1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Kreisliga A: SV Ober-Mörlen macht’s zweistellig

Erstellt:

Von: Sascha Kungl

Kommentare

Oppershofen1_1_050922_4c
Der agile Lukas Lottig (links) von der SG Oppershofen war nur schwer zu bremsen. Ein an ihm verschuldeter Foulelfmeter führte zum späten Ausgleich im Spiel gegen den FV Bad Vilbel II. Rechts: Eduardo Maximiliano Ruiz. © Nicole Merz

Der SV Assenheim und der SV Germania Ockstadt haben in der Fußball-Kreisliga A weiter eine weiße Weste. Ein Schützenfest konnte der SV Ober-Mörlen feiern.

(kun). Der SV Assenheim ist auch nach dem fünften Spieltag das Maß aller Dinge in der Fußball-Kreisliga A Friedberg. Beim 3:2-Heimerfolg gegen die SG Hoch-Weisel/Ostheim feierte die Elf von Trainer Alexander Thomas am Sonntagnachmittag den sechsten Sieg im sechsten Saisonspiel. Auch der SV Germania Ockstadt wahrte seine weiße Weste mit einem souveränen 7:0-Auswärtserfolg gegen den FC Hessen Massenheim. Noch deutlicher machte es der SV Ober-Mörlen, der im Heimspiel gegen die SG Beienheim/Dorn-Assenheim II zu einem 11:1-Kantersieg kam. Während sich die KSG 1920 Groß-Karben im Heimspiel gegen den TuS Rockenberg knapp mit 2:1 durchsetzte, endete das Derby zwischen dem Traiser FC und dem TFV Ober-Hörgern durch zwei späte Treffer der Gäste mit einem 2:2-Unentschieden. Derweil konnte der SV Germania Schwalheim beim 1:0-Auswärtserfolg in Kloppenheim im fünften Anlauf die ersten Saisonzähler verbuchen. Im späten Abendspiel trennten sich die SG Oppershofen und der FV Bad Vilbel II mit einem leistungsgerechten 1:1-Unentschieden. Bereits am Freitag hatte sich der FSV Dorheim mit 3:2 gegen den SSV Heilsberg durchgesetzt.

FSV Dorheim - SSV Heilsberg 3:2 (0:1): »Die Partie war spannend bis zur letzten Minute, auch weil die Gäste aus einer stabilen Defensive heraus immer wieder gefährliche Nadelstiche nach vorne gesetzt haben«, fand Dorheims Pressesprecher Andreas Furhmann lobende Worte für die Leistung des Tabellenletzten aus Heilsberg, der bereits nach sieben Minuten durch einen Abstauber von Muhammed Melih Balci in Führung ging. Auf der Gegenseite scheiterten Marvin Jochem, Halil Yilmaz und Frederic Bausch in der ersten Halbzeit am Aluminium. Vier Minuten nach dem Wiederanpfiff gelang Jochem nach Vorarbeit von Bausch der längst fällige Dorheimer Ausgleichstreffer. Mit einer Bogenlampe aus 30 Metern brachte Leonardo Bianco die Bad Vilbeler Vorstädter in der 78. Minute erneut in Front. Durch diesen Treffer sahen die Gäste bis kurz vor Schluss wie die sicheren Sieger aus, ehe der Aufsteiger ein fulminantes Comeback feierte. In der 90. Minute traf Bausch nach Flanke von Yilmaz zunächst zum 2:2-Ausgleich, ehe Bausch mit der letzten Aktion der Partie in der dritten Minute der Nachspielzeit nach einem langen Ball in den Strafraum den vielumjubelten 3:2-Siegtreffer für die Heimelf erzielte.

FSV Kloppenheim - SV Germania Schwalheim 0:1 (0:1): In einer Partie auf Augenhöhe erzielte Maximilian May in der 43. Minute aus kurzer Distanz nach Querpass von Maximilian Freundl den Treffer des Tages für die Gäste aus Schwalheim.

KSG 1920 Groß-Karben - TuS Rockenberg 2:1 (1:0): Nach 90 Minuten stand ein verdienter Arbeitssieg der gastgebenden 1920er zu Buche, den Ilker Öztürk nach einer Viertelstunde auf Zuspiel von Din Iljas Nimer ebnete. Mit einem von Luca Verwiebe an Nimer verwirkten Strafstoß erhöhte der Gefoulte in der 64. Minute zum vorentscheidenden 2:0 für die Heimelf. Die Gäste aus Rockenberg kamen durch einen von KSG-Keeper Amir Nimer an Marcel Funke verschuldeten Strafstoß durch Jakob Bittner in der 83. Minute zwar noch zum 1:2-Anschlusstreffer, die Abwehr der Hausherren ließ in den Schlussminuten der Partie aber nicht mehr zu.

