1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Kreisoberliga: SC Dortelweil II übernimmt Spitze

Kommentare

dotelweilII_1_040923_4c
Moritz Dechant erzielt im Topspiel zwei Tore für den SC Dortelweil II. Die TSG Ober-Wöllstadt um Alper Gökalp (re.) leistete insgesamt zu wenig Gegenwehr. © Nicole Merz

Das Topspiel in der Kreisoberliga zwischen dem SC Dortelweil II und der TSG Ober-Wöllstadt war eine klare Angelegenheit. Die Spvgg. 08 Bad Nauheim kassierte erneut eine hohe Niederlage.

(maz). Nach einem deutlichen 4:0-Heimerfolg im Spitzenspiel der Fußball-Kreisoberliga Friedberg gegen Gruppenliga-Absteiger TSG Ober-Wöllstadt ist nun die Verbandsliga-Reserve des SC Dortelweil neuer Spitzenreiter. Vierter ist die FSG Burg-Gräfenrode, die schon am Freitagabend den SV Nieder-Wöllstadt mit 5:3 besiegte. Im torreichsten Spiel des Wochenendes unterlag ebenfalls am Freitag die Spvgg. 08 Bad Nauheim beim gastgebenden SV Bruchenbrücken mit 0:10. Die Partie des TSV Dorn-Assenheim gegen den FC Kaichen konnte wegen des starken Regens nicht ausgetragen werden.

Am Sonntag besiegte die Hessenliga-Reserve von Türk Gücü Friedberg die KSG 1920 Groß-Karben mit 3:0. Neuer Zweiter ist der SV Steinfurth, der bei Aufsteiger SV Ober-Mörlen knapp mit 3:2 gewann, während der SV Nieder-Weisel mit einem 4:2-Auswärtserfolg beim SV Staden zurück in die Erfolgsspur fand. Schon am Donnerstagabend hatte sich Aufsteiger SV Assenheim mit einem Heim-5:2 gegen den FC Ober-Rosbach ins obere Tabellendrittel geschoben.

SV Bruchenbrücken - Spvgg. 08 Bad Nauheim 10:0 (4:0): Es war schon die zweite zweistellige Niederlage für die Kurstädter in dieser noch jungen Saison. SVB-Pressesprecher Reiner Schmidt lobte den Einsatz und die Fairness der Nullachter, die allerdings nur eine Halbzeit mithalten konnten. Emre Yildiz eröffnete den Bruchenbrückener Torreigen mit dem 1:0, dem Florian Pölker, Tim Rubenschuh und Fabian Lösche das 4:0 zur Pause folgen ließen. Nach dem Kabinengang dauerte es bis zur 59. Spielminute, ehe die Bad Nauheimer komplett einbrachen und die Hausherren noch ein halbes Dutzend Treffer nachlegten. Der Doppelschlag von Tim Seifert und Manuel Riess bedeutete zunächst das 6:0. Yildiz, Lösche, Seifert und Riess erzielten anschließend weitere Treffer zum zweistelligen Heimerfolg des SVB.

Im Steno / SR: Hocker (Wetzlar). - Zu.: 45. - Tore: 1:0 (17.) Yildiz, 2:0 (28.) Pölker, 3:0 (34.) Rubenschuh, 4:0 (37.) Lösche, 5:0 (59.) Seifert, 6:0 (61.) Riess, 7:0 (64.) Yildiz, 8:0 (71.) Lösche, 9:0 (87.) Seifert, 10:0 (89.) Riess.

FSG Burg-Gräfenrode - SV Nieder-Wöllstadt 5:3 (2:1): Schon nach sieben Minuten ging der Gastgeber in Führung. Hasset Haron wurde in die Schnittstelle der Gästedefensive geschickt, und seinen Querpass schoss Markus Vancura zum 1:0 ins Tor. Nach einem Eckball glich Kai Bischoff mit einem Kopfball zum 1:1 aus, doch wiederum Vancura stellte noch vor der Pause auf 2:1. Direkt nach dem Kabinengang sorgte erneut Vancura mit seinem dritten Treffer zum 3:1 für die Vorentscheidung. Mit einem Freistoß in den Winkel erhöhte Sebastian Göktas auf 4:1. Yannick Halm verkürzte für die Gäste, doch mit einem feinen Solo stellte Haron mit dem 5:2 den alten Abstand wieder her. In Überzahl - Niklas Arheidt hatte bei der FSG »Rot« gesehen - setzte Frederik Bergmann den Schlusspunkt zum 5:3.

Im Steno / SR: Hentschel (Georgenhausen). - Zu.: 90. - Tore: 1:0 (7.) Vancura, 1:1 (17.) Bischoff, 2:1 (27.) Vancura, 3:1 (46.) Vancura, 4:1 (51.) Göktas, 4:2 (54.) Halm, 5:2 (60.) Haron, 5:3 (87.) Bergmann. - Rote Karte: Arheidt (74./FSG).

SC Dortelweil II - TSG Ober-Wöllstadt 4:0 (2:0): »Die erste Halbzeit war die beste, die ich als Trainer hier gesehen habe«, lobte SC-Coach Axel Bellando die Leistung der Heimelf. Mit »überragenden Laufwegen«, so die Schilderung des SC-Übungsleiters, hebelte man die Gästedefensive mehr als einmal aus. Nach einem langen Ball wurde Lucas Wittchen von TSG-Keeper Felix Harr im Strafraum gefoult, und den fälligen Elfer verwandelte SC-Kapitän Moritz Dechant zum 1:0. Einen weiteren Schnittstellenpass erlief anschließend Joshua Frei. Seinen Rückpass veredelte Leon Gallm mit dem 2:0-Pausenstand. Bis dahin hatten die schwachen Gäste nur einen Fernschuss zu verzeichnen. Nach dem Seitenwechsel verwaltete die Verbandsliga-Reserve den Vorsprung geschickt, und beim bisherigen Tabellenführer war kein Aufbäumen zu erkennen. Nur einmal kam Momodou Jallow gefährlich vor das Dortelweiler Tor, doch sein Versuch blieb erfolglos. Beim zweiten Strafstoß wurde wiederum Wittchen im Gäste-Sechzehner gefoult. Dechant sorgte mit dem 3:0 für die Vorentscheidung. Mit dem Schlusspfiff verwertete Julian Vespermann den Pass von Wittchen zum 4:0-Endstand. Vor allem Wittchen und Gallm erhielten von Trainer Bellando ein Sonderlob.

