Kreisoberliga: Erster Saisonerfolg für den SV Steinfurth

Der SV Steinfurth atmet ein wenig auf. Das 4:2 gegen den SV Staden bedeutete die ersten Zähler in dieser Kreisoberliga-Saison. Dominant bleibt derweil der FCO Fauerbach.
(maz/kun/cso). Auch nach dem vierten Kreisoberliga-Spieltag zieht Tabellenführer FC Olympia Fauerbach an der Spitze ungeschlagen seine Kreise. Diesmal bekam Gast FSG Burg-Gräfenrode beim Heim-6:1 die Dominanz des Gruppenliga Absteigers zu spüren. Auch im zweiten Spiel ohne Spielertrainer Marcel Kopp bleibt Geheimfavorit FC Kaichen nach dem Heim-3:1 über den SV Nieder-Wöllstadt auf Platz zwei in Reichweite. Auch der SV Bruchenbrücken bleibt dran. Diesmal trug Fabian Lösche mit vier Toren maßgeblich zum 6:0-Auswärtserfolg beim 1. FC Rendel bei. Der FC Ober-Rosbach feierte beim SpVgg. 08 Bad Nauheim im dritten Spiel den dritten Sieg. Überraschend feierte auch den VfB Friedberg beim 2:0 über den Gast SC Dortelweil II innerhalb von vier Tagen den zweiten Sieg in Folge. Am Tabellenende bleibt Aufsteiger SG Wohnbach/Berstadt, der beim SV Nieder-Weisel mit 1:4 das Nachsehen hatte. Der SV Steinfurth zeigte sich verbessert und besiegte den Gast SV Teutonia Staden mit 4:2. Im Mittelfeldduell zog Absteiger SV Gronau gegen clevere Gäste vom TSV Dorn-Assenheim knapp mit 1:2 den Kürzeren.
FC Olympia Fauerbach - FSG Burg-Gräfenrode 6:1 (1:1): Nach einem schönen Rückpass von Jakob Thum erzielte Niklas van Beek aus elf Metern das 1:0 für den FCO. Etwas überraschend das 1:1 der Gäste zur Pause: Einen Steilpass von Hasset Haron nutzte Niklas Arheidt alleinstehend vor Heimtorwart Dino Hamidovic zum 1:1. Nach dem Wechsel spielte nur noch der Gruppenliga-Absteiger. Anikat Kumar setzte Thum in Szene, der zum 2:1 einnetzte. Wenig später verwertete Danilo Pantic einen Freistoß von Cagdas Karagoez zum 3:1. Karagoez passte quer auf Stanley Ugochukwu Ike - 4:1. Mit einem 16-m-Schuss sorgte der eingewechselte FC-Spielertrainer Andreas Baufeldt für das 5:1. Zwei Minuten vor dem Ende traf Ike zum 6:1. - Steno: SR.: Rauschenberg (Nied). - Zu.: 80. - Tore: 1:0 (21.) van Beek, 1:1 (45.) Arheidt, 2:1 (53.) Thum, 3:1 (58.) Pantic, 4:1 (72.) Ike, 5:1 (82.) Baufeldt, 6:1 (88.) Ike.
FC Kaichen - SV Nieder-Wöllstadt 3:1 (3:0): Da der Schiedsrichter kurzfristig erkrankt war, musste Marvin Roos aus Echzell einspringen, der hatte aber mit der fairen Partie keine Probleme. Schon nach zwei Minuten wurde ein Freistoß von Tim Kraft immer länger und schlug zur 1:0-Führung der Heimelf ein. Nach Flanke von Nicklas Rau war es wieder FC-Kapitän Kraft, der das 2:0 markierte. Kurz vor der Pause landete ein Abschlag von FC-Keeper Louis Korn im Lauf von Kraft, der mit dem 3:0 keine Probleme hatte. Nach dem Kabinengang schaltete der FC gleich zwei Gänge runter. Thomas Schubert betrieb für die Gäste mit dem 1:3 noch etwas Ergebniskosmetik. »Heute hat mich die geschlossene Mannschaftsleistung unserer Elf überrascht«, lobte der zufriedene sportliche Leiter Boris Vetter. - Steno: SR: Roos (Echzell). - Zu.: 100. - Tore: 1:0 (2.) Kraft, 2:0 (23.) Kraft, 3:0 (42.) Kraft, 3:1 (69.) Schubert.
SV Gronau - TSV Dorn-Assenheim 1:2 (0:1): »Eigentlich hatte die Partie keinen Sieger verdient«, fasste SV-Sprecher Stephan Firla zusammen. Nach einer Doppelchance von SV-Torjäger Gino Wirth traf auf der Gegenseite Marvin Jung die Latte des Heimtores. Dabei verletzte sich SV-Keeper Maurice Gruchot, der zur Halbzeit ausscheiden musste. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte brachte Luca Böhm die Gäste in Führung. Böhm war es auch, der einen Fehler von Ersatztorhüter Ahmed Selimovic zum 2:0 nutzte. Sabahudin Jalmanovic sah in der Schlussphase die Rote Karte, bevor Andrian Ivanov in Unterzahl ein Zuspiel von Sam Roth zum 1:2-Anschluss nutzte. »Die Gäste haben das clever gemacht«, lobte Firla. - Steno: SR: Föhrenbacher (Katzenelnbogen). - Zu.: 30. - Tore: 0:1 (45.+2) Böhm, 0:2 (64.) Böhm, 1:2 (86.) Ivanov. - Rot: Jalmanovic (SVG./80.).
