1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Kreisoberliga: Spvgg. 08 Bad Nauheim mit Neu-Trainer Kamber Koc siegreich

Kommentare

_20230416_FB_NdrWeisel_G_4c_3
Sebastian Volp vom SV Nieder-Weisel hat den Gronauer Andrian Ivanov abgehängt und spielt den Ball ab. © Agentur Andreas Chuc

Die Spvgg. 08 Bad Nauheim feiert einen 2:0-Erfolg unter Neu-Coach Kamber Koc. Der FCO Fauerbach marschiert mit großen Schritten Richtung Titel. Der SV Gronau bleibt Zweiter.

(maz/rol). Schon am Freitagabend startete der 26. Spieltag der Fußball-Kreisoberliga Friedberg. Dabei feierte der FC Kaichen einen 2:0-Heimerfolg gegen den TSV Dorn-Assenheim. Im zweiten Spiel am Freitagabend unterlag der 1. FC Rendel beim FSG Burg-Gräfenrode mit 0:2. Am Samstag besiegte Spitzenreiter Olympia Fauerbach die Hessenliga-Reserve von Türk Gücü Friedberg mit 4:0 und hat nunmehr elf Punkte Vorsprung. In den vier Sonntagspartien feierte der Tabellenzweite SV Gronau beim SV Nieder-Weisel einen 4:1-Auswärtssieg, während sich der SV Teutonia Staden von der Verbandsliga-Reserve des SC Dortelweil mit einem 1:1-Unentschieden trennte. Im Kampf um den Ligaverbleib feierte der VfB Friedberg einen knappen 1:0-Heimsieg über den FC Ober-Rosbach, ebenso wie die SpVgg. 08 Bad Nauheim, die den SV Nieder-Wöllstadt mit 2:0 besiegte. Bei den Kurstädtern feierte damit Neutrainer Kamber Koc einen gelungenen Einstand. Die Partie zwischen dem SV Bruchenbrücken und der SG Wohnbach/Berstadt wurde abgesagt.

FC Olympia Fauerbach - Türk Gücü Friedberg II 4:0 (3:0): Schon nach wenigen Sekunden verpasste Gästetorwart Danylo Shchepkovskyi einen langen Ball, was FCO-Torjäger Stanley Ugochukwu Ike dankend annahm und die Führung für die Olympianer markierte. Nach einer Ecke von Jakob Thum köpfte Tim Botschek zum 2:0 ein. Kurz vor dem Pausenpfiff wurde Ike im Gästestrafraum gefoult und verwandelte den fälligen Elfer höchstpersönlich zum 3:0-Pausenstand. Direkt nach dem Kabinengang nutzte Ike die Vorarbeit von Heim-Spielertrainer Andreas Baufeldt zum frühen 4:0-Endstand. Es war gleichzeitig sein 36. Saisontreffer. Anschließend ließ der Tabellenführer noch weitere Torchancen aus und verpasste es damit, das Ergebnis weiter in die Höhe zu treiben. Die Hessenliga-Reserve blieb auf der Gegenseite ohne nennenswerte Aktionen.

Im Stenogramm / Schiedsrichter: Geiß (Lorbach). - Zu.: 60 - Tore: 1:0 (1.) Ike, 2:0 (37.) Botschek, 3:0 (42.) Ike, 4:0 (47.) Ike.

SV Nieder-Weisel - SV Gronau 1:4 (0:1): Mit einem abgefälschten Schuss traf Radu Misurnov aus 25 Metern zur Gästeführung. Auf der Gegenseite scheiterte Bennet Wittig gleich mehrmals mit einem Solo und verpasste den Ausgleichstreffer. Der fiel dann nach dem Wechsel, als Sebastian Volp seinen Teamkollegen Dominik Ruppel in Szene setzte, der das 1:1 markierte. Doch die Freude währte nur drei Minuten, denn die Heimdefensive konnte den Ball nicht klären, was Gäste-Torjäger Sabahudin Jalmanovic zur erneuten Gronauer Führung nutzte. Nach einer Flanke von Ion Samoila unterlief Pascal Rohe ein Eigentor zum 3:1 für die Gäste. Nach einer Ballstafette, ausgehend von Milorad Dzabic über Doppelpass von Edin Kitic mit Jalmanovic, erzielte Letztgenannter nach dem schönsten Spielzug der Partie den verdienten 4:1-Endstand.

Im Stenogramm / Schiedsrichter: Lenz (Bad Camberg). - Zuschauer: 100 - Tore: 0:1 (8.) Misurnov, 1:1 (54.) Ruppel, 1:2 (57.) Jalmanovic, 1:3 (72./ET) Rohe, 1:4 (87.) Jalmanovic.

FC Kaichen - TSV Dorn-Assenheim 2:0 (0:0): Die Schloggebacher waren in der ersten Halbzeit definitiv besser im Spiel. Zunächst scheiterte Marvin Jung mit einem 16-Meter-Schuss an der Querlatte des Kaichener Tores (23.), ehe erneut Jung alleine vor FC-Keeper Louis Korn auftauchte. Aber auch dieses Duell entschied der Heimkeeper für sich und ersparte seinem Team einen Rückstand (25.). Auf der Gegenseite kam die Elf des Tabellendritten zu keiner einzigen Torchance in der ersten Hälfte. Nach dem Kabinengang nahm Heim-Spielertrainer Marcel Kopp einige Umstellungen vor, die Wirkung zeigten. Als der souveräne Schiedsrichter Adil Challoui (Offenbach) in der 72. Spielminute auf den Punkt zeigte, nutzte FC-Kapitän Sascha Hartmann den folgenden Strafstoß zum Führungstor der Gastgeber (71.). Nur fünf Minuten später bereitete Yannick Krause für Mannschaftskollege Raphael Meyerhöfer vor, der so zum 2:0 traf und damit vor 200 Zuschauern für einen letztlich schmeichelhaften Sieg des Aufsteigers sorgte, obwohl die Gäste eine starke erste Halbzeit abgeliefert hatten.

