Kreisoberliga: Spitzenreiter FCO Fauerbach stolpert in Dorn-Assenheim

Der TSV Dorn-Assenheim schlägt überraschend den FCO Fauerbach mit 3:2. Der SV Gronau festigt Rang zwei. Der SV Nieder-Wöllstadt gewinnt souverän gegen Schlusslicht Rendel.
(maz/pls). Ein halbwegs normaler Spieltag der Fußball-Kreisoberliga Friedberg. Nur die Spiele SG Wohnbach/Berstadt gegen den FC Kaichen und die FSG Burg-Gräfenrode gegen den VfB Friedberg mussten aufgrund von Platzsperren der Gemeinden abgesagt werden. Eine Überraschung gab es auch, denn der TSV Dorn-Assenheim besiegte Spitzenreiter Olympia Fauerbach mit 3:2 und sorgte für die dritte Saisonniederlage der Elf von FCO-Spielertrainer Andreas Baufeldt. Der SV Gronau festigte mit einem 5:1-Heimsieg über die Spvgg. 08 Bad Nauheim den zweiten Rang. Auch der SV Teutonia Staden setzte mit einem Heim-5:0 gegen den SV Bruchenbrücken seinen Höhenflug fort. Etwas mehr Mühe hatte der FC Ober-Rosbach, der sehr glücklich die Hessenligareserve von Türk Gücü Friedberg mit 1:0 besiegte. Gegen den Tabellenletzten 1. FC Rendel kam der SV Nieder-Wöllstadt zum 3:0-Heimsieg, während die Verbandsligareserve des SC Dortelweil beim 1:3 gegen den SV Steinfurth wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt einbüßte.
FC Ober-Rosbach - Türk Gücü Friedberg II 1:0 (1:0): FC-Pressesprecher Wolfgang Ohlmer berichtete von einem schmeichelhaften Sieg der Gastgeber, denn die Hessenligareserve machte schon Programm, scheiterte jedoch in letzter Instanz oft an FC-Aushilfstorwart Tim Hohn, der normalerweise in der Offensive spielt. Laurin Liebmann hatte nach sechs Minuten die erste Chance des Spiels, jedoch scheiterte er am Gästekeeper Hasan Dal. Auf der Gegenseite traf der Schuss von Ibrahim Gezici nur den Pfosten des Heimtores. Nach Zuspiel von Mario Usic hielt Henri Beck aus 30 Metern mal drauf, und sein Schuss schlug unhaltbar unter der Latte zum 1:0 ein. Anschließend war es Zakaria Akaouch, der an Torwart Hohn scheiterte und wenig später nur den Pfosten traf. Auch in der zweiten Hälfte bestimmten die Friedberger die Partie, jedoch blieb auch die Heimelf mit Kontern gefährlich. In einem Spiel, das durchaus 8:8 hätte enden könnten, fielen aber keine Tore mehr.
Im Stenogramm / Schiedsrichter: Kozica (Weißkirchen). - Zuschauer: 70. - Tore: 1:0 (20.) Beck.
SV Nieder-Wöllstadt - 1. FC Rendel 3:0 (2:0): Die erste gute Torchance der Heimelf bracht die frühe Führung. Robin Dobios spielte Mevla Yigit frei, und dessen Schuss konnte Gästetorwart Florian Hufnagel nicht festhalten - Frederik Bergmann staubte zum 1:0 ab. Wenige Minuten später hätten die Gastgeber bei weiteren ganz dicken Torchancen die Partie schon frühzeitig entscheiden können. Yigit scheiterte an Hufnagel ebenso wie SV-Kapitän Philipp Wagner freistehend vor dem Gästetor. Anschließend hatten die Gäste ihre beste Phase, doch SV-Torwart Tim Zink konnte den abgefälschten Freistoß von Adrian Mahl entschärfen und blieb auch gegen Francesco Haidle Sieger. Kurz vor dem Pausenpfiff wurde Dobios im Gästestrafraum gefoult und verwandelte den fälligen Elfer höchstpersönlich zum 2:0-Pausenstand. Direkt nach Wiederbeginn vergab Sean Peterson alleinstehend das mögliche 3:0. Zwei Minuten später sah Yigit die Rote Karte. Aber auch in Unterzahl blieb die Heimelf dran. Nach einer Flanke von Maurice Wenzel klärte Rühl einen Dobios-Schuss noch vor der Torlinie. Nach einem Diagonalball von Ricardo Richter war es dann Wenzel, der den 3:0-Endstand markierte.
Im Stenogramm / Schiedsrichter: Steppe (Frankfurt). - Zuschauer: 80. - Tore: 1:0 (10.) Bergmann, 2:0 (45./FE) Dobios, 3:0 (75.) Wenzel. - Rote Karte: Yigit (57./SV NW).
SC Dortelweil II - SV Steinfurth 1:3 (0:2): Heimtrainer Axel Bellando war nach dem Spiel bedient. »Wir sind sehr enttäuscht und hatten uns mehr vorgenommen.« Zu viele Fehler im Mittelfeld führten immer wieder dazu, dass die Gäste gefährlich vor das SC-Tor kamen. Marius Berting brachte die Rosendörfler per Hacke in Führung. Nach einem schönen Solo vollendete Marcel Müller alleinstehend vor SC-Keeper Lucas Kötter zum 2:0-Pausenstand. Nach dem Kabinengang wurde das Passspiel der Verbandsligareserve zeitweise besser, was Georg Agi mit einem Freistoßtor und dem 1:2-Anschlusstreffer belohnte. Doch die Steinfurther hielten dagegen. Nach einem Müller-Freistoß köpfte Uakeaokalaniiomaui Atay zum 3:1 ein und sorgte damit für die endgültige Entscheidung.
