1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Kreisoberliga: Aaron Kniß schnürt Viererpack für SV Assenheim

Kommentare

Nieder-woellstadt1_110923_4c
Gegen Aaron Kniß vom SV Assenheim ist kein Kraut gewachsen. Er trifft beim 5:2-Sieg in Nieder-Wöllstadt vierfach. Der Wöllstädter Kevin Herdt (re.) kommt hier zu spät. NIC © Nicole Merz

Aufsteiger SV Assenheim feiert in der Fußball-Kreisoberliga Friedberg den vierten Sieg in Serie. Viermal knipst dabei Aaron Kniß und hievt die Schwarz-Roten damit auf Tabellenrang zwei.

(maz). Ohne Glanz aber mit einem 3:1-Auswärtserfolg bei Aufsteiger KSG Groß-Karben bleibt die Verbandsligareserve des SC Dortelweil Spitzenreiter der Fußball-Kreisoberliga Friedberg. Wegen zu weniger Spieler und Betreuer musste die Spvgg. 08 Bad Nauheim ihr erstes Spiel gegen den FC Kaichen herschenken, was 3:0 für die Gäste gewertet wird. Die zweite Niederlage in Folge und seit Freitag der Vorwoche ohne Trainer Albert Repp lässt den SV Nieder-Wöllstadt nach dem Heim-2:5 im Derby gegen Aufsteiger SV Assenheim im Tabellenkeller auf der Stelle treten. Für den SVA war es der vierte »Dreier« in Serie. Auch weiter im Höhenflug ist der SV Steinfurth, der nach dem 2:1-Heimsieg gegen die Hessenligareserve von Türk Gücü Friedberg, ebenfalls den vierten Erfolg hintereinander feierte. Im Verfolgerduell am Freitagabend trennte sich Absteiger TSG Ober-Wöllstadt vom Gast FSG Burg-Gräfenrode mit einem 1:1 und verliert damit den zweiten Tabellenplatz.

SV Nieder-Wöllstadt - SV Assenheim 2:5 (1:2): Die Gastgeber mussten ohne ihren bisherigen Trainer Albert Repp auskommen, denn dieser hatte nach der 3:5-Niederlage im letzten Spiel sein Amt gesundheitsbedingt zur Verfügung gestellt. Stürmer Robin Dobios laboriert derweil weiter an einer Knieverletzung. In der starken Anfangsphase der Gäste verhinderte Heimtorwart Tim Zink gegen den Assenheimer Kapitän Erik Kettermann und gegen Henry Rubenschuh einen frühen Rückstand im Nachbarschaftderby. Das belohnte auf der Gegenseite Mevla Yigit, der mit einem Flachschuss das 1:0 der Hausherren markierte. Die Freude währte nur kurz, denn auf Querpass von Marian Kipphan erzielte Aaron Kniß nicht nur den Ausgleich, sondern legte mit einem Schuss ins lange Eck auch die 2:1-Pausenführung nach. Anschließend zeichnete sich Gästekeeper Simon Pfaff aus, als er einen Schuss von Sean Peterson aus dem Torwinkel fischte. Auch nach dem Seitenwechsel parierte Pfaff einen Schuss von Yigit aus kurzer Distanz. Fünf Minuten später stand Pfaff war wieder im Mittelpunkt, als er einen Handelfmeter von Jannik Braun abwehren konnte (58.) - der Knackpunkt der Partie. Einen langen Ball spitzelte Kettermann an Zink vorbei zum 3:1 ins Heimtor, bevor Kniß am langen Pfosten auf 4:1 erhöhte. Auf Zuspiel von Braun konnte Maurice Wenzel nochmals verkürzen, bevor Kniß seine gute Tagesform mit seinem vierten Treffer zum 5:2-Endstand krönte.

Steno / SR.: Azeez (Taunusstein). - Zu.: 130 - Tore: 1:0 (21.) Yigit, 1:1 (25.) Kniß, 1:2 (34.) Kniß, 1:3 (61.) Kettermann, 1:4 (67.) Kniß, 2:4 (71.) Wenzel, 2:5 (90.+1) Kniß.