SV Ober-Mörlen - SG Beienheim/Dorn-Assenheim II 11:1 (7:0): Bereits zur Halbzeitpause hatten die Hausherren für klare Verhältnisse gesorgt. Nach einer Viertelstunde erzielte Leon Hirzmann nach Vorarbeit von Philipp Nickel aus spitzem Winkel die Führung für die Heimelf, die Marco Epp in der 19. Minute im Anschluss an einen Eckball von Christian Gonzales Burruezo per Kopf ausbaute. Nur zwei Zeigerumdrehungen später war Epp nach feiner Vorarbeit von Gonzales Burruezo erneut zur Stelle - 3:0. In der 27. Minute machte Epp seinen lupenreinen Hattrick per Heber nach Vorlage von Nico Winkes perfekt. Hirzmann legte nach einer halben Stunde auf Zuspiel von Torben Roth nach und zeichnete mit einem ansehnlichen Alleingang acht Minuten später auch für das 6:0 verantwortlich. Den Treffer zum 7:0-Pausenstand steuerte Roth bei, der von Hirzmann mustergültig bedient worden war. Nach dem Seitenwechsel schraubte Luke Heron das Resultat mit einem Doppelpack in die Höhe. In der 63. Minute traf Heron per Abstauber nach Flanke von Hirzmann, ehe der Doppeltorschütze sieben Minuten später nach Vorarbeit von Hirzmann erneut goldrichtig stand. Salvatore Belluardo (77./auf Zuspiel von Heron) und Hirzmann (88./nach punktgenauer Flanke von Belluardo) markierten die weiteren Treffer der Heimelf, ehe Brenden Hare in der 89. Minute der Ehrentreffer für die Gäste gelang.

FC Hessen Massenheim - SV Germania Ockstadt 0:7 (0:2): Ersatzgeschwächte Hausherren blieben gegen den Tabellenzweiten aus Ockstadt chancenlos. »Am Ende sind wir mit den sieben Gegentoren noch gut bedient. Die Niederlage hätte auch gut und gerne zweistellig ausfallen können«, räumte Massenheims Trainer Pierre Nickel ein. Fabio Inverso (15./35.) besorgte per Doppelpack die 2:0-Pausenführung der Kirschendörfler. Nach dem Seitenwechsel schraubten Kevin Burzig (50.), Batuhan Yigin (65./70.), Patrice Krämer (80.) und Luca Kopsch (86.) das Resultat zugunsten der Germanen in die Höhe.

Traiser FC - TFV Ober-Hörgern 2:2 (0:0): Tore bekamen die 100 Zuschauer am Traiser Wäldchen im ersten Durchgang zwar nicht zu sehen, unterhaltsam war das Derby aber durchaus. Bereits nach fünf Minuten wurde ein Treffer von TFV-Spielertrainer Christian Teschner wegen Abseitsstellung des Torschützen zurückgepfiffen. Die Gäste aus Ober-Hörgern blieben weiter am Drücker und scheiterten durch Moritz Brückmann (25.) und Tim Schmandt (43.) gleich zwei Mal am Aluminium. Zudem bewahrte TFC-Keeper Maximilian Weiß die Heimelf nach einer halben Stunde mit einer Glanzparade gegen Brückmann vor dem Rückstand. Nach dem Seitenwechsel bestimmten die Hausherren das Spielgeschehen. Einen Distanzschuss von Fabian Lotz konnte TFV-Keeper Arne Jörg zunächst noch abwehren (51.), ehe Lotz nur neun Minuten später nach einem Fehler des Ober-Hörgerner Torhüters zum 1:0 für die Heimelf traf. In der 75. Minute markierte Joshua Ohlemutz mit einem von Brückmann an Timo Gräf verwirkten Foulelfmeter das 2:0 für die Geißböcke. Die Gäste bewiesen Moral und kamen durch zwei Treffer in der Schlussviertelstunde noch zum 2:2-Ausgleich. Nach einem Foul von Nico Schmidt an Gunar Geitel verkürzte Schmandt in der 79. Minute zunächst vom Elfmeterpunkt für die Gäste, ehe Schmandt nach Foul von Lucio Bingel an Michel Mohr ebenfalls per Strafstoß für den 2:2-Endstand verantwortlich zeichnete.

SV Assenheim - SG Hoch-Weisel/Ostheim 3:2 (1:1): In einer ausgeglichenen Partie erzielte Henry Rubenschuh in der 41. Minute nach Balleroberung und Vorlage von Erik Kettermann die Führung für die Hausherren, die Tim Ludwig nur drei Minuten später egalisierte. Auch auf die erneute Assenheimer Führung durch Aaron Kniß auf Zuspiel von Paul Gänger aus der 50. Minute fand Dominic Nicolai bereits sechs Minuten später die passende Antwort. Eine Viertelstunde vor dem Ende gelang Tim Dornaus nach Vorarbeit von Kniß der 3:2-Siegtreffer für den Tabellenführer.

SG Oppershofen - FV Bad Vilbel II 1:1 (0:0): »Das Duell Technik gegen Kampf endete mit einem leistungsgerechten Unentschieden«, resümierte SGO-Pressesprecher Jan Meyer nach dem Schlusspfiff. Die erste Torchance der Partie verzeichneten die Hausherren. Keine 60 Sekunden war die Partie am Gänsberg alt, als Daniel Warner nach Vorarbeit von Lukas Lottig nur denkbar knapp am Bad Vilbeler Tor vorbei zielte. In der Folge blieben Torchancen Mangelware. In der 61. Minute konnten die Brunnenstädter einen Freistoß von Niklas Casties auf der Linie klären. Auf der Gegenseite gelang Abdikarim Farah Ali vier Minuten später der Führungstreffer für die Gäste, den Konstantin Schreiner eine Viertelstunde vor dem Ende mit einem von David Raduchowski an Lottig verwirkten Strafstoß egalisierte.

Oppershofen4_050922_4c
Nick Bayer von der SG Oppershofen wird von Imdad Hakki Arikaya vom FV Bad Vilbel attackiert. © Nicole Merz

Auch interessant

Kommentare