Kreisoberliga: Rendel siegt im Kellerduell nach 0:2-Rückstand

Stanley Ike trifft dreimal für den FC Olympia Fauerbach. Der 1. FC Rendel dreht einen Zwei-Tore-Rückstand und gewinnt das Kellerduell gegen den VfB Friedberg. Alles zum Gründonnerstag in der Kreisoberliga:
(maz). Am Gründonnerstag gab es endlich mal wieder einen kompletten Spieltag der Fußball-Kreisoberliga Friedberg, bei dem die Spvgg. 08 Bad Nauheim spielfrei zuschauen durfte. Spitzenreiter Olympia Fauerbach kam zu einem ungefährdeten 4:0-Auswärtserfolg beim ersatzgeschwächten SV Teutonia Staden. Der Tabellenzweite SV Gronau stolperte trotz einer 2:0-Führung im Bad Vilbeler Derby und unterlag der Verbandsliga-Reserve des SC Dortelweil in letzter Sekunde mit 3:2. Mit einem 5:1-Auswärtssieg beim SV Steinfurth konnte der Tabellendritte FC Kaichen weiter aufholen und hat im Nachholspiel am Ostermontag beim SV Bruchenbrücken die Chance, auf den zweiten Tabellenplatz zu springen. Die Bärenschweizer kamen am Donnerstagabend auf eigenem Platz gegen den SV Nieder-Weisel zum einem 0:0. Die FSG Burg-Gräfenrode besiegte den Gast TSV Dorn-Assenheim knapp mit 2:1, während die Hessenliga-Reserve von Türk Gücü Friedberg beim SV Nieder-Wöllstadt mit 3:5 den Kürzeren zog. Im Tabellenkeller erkämpfte sich der 1. FC Rendel nach einem 0:2-Rückstand gegen den VfB Friedberg noch einen 3:2-Heimsieg und wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Tabellenschlusslicht SG Wohnbach/Berstadt bezog eine 0:6-Heimniederlage gegen den FC Ober-Rosbach.
SV Teutonia Staden - FC Olympia Fauerbach 0:4 (0:2): Auf Pass von Gästespielertrainer Andreas Baufeldt umkurvte Torjäger Stanley Ike SV-Keeper Simon Deis und traf zur frühen Führung. Ein von Jan Dombrowsky eingeleiteter Gästekonter erreichte Baufeldt, der mit einem satten 16-Meter-Schuss ins lange Eck den 2:0-Pausenstand besorgte. Nach dem Kabinengang kam Staden besser ins Spiel, doch Marvin Schneeberger traf nur den Pfosten des Gästetores. Auf Schnittstellenpass von Dombrowsky erhöhte Ike auf 3:0. Zehn Minuten vor Schluss blieb dem Gästestürmer auch der 4:0-Endstand vorbehalten, die er nach Flanke von Mohammed Boutahar per Volleyabnahme besorgte.
Im Steno / SR: Stein (Salmünster). - Zu.: 100. - Tore: 0:1 (5.) Ike, 0:2 (24.) Baufeldt, 0:3 (68.) Ike, 0:4 (80.) Ike.
SC Dortelweil II - SV Gronau 3:2 (0:2): Denis Bosnjak brachte die Gäste im Derby schon nach vier Minuten in Führung, als er eine unglückliche Abwehraktion zum 1:0 nutzte. Mit einem schönen Schuss erhöhte Gino Wirth auf 2:0 zur Pause. Nach dem Seitenwechsel stabilisierte sich die Verbandsliga-Reserve, vor allem der eingewechselte Lars Engels erhielt von SC-Trainer Axel Bellando ein Extra-Lob. Nach einer Flanke köpfte Hendrik Schleibinger aufs Tor. Gästetorwart Maurice Gruchot konnte zunächst abwehren, den Abpraller stocherte Schleibinger zum 1:2-Anschlusstreffer ins Tor. Nach einem Eckball folgte der 2:2-Ausgleich den Julian Vespermann ins Gronauer Tor köpfte. Im Anschluss verhinderte SC-Torwart Lucas Kötter gleich mehrfach einen weiteren Rückstand. Das belohnte Christian Burdenski, als er mit dem Schlusspfiff und einem Schuss in den Torwinkel den Siegtreffer Dortelweiler Reserve erzielte. »Ich bin meiner Mannschaft dankbar. Das sind Spiele, die man nicht vergisst«, freute sich Heimtrainer Bellando nach dem Derby.
Im Steno / Zu.: 40. - Tore: 0:1 (4.) Bosnjak, 0:2 (20.) Wirth, 1:2 (58.) Schleibinger, 2:2 (78.) Vespermann, 3:2 (90.+2) Burdenski.
SV Steinfurth - FC Kaichen 1:5 (0:3): Die Rosendörfler hatten mit dem letzten Aufgebot - acht Spieler mussten ersetzt werden - kaum eine Chance. Philipp Kühn, Daniel Contin und Kapitän Tim Kraft legten ein schnelles 3:0 zur Pause vor. Auch nach dem Seitenwechsel dominierte der Tabellendritte aus Kaichen das Spiel, obwohl Spielertrainer Marcel Kopp nicht mitspielen konnte. Yannick Krause und Raphael Meyerhöfer erhöhten auf 5:0, bevor Marcel Müller den Ehrentreffer der Gastgeber zum Endstand erzielte.
Im Steno / SR: Schuster (SV Hermannstein). - Zu.: 120. - Tore: 0:1 (6.) Kühn, 0:2 (8.) Contin, 0:3 (12.) Kraft, 0:4 (59.) Krause, 0:5 (63.) Meyerhöfer, 1:5 (72.) Müller.