Im Stenogramm / Schiedsrichter: Challoui (Offenbach). - Zuschauer: 200 - Tore: 1:0 (72./FE) Hartmann, 2:0 (80.) Meyerhöfer.

FSG Burg-Gräfenrode - 1. FC Rendel 2:0 (1:0): Auch wenn die Heimelf spielbestimmend war, konnte sich die FSG nur wenige zwingende Torchancen erspielen. Eine davon nutzte Markus Vancura auf Vorlage von Niklas Arheidt zur 1:0-Pausenführung. Die beste Gästetorchance von Francesco Haidle entschärfte Heimkeeper Lukas Klein. Auch im zweiten Durchgang gab es wenige Höhepunkte. Mit einem direkt verwandelten Freistoß erhöhte Vancura auf 2:0. Den möglichen 1:2-Anschlusstreffer verpasste der eingewechselte Yannik Dauth, als er einen Schuss über das Heimtor setzte.

Im Stenogramm / Schiedsrichter: Jahnel (Neu-Anspach). - Zuschauer: 120 - Tore: 1:0 (29.) Vancura, 2:0 (78.) Vancura.

SV Teutonia Staden - SC Dortelweil II 1:1 (1:0): Die ersatzgeschwächten Gastgeber hatten ihre Mühe, dennoch markierte SV-Kapitän Mario Kunkel nach einem Eckball den Führungstreffer. Nur wenige Minuten später musste Kunkel nach einem Foulspiel mit »Rot« vorzeitig zum Duschen. »Eine harte Entscheidung, dennoch muss man der Mannschaft für das Spiel in Unterzahl ein Lob aussprechen«, gab Hagen Deis für die Gastgeber zu Protokoll. Und die Stadener machten es sehr gut, dennoch waren alle machtlos, als der Dortelweiler Mohamed Qualkadi mit einem Sonntagsschuss in den Torwinkel den Ausgleich erzielte. Während Johannes Gies und Otto Weber noch Chancen für die Heimelf hatten, waren auf der Gegenseite auch die Gäste nicht zielsicherer - so blieb es bei der Punkteteilung.

Steno / Schiedsrichter: Yigit (Bad Orb). - Zu.: 80 - Tore: 1:0 (20.) Kunkel, 1:1 (54.) Qualkadi. - Rote Karte: Kunkel (SV/27.).

VfB Friedberg - FC Ober-Rosbach 1:0 (1:0): Die Friedberger feierten einen Kampfsieg, bei dem die Elf von VfB-Trainer Kevin Kanschat die Führung immerhin 72 Minuten in Unterzahl verteidigte. Nach einem Eckball von Khalid Ramze wurde der Ball auf Yavuz Özisli gelegt, der den VfB mit 1:0 in Führung brachte. Nach einem Foulspiel an Gästetorjäger Celil Günay musste Lyes Maouche mit der Roten Karte schon nach 18 Minuten vorzeitig vom Feld. Die beste Gästetorchance der ersten Hälfte war der Schuss von Günay, den VfB-Keeper Radoslav Rusev entschärfte. Erst in der Schlussphase nahm die Partie wieder Fahrt auf. Waldemar Patzwald scheiterte nach Kontern mehrfach, und Mohammed Khalilia blieb ebenso für die Gastgeber erfolglos. Glück für die Heimelf, als Maurice Böker bei der besten Gästetorchance knapp am Ball vorbei rutschte. Am Ende stand der für Friedberg wichtige Heimsieg.

Im Stenogramm / Schiedsrichter: Reuter (Wehen-Wiesbaden). - Zuschauer: 50. - Tore: 1:0 (12.) Özisli. - Rote Karte: Maouche (VfB/18.).

SpVgg. 08 Bad Nauheim - SV Nieder-Wöllstadt 2:0 (1:0): Unter Neu-Trainer Kamber Koc hatten die Kurstädter die richtige Einstellung zurück gewonnen. Nach einem Freistoß von Fatih Altuncicek hämmerte Ahmet Öztürk die Kugel per Volleyabnahme unter die Gästetorlatte und brachte so die Koc-Elf mit 1:0 in Führung. Die Wöllstädter mühten sich redlich, um das Spiel zu drehen, doch an diesem Tag wollte nicht viel zusammenlaufen aus SV-Sicht. Nach dem Kabinengang war es Salvatore Russo, der den Vorsprung für Bad Nauheim auf 2:0 ausbaute. Der Nauheimer Pressesprecher Abdel Atmani war nach dem Spiel voll des Lobes: »Wir haben es endlich mal verstanden, den Vorsprung ruhig zu Ende zu spielen.« Mit dem 2:0-Heimsieg bleiben die Kurstädter auf dem wichtigen 14. Tabellenplatz, der erste Nichtabstiegsrang

Im Stenogramm / Schiedsrichter: Üstboga (FC Burgsolms). - Zuschauer: 50. - Tore: 1:0 (40.) Öztürk, 2:0 (75.) Russo.

_20230416_FB_NdrWeisel_G_4c
Der Gronauer Radu Misurnov zieht gegen Dominik Ruppel (2. v. l.) und die vielbeinige Abwehr des SV Nieder-Weisel ab und trifft gegen SVN-Keeper Hendrik Mas zum 1:0. © Agentur Andreas Chuc

Auch interessant

Kommentare