Im Steno / SR: Geißler (Offenbach). - Zu.: 80. - Tore: 1:0 (25./FE) Dechant, 2:0 (34.) Gallm, 3:0 (83./FE) Dechant, 4:0 (90.+1) Vespermann.

Türk Gücü Friedberg II - KSG Groß-Karben 3:0 (1:0): Die Hessenliga-Reserve beherrschte den Aufsteiger aus Groß-Karben nach Belieben. Mit einem 25-Meter-Kracher brachte Justin Glittenberg die Hausherren mit 1:0 in Front. Mike Michalak verpasste es anschließend gleich mehrfach, die Führung auszubauen. Zu Beginn der zweiten Hälfte wurde Niklas Kraus im Gästestrafraum gefoult, und TGF-Kapitän Kevin Sangl verwandelte den Elfer sicher zum 2:0. Auch nach der Pause blieben die Gäste harmlos und konnten sich bei Keeper Amir Nimer bedanken, der mit tollen Paraden seine Elf weiter im Spiel hielt. Neun Minuten vor dem Spielende flankte Zakaria Akaouch in den Gästestrafraum, und Michalaks Direktabnahme landete zum 3:0-Endstand im langen Eck des Gästetors.

Im Steno / SR: Brand (Sulzbach). - Zu.: 50. - Tore: 1:0 (89.) Glittenberg, 2:0 (50./FE) Sangl, 3:0 (81.) Michalak.

SV Teutonia Staden - SV Nieder-Weisel 2:4 (0:1): Schon in der ersten Hälfte waren die Gäste besser, doch Heimtorwart Simon Deis hielt sein Team mit guten Reflexen lange Zeit im Spiel. Nach einem langen Ball und anschließendem Heber von Dominik Ruppel war aber auch Deis machtlos. Es hieß 1:0 für die Butzbacher Vorstädter. Die Gäste kamen gut aus der Kabine, was Bennet Wittig mit dem 2:0 belohnte. Zwar konnte Keven Hosenseidl per Strafstoß verkürzen, doch nur drei Minuten später hatte Ruppel mit dem 3:1 den alten Abstand wieder hergestellt. Die Schlussphase wurde nochmals spannend, als Tyler Traband sah, dass Gästetorwart Hendrik Maas zu weit vor dem Tor stand und sein Heber zum 2:3-Anschlusstreffer im Tor landete. Kurz vor Schluss sah Martin Mahler von den Gastgebern noch die Rote Karte. Die Überzahl nutzte anschließend der eingewechselte Moritz Hildebrand, als er einen Konter mit dem 4:2-Endstand erfolgreich abschloss.

Im Steno / SR: Hess (Obertshausen). - Zu.: 60. - Tore: 0:1 (39.) Ruppel, 0:2 (52.) Wittig, 1:2 (69./FE) Hosenseidl, 1:3 (72.) Ruppel, 2:3 (84.) Traband, 2:4 (90.+2) Hildebrand. - Rote Karte: Mahler (88./Staden).

SV Ober-Mörlen - SV Steinfurth 2:3 (1:1): Laut SVO-Pressesprecher Steve Johnigk war der gastgebende Aufsteiger das bessere Team, doch am Ende hatten die Rosendörfler knapp die Nase vorne. Schon in der Anfangsphase verpassten Gabriel Kopp und Heimkapitän Maximilian Sens mit einem Kopfball an den Pfosten die Führung für die Hausherren. Anschließend verhinderte Heimtorwart Kevin Barclay beim Schuss von Philipp Böhm das Gäste-1:0. Das erzielte aber Marcel Müller, der nach einem Freistoß mit einem abgefälschten Schuss erfolgreich war. Kurz vor der Pause verhinderte Gästetorwart Ben Robin Späth gegen David Burruezo den Ausgleich, den aber Kopp in der Nachspielzeit der ersten Hälfte markierte. Ober-Mörlen kam noch druckvoller aus der Kabine, doch Ibrahim El Quahian erzielte mit einem Distanzschuss das 2:1 für Steinfurth. Drei Minuten später schloss El Quahian ein Solo zum 3:1 erfolgreich ab. Der eingewechselte Sebastian Schaller machte es nach einem Eckball mit dem 2:3 nochmals spannend. Mit einem Pfostentreffer verpasste Burruezo den Ausgleich ebenso wie SVO-Torjäger Leon Hirzmann, der an Gästetorwart Späth scheiterte.

Im Steno / SR: Sandermann (Albshausen). - Zu.: 80. - Tore: 0:1 (32.) Müller, 1:1 (45.+1) Kopp, 1:2 (72.) El Quahian, 1:3 (75.) El Quahian, 2:3 (80.) Schaller.

dotelweilII_7_040923_4c
Torfreude beim SC Dortelweil II: Die Verbandsliga-Reserve feiert das zwischenzeitliche 2:0 durch Leon Gallm (2. v. l.). Rechts trottet ein enttäuschter Alper Gökalp (TSG Ober-Wöllstadt) durch den Strafraum. © Nicole Merz

Auch interessant

Kommentare