1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Kreisoberliga: Erster Erfolg für Wohnbach/Berstadt - Fauerbach erneut siegreich

Erstellt:

Von: Martin Ziehl

Kommentare

_20220824_FB_NdrWlst_Fau_4c_2
Niklas van Beek (FC Olympia Fauerbach) lässt mit Patrick Glischinski und Thomas Schubert (rechts) gleich zwei Nieder-Wöllstädter Akteure stehen. © Andreas Chuc

In der Kreisoberliga Friedberg setzte sich der FCO Fauerbach am Mittwoch auch in Nieder-Wöllstadt durch. Derweil gelang Aufsteiger SG Wohnbach/Berstadt gegen den SV Gronau der erste »Dreier«.

(maz/kun). Am fünften Spieltag der Fußball-Kreisoberliga Friedberg landete Aufsteiger SG Wohnbach/Berstadt gegen den SV Gronau am Mittwochabend mit 3:1 den ersten Saisonerfolg. An der Tabellenspitze bleibt weiterhin der FC Olympia Fauerbach, der sich mit etwas Geschick beim SV Nieder-Wöllstadt mit 3:0 durchsetzen konnte. Der FC Kaichen musste indes beim 0:2 in Rendel die erste Niederlage quittieren. Ebenso überraschend unterlag der SV Bruchenbrücken dem VfB Friedberg knapp mit 1:2, wobei die Gäste den dritten Sieg in Folge feierten. Im fünften Spiel des Abends besiegte der SV Teutonia Staden den SV Nieder-Weisel mit 2:0.

SV Nieder-Wöllstadt - FC Olympia Fauerbach 0:3 (0:2): Nach sechs Minuten brachte Niklas van Beek den Tabellenführer aus Friedberg schon früh in Führung. Nach einem dicken Defensivpatzer der Heimmannschaft hatte FCO-Torjäger Stanley Ugochukwu Ike wenig Probleme, das Ergebnis auf 2:0 auszubauen (18.). Direkt nach dem Seitenwechsel traf Jannik Braun nur die Unterkante der Gästetorlatte, was die glücklose Spielweise der Gastgeber untermauerte. Nach jeweils einem vergebenen Strafstoß auf beiden Seiten war es der eingewechselte Mohammed Boutahar, der mir dem 3:0 für den Tabellenführer alles klar machte.

SG Wohnbach/Berstadt - SV Gronau 3:1 (0:0): Nach der torlosen ersten Hälfte nutzte Marcel Holler einen Fehlpass der Gäste zum Führungstreffer. Den Vorsprung baute Maximilian Koppe nach Pass von Adrian Lavric nur drei Minuten später auf 2:0 aus. Zwar konnte Branislav Glamocanin für die Gäste auf 1:2 verkürzen, doch wiederum Holler machte auf Zuspiel von Nick Stöckl den ersten Sieg des Aufsteigers perfekt.

SV Bruchenbrücken - VfB Friedberg 1:2 (0:0): Nach einer ersten Halbzeit ohne Höhepunkte brachte Fabian Lösche die Gastgeber in Führung. Emre Yildiz verpasste es, den Vorsprung auf 2:0 auszubauen. Das bestraften die Gäste mit einem Doppelschlag durch VfB-Kapitän Lukas Aschaber und Othmane Louaddi innerhalb von nur zwei Minuten (74., 76.) und machten damit den Auswärtssieg perfekt.

SV Teutonia Staden - SV Nieder-Weisel 3:0 (1:0): »Technisch und spielerisch waren uns die Gäste überlegen, wir waren vor dem Tor aber eiskalt«, konstatierte Stadens Pressesprecher Dieter Richter. Nach einer halben Stunde erzielte Johannes Gies nach Vorarbeit von Fynn Stürtz im Nachsetzen die Teutonen-Führung, die Gies mit seinem zweiten Treffer in der 75. Minute nach erneuter Stürtz-Vorlage ausbaute. Die Gäste drängten in der Schlussviertelstunde auf den Anschlusstreffer und mussten nach Flanke von Marvin Schneeberger noch das 0:3 durch Otto Weber hinnehmen (90.).

FC Rendel - FC Kaichen 2:0 (2:0): »Der Sieg geht absolut in Ordnung. Die Gäste hatten nur eine echte Torchance, während wir das Resultat noch deutlicher hätten gestalten können«, resümiert Rendels Co-Trainer Marco Michele, dessen Elf bereits nach sieben Minuten durch Adrian Mahl die 1:0-Führung gelang. Mit seinem zweiten Treffer des Tages markierte Mahl in der 35. Minute den 2:0-Endstand. Fünf Minuten zuvor war Tony Gröne an Gästekeeper Louis Korn gescheitert. Eine Viertelstunde vor dem Ende zielte Gröne aus elf Metern freistehend über das Tor, ehe Nico Schmidt per Kopf die beste Kaichener Chance ausließ (80.).

Auch interessant

Kommentare