1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Kreisliga A: Weinert-Doppelpack entscheidet Topspiel

Kommentare

assenheim5_020523_4c
Nebi Mat vom SV Assenheim kommt gegen Batuhan Yigin vom SV Germania Ockstadt im Topspiel der Fußball-Kreisliga A einen Schritt zu spät © Nicole Merz

Der SV Germania Ockstadt gewinnt das Topspiel der Kreisliga A Friedberg beim SV Assenheim mit 2:1 und klettert auf den Relegationsplatz.

(kun). In der Fußball-Kreisliga A Friedberg ist der SV Germania Ockstadt durch einen 2:1-Auswärtserfolg im Spitzenspiel gegen Tabellenführer SV Assenheim am Sonntag auf den Aufstiegsrelegationsplatz geklettert. Verfolger FV Bad Vilbel II kam nicht über ein 3:3-Unentschieden gegen den FSV Kloppenheim hinaus, der genau wie der SV Germania Schwalheim durch einen 3:0-Auswärtssieg gegen die SG Oppershofen wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt sammelte. Der FC Hessen Massenheim musste sein Gastspiel in Groß-Karben wegen Personalmangel absagen.

TFV Ober-Hörgern - FSV Dorheim 2:8 (1:3): »In der ersten Halbzeit waren wir phasenweise die bessere Mannschaft, während sich Dorheim gnadenlos effektiv präsentiert hat. Nach dem Seitenwechsel haben wir kein Land mehr gesehen«, konstatierte Ober-Hörgerns Pressesprecher Sebastian Spindler. Die Gäste-Führung durch Abderrahim Gatbaoui aus der zehnten Minute baute Jason Rebmann mit einem direkt verwandelten Freistoß aus (14.). Auf der Gegenseite visierte Andreas Heinl nur den Pfosten des Dorheimer Gehäuses an (18.). Nachdem Frederic Bausch den dritten Gästetreffer erzielt hatte (24.), markierte Heinl auf Zuspiel von Luca Boller den Pausenstand (27.). In der zweiten Halbzeit machten Bausch (58.), Leon Bürger (63.) und Tom Ehrlicher (72.) das halbe Dutzend voll. Nachdem Tim Schmandt nach Heinl-Vorlage für den TFV verkürzt hatte (79.), trafen Bürger (80.) und Ehrlicher (84.) zum 8:2-Endstand.

SG Hoch-Weisel/Ostheim - TuS Rockenberg 3:1 (1:1): Die erste Torchance der Partie hatte die Heimmannschaft durch Sergej Tillmann, der TuS-Keeper Jannis Winkler bereits umkurvt, sich den Ball dabei aber zu weit vorgelegt hatte (11.). Besser macht es Hendrik Wenzel nach einer Viertelstunde auf der Gegenseite. Er traf im Nachschuss zum 1:0 für die Gäste. Kurz vor dem Pausenpfiff war Marius Bodea nach einem 35-Meter-Freistoß von Tillmann zur Stelle und staubte zum 1:1-Ausgleich ab. Osman Celikkale verpasste fünf Minuten nach dem Wiederanpfiff nach Kopfballvorlage von Nick Strasheim nur knapp die Führung für die Heimelf. In der Folge blieben die Gastgeber am Drücker, eine scharfe Hereingabe von Celikkale verfehlte Tillmann jedoch um Haaresbreite (52.). Auf der Gegenseite bewahrte Torhüter Rick Bieber die Hausherren gegen Marcel Funke vor dem erneuten Rückstand (73.). Zehn Minuten vor dem Ende nutzte Tillmann ein Zuspiel von Lukas Kuhn zur 2:1-Führung für die Platzherren. Nur drei Zeigerumdrehungen später sorgte Tillmann nach einem schnell ausgeführten Freistoß von Rene Salzmann für die Entscheidung.