SV Bruchenbrücken - SV Nieder-Weisel 0:0: Ein torloses Unentschieden der besseren Art, denn die Partie hätte auch gut und gerne 6:4 ausgehen können, lautete das Fazit von Heimspielausschussmitglied Dominik Glüder. Schon nach wenigen Sekunden hatte Fabian Lösche den Führungstreffer der Heimmannschaft auf dem Fuß. Auf der Gegenseite konnte Heimtorwart Andreas Mehnert einen Alleingang von Bennet Wittig gerade so entschärfen. Nach dem Seitenwechsel ließen die beiden Teams keineswegs nach, doch Lösche und Tim Seifert vergaben für die Heimelf, während die Direktabnahme von Dominik Ruppel für die Gäste ebenfalls erfolglos blieb. Die beste Chance auf den Siegtreffer vergab der eingewechselte Florian Pölker, als er drei Minuten vor Schluss aus fünf Metern übers Gästetor schoss.
Im Steno / SR: Barbu (Steinheim). - Zu.: 40. - Tore: keine.
1. FC Rendel - VfB Friedberg 3:2 (1:2) : Im Kellerduell brachte Mohammed Khalilia die Gäste in Führung, als er nach einer Flanke alleinstehend ins leere Tor traf. Mit einem direkt verwandelten Freistoß erhöhte Michael Schäfer auf 2:0. Kurz vor dem Pausenpfiff sorgte Tony Gröne mit dem 1:2-Anschlusstreffer für neue Hoffnung bei den Gastgebern. In der Halbzeit stellte Rendel um und kam druckvoller zurück. Markus Marburg sorgte nach einem Eckball für den 2:2-Ausgleich. Nur drei Minuten später belohnte Anilcan Akcos den Einsatz mit einem tollen Solo zur 3:2-Führung des FCs. Anschließend versuchten die Gäste die drohende Niederlage mit langen Bällen abzuwenden, doch die Rendeler Defensive stand bis zum Abpfiff sattelfest.
Im Steno / SR: Schäfer (Eisemroth). - Zu.: 50. - Tore: 0:1 (23.) Khalilia, 0:2 (38.) Schäfer, 1:2 (45.) Gröne, 2:2 (68.) Marburg, 3:2 (71.) Akcos.
FSG Burg-Gräfenrode - TSV Dorn-Assenheim 2:1 (1:1): Ein knapper, aber nicht unverdienter Erfolg der Gastgeber, die aber zunächst einem Rückstand hinterherliefen. Nach einem langen Ball hatte Marvin Jung FSG-Torwart Lukas Klein ausgespielt und zur Schloggebacher Führung getroffen. Zum Ende der ersten Hälfte konnten die Gastgeber auch ihr Übergewicht ummünzen, als Niklas Arheidt zum Pausen-1:1 ausglich. Nach dem Wechsel blieb die FSG spielbestimmend, was wiederum Arheidt mit dem 2:1 belohnte. Die Gäste reagierten mit langen Bällen und kamen zu zahlreichen Freistoßsituationen, die aber allesamt nicht genutzt wurden. So blieb es beim knappen Heimerfolg.
Im Steno / SR: Tekin (Bad Homburg). - Zu.: 80. - Tore: 0:1 (15.) Jung, 1:1 (40.) Arheidt, 2:1 (65.) Arheidt.
SV Nieder-Wöllstadt - Türk Gücü Friedberg II 5:3 (2:2): Nach Flanke von Maurice Wenzel verwertete Kai Bischoff eine Kopfballverlängerung von Robin Dobios zum 1:0 der Gastgeber, das Dobios mit einem Flachschuss auf 2:0 ausbaute. Mit einem fragwürdigen Strafstoß, den Zakaria Akaouch zum 2:1 verwandelte kam die Hessenliga-Reserve zurück. Kurz vor dem Seitenwechsel erzielte Benjamin Shakoory den 2:2-Pausenstand. Die Heimelf kam druckvoll aus der Kabine was Ricardo Richter auf Vorarbeit von Dobios zum 3:2 nutzte. Doch wiederum Shakoory glich mit einem satten Distanzschuss aus. Eine weitere Vorarbeit von Dobios nutzte Christian Beder zum 4:3 der Heimelf, bevor Dobios seine gute Leistung mit seinem zweiten Treffer zum 5:3-Endstand krönte.
Im Steno / SR: Ilg (Fischbach). - Zu.: 50. - Tore: 1:0 (6.) Bischoff, 2:0 (13.) Dobios, 2:1 (30./FE) Akaouch, 2:2 (41.) Shakoory, 3:2 (53.) Richter, 3:3 (65.) Shakoory, 4:3 (68.) Beder, 5:3 (71.) Dobios.
SG Wohnbach/Berstadt - FC Ober-Rosbach 0:6 (0:3): Der Tabellenletzte hatte kaum etwas dagegen zu setzen. Gästetorjäger Celil Günay (11., 20.) und Laurin Liebmann legten zur Pause ein 3:0 vor. Nach dem Niklas Himmelreich den Vorsprung nach dem Wechsel auf 4:0 ausbaute, war FC-Torjäger Günay mit einem weiteren Doppelpack zum 6:0-Endstand erfolgreich.
Im Steno / SR: Hocker (Wetzlar). - Zu.: 50. - Tore: 0:1 (11.) Günay, 0:2 (16.) Liebmann, 0:3 (20) Günay, 0:4 (50.) Himmelreich, 0:5 (60.) Günay, 0:6 (71.) Günay.