1. FC Rendel - SV Bruchenbrücken 0:6 (0:3): Die Hausherren hatten einen rabenschwarzen Tag erwischt, während die Gäste mit fast jeder Gelegenheit zum Erfolg kamen. Mit einem Freistoß brachte Fikri El Haj Ali die Gäste in Führung. Fabian Lösche war mit einem Heber über Heimtorwart Torben Weber zum 2:0 erfolgreich. Auch das Pausen-3:0 ging auf das Konto von Lösche. Nach dem Kabinengang waren die Gäste nicht zu stoppen - allen voran Lösche, der mit zwei weiteren Toren (50., 55.) seine gute Tagesform krönte. Mit einem Strafstoß setzte El Haj Ali mit dem 6:0 den Schlusspunkt. - Steno: SR: Wess (Flieden). - Zu.: 60. - Tore: 0:1 (25.) El Haj Ali, 0:2 (29.) Lösche, 0:3 (30.) Lösche, 0:4 (50.) Lösche, 0:5 (55.) Lösche, 0:6 (60./FE) El Haj Ali.
SV Steinfurth - SV Teutonia Staden 4:2 (1:0): Nach Foulspiel an Heimkapitän Daniel Walter verwandelte Joshua Schwer den fälligen Strafstoß sicher zur 1:0-Pausenführung. Nach dem Seitenwechsel sorgte Marvin Schneeberger mit einem sehenswerten Distanzschuss für den 1:1-Ausgleich. Nach einer Flanke markierte Tim Wagner die abermalige Führung der Gastgeber, die aber Paul Wolf mit einem 25-m-Freistoß in den Winkel nochmals ausglich. Nach Foul an Philipp Böhm traf wiederum Schwer vom Kreidepunkt aus zum 3:2, bevor Böhm einen Konter zum 4:2-Endstand abschloss. - Steno: SR: Schnorr (Lemp). - Zu.: 75. - Tore: 1:0 (24./FE) Schwer, 1:1 (54.) Schneeberger, 2:1 (60.) Wagner, 2:2 (63.) Wolf, 3:2 (78./FE) Schwer, 4:2 (90.+4) Böhm.
SpVgg. 08 Bad Nauheim - FC Ober-Rosbach 0:2 (0:0): »Ich bin nicht zufrieden, denn wir schlagen uns immer selbst«, fasste der Bad Nauheimer Trainer Bojan Blagojevic die zweite Heimpleite in Folge zusammen. Dabei war die Heimelf in der torlosen ersten Hälfte spielbestimmend, ohne sich klare Abschlussaktionen zu erspielen. Der eingewechselte Maher Al Hassan sollte für mehr Druck sorgen, doch sein Schuss traf nur die Latte. Auch Hamed Azimi blieb alleinstehend vor Gästetorwart Alessandro Toppi glücklos. Auf der Gegenseite traf David Gomez Saric alleinstehend vor Heimtorwart George Meynioglu zur Gästeführung. In der zerfahrenen Schlussphase erhöhte Maurice Böker auf 2:0, bevor Rifat Mert Oezogul wegen Meckerns die Rote Karte sah. - Steno / SR.: Kleemann (Mengerskirchen). - Zu.: 70. - Tore: 0:1 (58.) Saric, 0:2 (78.) Böker. - Rot: Oezogul (80./SpVgg.).
VfB Friedberg - SC Dortelweil II 2:0 (1:0): Von einem »Spiel auf ein Tor« berichtete VfB-Abteilungsleiter Malte Strothmann. So kamen die Hausherren in Halbzeit eins auf vier Aluminium-Treffer. Das einzige Tor vor dem Seitenwechsel gelang Mohammed Khalilia (8.). Er war nach einem Freistoß aus dem Gewühl heraus zur Stelle. Anschließend fehlten Waldemar Patzwald (12./45.) bei seinen Lattentreffer nur Zentimeter. Und auch Martin Krank, der nach einem Lupfer die Latte traf (20.) und später den Außenpfosten (44.), hatte kein Glück. Die einzige Dortelweiler Gelegenheit vergab Tom Ignor (15.). Friedberg vergab nach einem Foul im Strafraum an Khalilia die Vorentscheidung. Den platzierten Elfmeter von VfB-Keeper Radoslav Rusev entschärfte SCD-Torhüter Luis Uber (73.). Den Schlusspunkt zum 2:0 (79.) setzte dann Patzwald. - Steno: SR: Kienle (Offenbach). - Zuschauer: 50. - Tore: 1:0 (8.) Khalilia, 2:0 (79.) Patzwald.
SV Nieder-Weisel - SG Wohnbach/Berstadt 4:1 (1:1): Die frühe Führung der Platzherren durch einen Kopfball von Pascal Rohe nach Freistoßflanke von Mathieu Wolf aus der vierten Minute egalisierte Marcel Holler nur zwei Zeigerumdrehungen später per Heber über Nieder-Weisels Keeper Benedic Klas. Die chancenarme erste Hälfte wurde überschattet von der schweren Knieverletzung von Gästeakteur Mihai-Alexandru Dan. Sechs Minuten nach dem Wiederanpfiff brachte Rohe die Heimelf mit seinem zweiten Treffer nach feiner Vorarbeit von Jannik Hesse erneut in Front. Für die Entscheidung sorgte Manuel Volp in der 80. Minute, der nach einer Balleroberung am gegnerischen Strafraum im Eins-gegen-eins mit Gästekeeper Florian Jahn die Nerven behielt. Den Schlusspunkt setzte Sebastian Volp. - Steno: SR: Bingmer (Ortenberg). - Zuschauer: 80. - Tore: 1:0 (4.) Rohe, 1:1 (6.) Holler, 2:1 (51.) Rohe, 3:1 (80.) Manuel Volp, 4:1 (90.+1) Sebastian Volp.
