - SG Wohnbach/Berstadt 5:1 (2:0): In einer einseitigen Begegnung brachte Pascal Bausch die Heimelf mit einem direkt verwandelten Freistoß in Führung (12.). Unmittelbar vor dem Pausenpfiff erhöhte David Gorischek auf 2:0 für die Brunnenstädter und zog den Gästen damit den Stecker. Marcel Sankoh (54.), Abdikarim Farah Ali (75.) und Marcel Schützenhofer (89.) schraubten das Resultat in der Folge in die Höhe, während Maurice Klaus auf der Gegenseite zum zwischenzeitlichen 1:3 getroffen hatte (62.).
