Kreisliga A: Traiser FC 1:0-Sieger gegen Rockenberg

Mit einem 1:0-Erfolg in der Kreisliga A behielt der Traiser FC gegen den TuS Rockenberg die Punkte am Wäldchen. Die KSG 1920 Groß-Karben setzte sich indes im Verfolgerduell gegen Ockstadt durch.
(kun). Das Spitzenspiel in der Fußball-Kreisliga A Friedberg hatte einen klaren Sieger: Die KSG 1920 Groß-Karben entschied ihr Heimspiel gegen den SV Germania Ockstadt mit 3:1 für sich und zog durch den Sieg in der Tabelle an den Rosendörflern vorbei. Vor den 1920ern stehen weiterhin Tabellenführer SV Assenheim, der gegen den FSV Dorheim mit 2:0 gewann, und der SV Ober-Mörlen, der beim 6:2 gegen den FC Massenheim das halbe Dutzend voll machte. Der Traiser FC ist weiter im Aufwind und belegt nach dem 1:0-Heimerfolg im Nachbarschaftsduell gegen den TuS Rockenberg den sechsten Platz.
SV Assenheim - FSV Dorheim 2:0 (0:0): Beide Mannschaften lieferten sich von Beginn an ein kurzweiliges Duell, ließen in der ersten Halbzeit den nötigen Zug zum gegnerischen Tor jedoch vermissen. Nachdem die Dorheimer Abwehr einen Freistoß von Paul Gänger in der 48. Minute zu kurz abgewehrt hatte, brachte Florian Brinkmann den Ligaprimus mit einem strammen 20-Meter-Schuss in Führung. Henry Rubenschuh verfehlte das Gehäuse von Gästekeeper Marc Witzenberger in der 68. Minute nur um Haaresbreite. Für die Entscheidung sorgte der eingewechselte Erik Kettermann in der 72. Minute nach Vorarbeit von Aaron Kniß. Toptorjäger Kniß verpasste seinen 28. Saisontreffer in der 80. Minute per Heber nur denkbar knapp.
Traiser FC - TuS Rockenberg 1:0 (1:0): In einer kampfbetonten Partie erzielte Fabian Lotz (28.) mit einem 22-Meter-Freistoß den Treffer des Tages. Joshua Ohlemutz verpasste es, die Pausenführung der Geißböcke höher ausfallen zu lassen. Auch Andrei-Florin Rognas Schuss verfehlte das Rockenberger Gehäuse nach dem Wechsel nur knapp, während Joel Fenchel im Eins-gegen-eins an TuS-Keeper Jan-Hendrik Stumpf scheiterte. Mit zunehmender Dauer kamen die Gäste besser ins Spiel und erarbeiteten sich Chancen. David Schwer und Nico Wettner fanden jedoch in TFC-Keeper Maximilian Weiss ihren Meister, während Adrian Herberts Kopfball nur Zentimeter am Traiser Gehäuse vorbeistrich. »Wir waren vor dem Tor leider nicht konsequent genug und müssen daher mit der knappen Niederlage leben«, haderte Rockenbergs Pressesprecher Bernd Sulzbach, während TFC-Coach Stefan Hiecke seiner Mannschaft ein Chancenplus und einen verdienten Heimerfolg an der »Festung Traiser Wäldchen« bescheinigte.
TFV Ober-Hörgern - FV Bad Vilbel II 1:1 (0:1): Aufseiten der Gastgeber avancierte TFV-Keeper Kevin Antmansky bei seinem ersten Einsatz nach drei Jahren zum Matchwinner. Die Abschlüsse von Abdikarim Farah Ali (15.) und Eduardo Maximiliano Ruiz (50.) konnte der Hörgerner Schlussmann ebenso vereiteln wie Imdat Hakki Arikayas Distanzschuss (75.). Einzig Farah Ali gelang es nach einem Stellungsfehler in der TFV-Defensive (7.), den herauslaufenden Torhüter der Hausherren zu überwinden. Arikaya traf nur die Latte (34.) des Ober-Hörgerner Gehäuses, während Michel Mohr auf der Gegenseite zuvor am Außennetz (4.) und FV-Keeper Anton Brand (6.) gescheitert war. Eine Viertelstunde nach dem Wiederanpfiff setzte sich Tim Schmandt gegen zwei Gegenspieler durch und vollendete zum 1:1. Die Heimelf war dem Siegtreffer in der Schlussphase näher: Sowohl Niclas Rosemann (74.) und Schmandt (79.) als auch Luca Boller (82.) und Christian Teschner (86.) brachten das Leder aber nicht im Vilbeler Tor unter. »Unter dem Strich ist die Punkteteilung leistungsgerecht«, resümierte TFV-Sprecher Sebastian Spindler.