FSV Kloppenheim - FV Bad Vilbel II 3:3 (2:3): »Die Hausherren haben sich das Unentschieden durch eine kämpferisch überzeugende Leistung redlich verdient«, räumte FV-Coach Heiko Jung ein. Die Kloppenheimer Führung durch Marcel Hübner aus der zehnten Minute konnte Julian Kinzelmann nach Flanke von Abdikarim Farah Ali im direkten Gegenzug egalisieren. Nachdem Carl Seelisch die Hausherren nach einer halben Stunde erneut in Front geschossen hatte, drehten die Brunnenstädter die Partie kurz vor dem Pausenpfiff durch einen Doppelpack von Imdat Hakki Arikaya (41./43.). Die abstiegsgefährdeten Hausherren hatten noch einen Pfeil im Köcher und kamen drei Minuten nach dem Wiederanpfiff durch Hendrik Huwe zum verdienten 3:3-Ausgleichstreffer.

SG Oppershofen - SV Germania Schwalheim 0:3 (0:2): »Der Sieg ist absolut verdient, einzig unsere Chancenverwertung muss man bemängeln. Das Ergebnis hätte deutlich höher ausfallen müssen«, resümierte Gäste-Coach Gökhan Kocatürk nach dem Kellerduell, in dem Kubilay Yasaroglu die Germanen bereits in den Anfangsminuten in Führung hätte schießen müssen (2./8.). Nach einer Viertelstunde traf Maximilian Freundl das Außennetz, während Mario Rosi und Yasaroglu (25.) sowie Christian Scheel und Rosi (28.) jeweils Doppelchancen ungenutzt ließen. In der 32. Minute erzielte Yasaroglu nach Vorarbeit von Scheel die überfällige Schwalheimer Führung. Nachdem die Heimelf vier Minuten später durch Daniel Warner zu ihrer ersten dicken Torchance gekommen war, traf Freundl auf Zuspiel von Tom Hachenberger zum 2:0 für die Gäste (40.). Mit dem Pausenpfiff scheiterte Javier Pato-Otero aus kurzer Distanz per Volleyabnahme an der Unterkante der Latte. Nach dem Seitenwechsel verhinderte Gästekeeper Florian Winkler gegen Iwan Köhler den Anschlusstreffer (48.), während Faris Ben Youssef (53.) und Scheel (63.) auf der Gegenseite hochkarätige Chancen ausließen. Für die Entscheidung sorgte Scheel nach feiner Vorarbeit von Benjamin Bievel (64.). In der Nachspielzeit traf Moritz Umlauf gleich zweimal Aluminium.

SV Assenheim - SV Germania Ockstadt 1:2 (1:1): In einem kampfbetonten, aber stets fairen Spitzenspiel scheiterte Erik Kettermann nach einer Viertelstunde im Eins-gegen-Eins an Gäste-Keeper Dominik Dönges. Auf der Gegenseite verfehlte ein 16-Meter-Schuss von Robin Weinert das Assenheimer Gehäuse vier Minuten später nur knapp. Besser machte es Weinert in der 24. Minute aus kurzer Distanz nach Flanke von Batuhan Yigin - 0:1. Zwei Zeigerumdrehungen später egalisierte Kettermann die Ockstädter Führung mit einem direkt verwandelten Eckball. Yigin verpasste den erneuten Führungstreffer für die Kirschendörfler kurz vor der Pause knapp. Auch nach dem Seitenwechsel gestaltete sich die Partie ausgeglichen, wenngleich chancenärmer. Nachdem Weinert und Yigin an SVA-Keeper Jonas Lösche gescheitert waren (82.), erzielte Weinert per Kopf den 2:1-Siegtreffer für die Kirschendörfler (85.). »Wir haben uns das Leben selbst schwer gemacht und stehen am Ende verdientermaßen mit leeren Händen da«, haderte SVA-Pressesprecher Arno Menk

assenheim6_020523_4c
Florian Brinkmann vom SV Assenheim lupft den Ball über Moritz Weinert vom SV Ockstadt. © Nicole Merz

Auch interessant

Kommentare