KSG 1920 Groß-Karben - SC Dortelweil 1:3 (0:1): »Nach dem schnellen Tor waren wir natürlich geschockt«, sagte KSG-Pressesprecher Sezai Bayram nach dem Spiel, ergänzte aber: »In der Folgezeit haben wir eine starke Leistung gezeigt«. Am Ende setzte sich die clevere Verbandsligareserve durch, was auch dem schnellen 1:0 von Levent Özbakir geschuldet war. Vom Anstoß weg eroberte Julian Vespermann den Ball und die Kopfballverlängerung von Gästekapitän Jason Reul nutzte Özbakir zur Führung. In der Folgezeit konnte der Tabellenführer nicht überzeugen. Auf der Gegenseite blieb der Aufsteiger glücklos. Gleiches Bild in Hälfte zwei, bis KSG-Keeper Amir Nimer Joshua Frey foulte und Moritz Dechant den fälligen Elfer zum 2:0 der Gäste verwandelte. Zwar konnte Özgür Genc nur wenige Minuten später mit einem sehenswerten Freistoß auf 1:2 verkürzen - mehr wollte der Heimelf nicht gelingen. Nach Foulspiel an Vespermann im Gästestrafraum setzte Max Steul vom Punkt den Schlusspunkt. »Wir haben heute nicht überzeugt und dennoch gewonnen«, freute sich Gästetrainer Axel Bellando über die Behauptung der Spitzenposition.

Steno / SR.: Kroth (Kronberg). - Zu.: 50 - Tore: 0:1 (1.) Özbakir, 0:2 (68./FE) Dechant, 1:2 (71.) Genc, 1:3 (89./FE) Steul.

SV Steinfurth - Türk Gücü Friedberg II 2:1 (0:0): Die Hessenligareserve startete gut in die Partie, tat sich aber lange Zeit schwer mit der gut gestaffelten Defensive der Rosendörfler. Die Heimelf wurde nach der ersten Trinkpause stärker, ohne sich nennenswerte Torchancen zu erspielen. Mit einem schönen Distanzschuss ins lange Eck erzielte Antonio Flagiello die Gästeführung, doch anschließend versäumten es die Friedberger, nachzulegen. Mit einem Flachschuss glich Marcel Müller die Parte aus, bevor Marius Berting im zweiten Anlauf den Führungstreffer der Rosendörfler besorgte. Den ersten Versuch konnte TGF-Torwart Finn Landburg noch abwehren. Türk Gücü versuchte eine Schlussoffensive zu starten, doch mehr als ein knapper Schuss von Zakaria Akaouch war nicht zu verzeichnen. Die Steinfurther Konter auf der Gegenseite blieben ebenfalls erfolglos.

Steno / SR.: Schütz (Hanau). - Zu.: 100 - Tore: 0:1 (50.) Flagiello, 1:1 (59.) Müller, 2:1 (67.) Berting.

FC Ober-Rosbach - SV Bruchenbrücken 2:3 (1:2): Den Gastgebern vom Eisenkrain fehlt derzeit einfach das Quäntchen Glück. Auch die kapitalen Fehler in der Defensive machen es dem Gegner leicht. Nach einem Schnittstellenpass von Fikri El Haj Ali konnte FC-Torwart Gökhan Cirak den Schuss von Tim Rubenschuh noch parieren, gegen den Abstauber von Fabian Lösche war er allerdings machtlos. Nach einem groben Schnitzer in der FC-Defensive erzielte Lösche allein vor Keeper Cirak auch das 2:0 der Gäste. Der 1:2-Anschlusstreffer von Nick Schaub sorgte im Lager der Hausherren für neue Hoffnung. Nach dem Kabinengang aber verwalteten die Gäste den Vorsprung geschickt, während sich der FC erfolglos abmühte. Kurz vor Schluss setzt Tim Seifert Manuel Riess in Szene, der die Vorentscheidung zum 3:1 markierte. Der abermalige Anschluss durch Heimtorjäger Celil Günay kam zu spät.