FSV Kloppenheim - SG Hoch-Weisel/Ostheim 4:1 (4:0): Die abstiegsgefährdeten Gastgeber spielten ihren Gegner im ersten Durchgang an die Wand und lagen zur Pause mit vier Toren in Front. Nachdem die Besucher in den Anfangsminuten zwei aussichtsreiche Chancen durch Sergej Tillmann und Tim Ludwig ungenutzt gelassen hatten, brachte Jannis Lüdemann die Heimelf in der zwölften Minute nach Vorarbeit von Marcel Hübner in Führung. Nach einer halben Stunde erhöhte Lüdemann auf Zuspiel von Thomas Kowallik und machte seinen Hattrick fünf Minuten später nach Vorlage von Hendrik Huwe perfekt. Hendrik Wolf zeichnete nach Doppelpass mit Marcel Hübner in der 42. Minute für den 4:0-Pausenstand verantwortlich. Den Gästen gelang zehn Minuten vor Schluss eine Resultatsverbesserung durch Lukas Kuhn, der im Anschluss an einen Eckball von Marius Bodea den 1:4-Endstand markierte.
SV Ober-Mörlen - FC Massenheim 6:2 (3:2): Die Partie an der Hüftersheimer Mühle begann ohne großes Abtasten. Keine 60 Sekunden waren gespielt, als der Ball zum ersten Mal im Massenheimer Netz zappelte. Sebastian Schaller bestrafte einen Fehler in der Hintermannschaft der Gäste per Heber mit dem Führungstreffer für die Wielpütz-Elf. Nur fünf Minuten später legte Daniel Beul per Kopf im Anschluss an einen Eckball von Philipp Nickel nach. Leon Hirzmann steuerte in der 19. Minute mit einer feinen Einzelleistung den dritten Treffer für den Tabellenzweiten bei. Massenheim gab sich jedoch nicht geschlagen und kam bis zur Pause durch einen Doppelpack von Christopher Gröbler wieder heran (33./44.). Marco Epp brachte die Gastgeber mit seinem Treffer drei Minuten nach dem Wiederanpfiff auf die Siegerstraße. Ein Eigentor von Gianluca Passaro (63.) und David Gonzales Burruezo (77.) machten das halbe Dutzend für die Heimelf voll.
KSG 1920 Groß-Karben - SV Ockstadt 3:1 (3:0): »Wir waren hochmotiviert und haben uns die drei Punkte durch eine konzentrierte, leidenschaftliche Leistung verdient. Das frühe Tor hat uns in die Karten gespielt«, konstatierte KSG-Pressesprecher Sezai Bayram. Bereits nach sieben Minuten hatte Ergün Ciloglu die Heimelf auf Zuspiel von Mohamed Bochlagham in Führung gebracht. Nach einem hohen Ball aus dem Mittelfeld setzte sich Bochlagham (22.) gegen seinen Ockstädter Gegenspieler durch und ließ auch Gästekeeper Dominik Dönges keine Chance - 2:0. Noch vor der Pause erzielte Seyit Okumus nach einem Ballgewinn von Niyazi Yigin den dritten Treffer (45.). Den Kirschendörflern gelang eine Viertelstunde nach dem Wiederanpfiff lediglich Ergebniskosmetik durch einen von Tufan Altuncicek verwandelten Elfmeter. Ahmet Bayram hatte zuvor Batuhan Yigin im Strafraum zu Fall gebracht.
SG Oppershofen - SG Beienheim/Dorn-Assenheim II 2:1 (1:0): »Die kämpferische Einstellung hat von Beginn an gestimmt. Wir hätten den Sack in der zweiten Halbzeit früher zumachen müssen. Somit mussten wir bis zum Schluss zittern, haben uns den Sieg aber verdient«, konstatierte SGO-Coach Jügen Bellersheim, dessen Elf sich die drei Punkte durch die Verletzung von Leon Demann teuer erkaufte. Nachdem Gästekeeper Kai Kempf einen Distanzschuss von Konstantin Schreiner in der 36. Minute nicht festhalten konnte, brachte Nick Bayer seine Farben mit 1:0 in Führung. Dominique Ware egalisierte diese drei Minuten nach dem Wiederanpfiff aus kurzer Distanz nach Flanke von Pascal Zika. Nur drei Zeigerumdrehungen später brachte Lukas Lottig die Heimelf per 20-Meter-Schuss erneut in Front. In der Folge ließen Niklas Casties, Konstantin Schreiner, Dennis Bellersheim und Lukas Link aussichtsreiche Möglichkeiten für die Platzherren ungenutzt.