Im Stenogramm / Schiedsrichter: Kempel (Wenings). - Zuschauer: 70. - Tore: 0:1 (9.) Berting, 0:2 (41.) Müller, 1:2 (52.) Agi, 1:3 (83.) Atay.
SV Gronau - Spvgg. 08 Bad Nauheim 5:1 (1:0): Die zweitbeste Offensive der Liga tat sich in der ersten Hälfte noch ziemlich schwer und hatte Pech bei den Abschlüssen. Nachdem Gino Wirth drei Chancen vergeben hatte, machte er es kurz vor der Pause besser und ließ das Team aus dem Bad Vilbeler Stadtteil mit einer Führung in die Pause gehen. »Nach dem Seitenwechsel haben wir konsequent die Abschlüsse gesucht. Das Ergebnis spricht für sich. Wir wollen den zweiten Platz weiter sichern«, gab der Gronauer Spielausschussvorsitzende Stephan Firla zu verstehen. Auf Zuspiel des eingewechselten Oleksandr Kolesnikov erhöhte SV-Torjäger Sabahudin Jalmanovic nach einer guten Stunde auf 2:0. Ion Samoila, erneut Jalmanovic und der eingewechselte A-Jugendliche Ivano Paskov mit seinem Premierentreffer schraubten das Ergebnis in die Höhe. Der Nullachter Maher Al Hassan erzielte vom Punkt den Ehrentreffer.
Im Stenogramm / Schiedsrichter: Schön (Ostheim). - Zuschauer: 50. - Tore: 1:0 (39.) Wirth, 2:0 (58.) Jalmanovic, 3:0 (66.) Samoila, 4:0 (72.) Jalmanovic, 5:0 (80.) Paskov, 5:1 (89./FE) Al Hassan.
TSV Dorn-Assenheim - FC Olympia Fauerbach 3:2 (1:1): Pokalniederlagen sind so langsam ein schlechtes Omen für die Gäste-Elf von Spielertrainer Andreas Baufeldt. Wieder folgte eine Pleite im Ligaalltag - und die auch völlig zurecht. »Wir haben das Spiel mit der falschen Einstellung angegangen, haben die Platzverhältnisse nicht angenommen und offensiv haben wir keine Mittel gefunden. Der Sieg für den TSV geht absolut in Ordnung«, zeigte sich Baufeldt unzufrieden. Die Gastgeber brachten dem FCO indes die ersten Punktverluste in auswärtigen Gefilden bei. Trainer Rainer Pausch war voll des Lobes über die kämpferische Darbietung seiner Mannen: »Das war einfach nur überragend. Hut ab vor der Mannschaftsleistung.« Umso bemerkenswerter: Dorn-Assenheim hatte sechs Stammkräfte zu ersetzen.
Eine Flanke von Jakob Thum nutzte Fauerbachs Kapitän Tim Botschek zur frühen Führung (6.). Die Gastgeber verschliefen den Anfang noch. Sven Harth ging dann mit einem Alleingang voran und egalisierte (27.). Nach der Pause zielte Marvin Jung aus 16 Metern haargenau - 2:1 (53.). Just in der Minute seiner Einwechslung köpfte Frank Hachenburger zum 3:1 ein (72.). Die spürbar gefrusteten Gäste schnürten den Gegner daraufhin bis zum Spielende in der Defensive ein. Mehr als Ergebniskosmetik durch Stanley Ike gelang aber nicht.
Im Stenogramm / Schiedsrichter: Koch (Blasbach). - Zuschauer: 100. - Tore: 0:1 (5.) Botschek, 1:1 (27.) Harth, 2:1 (53.) Jung, 3:1 (72.) Hachenburger, 3:2 (76./FE) Ike.
SV Teutonia Staden - SV Bruchenbrücken 5:0 (2:0): Ein gebrauchter Nachmittag für die Bärenschweizer. Doch eigentlich drückte das Team von Trainer Henry Schmidt der Partie in der ersten halben Stunde mächtig den eigenen Stempel auf. Der Ertrag blieb aber gleich null. »Wir hingegen haben sechs Chancen und machen fünf Tore. Die Kaltschnäuzigkeit hat den Unterschied gemacht«, fasste der Spielausschussvorsitzende der Teutonen, Hagen Deis, die Geschehnisse treffend zusammen. Heim-Coach Thomas Geier nahm nach dem schwachen Start seiner Elf noch in der ersten Hälfte zwei Wechsel auf den Außenpositionen vor. Diese trugen Früchte. Der von der Bank gekommene Johannes Gies bediente Lionel Kraus, der die Führung markierte (42.). Lukas Filges legte vor dem Pausenpfiff mit einem unkonventionellen Hinterkopfball nach (44.). Wiederum Kraus, Otto Weber nach feinem Steckpass und der zweite »Joker« Keven Hosenseidl bauten komfortabel aus.
Im Stenogramm / Schiedsrichter: Yigit (Bad Orb) - Zuschauer: 80. - Tore: 1:0 (42.) Kraus, 2:0 (44.) Filges, 3:0 (49.) Kraus, 4:0 (56.) Weber, 5:0 (67.) Hosenseidl.