Steno / SR.: Annendijck (Frankfurt). - Zu.: 130 - Tore: 0:1 (14.) Lösche, 0:2 (22.) Lösche, 1:2 (24.) Schaub, 1:3 (90.) Riess, 2:3 (90.+7) Günay.

TSG Ober-Wöllstadt - FSG Burg-Gräfenrode 1:1 (0:1): Zumindest eine Halbzeit lang fand der Absteiger aus Ober-Wöllstadt kaum Mittel gegen die starken Gäste aus Roggau. Mit viel Glück stand es nach dem Abstaubertor von Markus Vancura bis eine Viertelstunde vor Schluss nur 1:0 für das Gästeteam. »Wenn wir 3:0 hinten geliegen hätten, hätten wir uns nicht beschweren dürfen«, gab TSG-Trainer Gennaro Grazioso zu Protokoll. TSG-Torwart Felix Harr konnte nach der Pause mit zwei tollen Paraden glänzen. Seine Vorderleute wurden im zweiten Durchgang besser, was Levent Bayram mit dem Tor zum 1:1-Ausgleich belohnte.

Steno / SR.: Mauntel (Bad Orb). - Zu.: 150 - Tore: 0:1 (37.) Vancura, 1:1 (75.) Bayram.

SV Nieder-Weisel - SV Ober-Mörlen 2:2 (0:1): Spannend bis zum Schluss verlief das Freitagabend-Derby vor gut 150 Zuschauern. Die Startphase des Spiels gehörte den Hausherren. Heim-Kapitän Manuel Volp ließ gleich mehrfach den Führungstreffer liegen. Den besorgte auf der Gegenseite Torjäger Leon Hirzmann, der einen kapitalen Defensivfehler der Heimelf nutzte und auch Torwart Vincent Reiter beim 1:0 für die Besucher keine Chance ließ. Mit neuem Schwung kam Nieder-Weisel aus der Kabine, doch wiederum Hirzmann schloss einen Konter mit dem 2:0 für die Gäste ab. »Anschließend hättesogar noch das 3:0 fallen können. Dann weiß ich nicht, wie das ausgegangen wäre«, beschreibt Heim-Coach Tim Schmidt-Weichmann diese Phase der Begegnung. Einen Abpraller nach einer Ecke nutzte Jannik Hesse zum Anschlusstreffer, dem Manuel Volp nach einem Solo nur wenige Minuten später den 2:2-Ausgleich folgen ließ. »Ein gerechtes Unentschieden - aus unserer Sicht etwas bitterer«, lautete das Fazit von Schmidt-Weichmann, der noch ergänzte: »Ein hart geführtes, aber nie unfaires, vor allem aber ohne die üblichen Meckereien ausgekommenes, schönes Derby«.

Steno / SR.: Pelitli (Fernwald). - Zu.: 150 - Tore: 0:1 (36.) Hirzmann, 0:2 (48.) Hirzmann, 1:2 (61.) Hesse, 2:2 (68.) Manuel Volp.

TSV Dorn-Assenheim - SV Teutonia Staden 2:2 (1:1): Mit einem Sonntagsschuss am Freitagabend eröffnete Keven Hosenseidl die Paarung. Das Spielgerät schlug aus 25 Metern Entfernung in den Torwinkel des Schloggebacher Gehäuses ein. Auf der Gegenseite stand »Kunstschütze« Marvin Jung Hosenseidl in nichts nach. Der TSV-Leistungsträgerzirkelte einen Freistoß an der Gäste-Mauer vorbei zum 1:1-Pausenstand in die Maschen. Auch die zweite Hälfte war von vielen Zweikämpfen und wenigen Torraumszenen geprägt. Mit einem Distanzschuss brachte Teutonen-Shootingstar Lionel Kraus seine Farben erneut in Front - 2:1 (65.). Doch mit einem weiteren Freistoßtor, diesmal in den Torwinkel, sorgte wiederum Jung in der Nachspielzeit für die Punkteteilung.

Steno / SR.: Schuierer (Würges). - Zu.: 120 - Tore: 0:1 (24.) Hosenseidl, 1:1 (40.) Jung, 1:2 (65.) Kraus, 2:2 (90.+2) Jung.

Auch interessant

Kommentare