Kreisoberliga: SV Bruchenbrücken schlägt Spvgg. 08 Bad Nauheim

In der Kreisoberliga hält die Negativserie der Spvgg. 08 Bad Nauheim auch in Bruchenbrücken an. Derweil gewann Gronau das Duell der Aufstiegsaspiranten beim FC Ober-Rosbach.
(maz/kun). Am sechsten Spieltag der Fußball-Kreisoberliga Friedberg war der ungeschlagene Tabellenführer FC Olympia Fauerbach spielfrei und konnte sich anschauen, was die Konkurrenz macht. Und die tat den Friedberger Vorstädtern durchaus den einen oder anderen Gefallen. So bezog der FC Ober-Rosbach als einziges Team, das bis dato ebenso ungeschlagen war, beim Heim-3:5 gegen Absteiger SV Gronau die erste Niederlage. Weiterhin dran blieb dagegen der FC Kaichen nach dem 2:0-Auswärtserfolg bei der Verbandsligareserve des SC Dortelweil. Auch der SV Bruchenbrücken konnte beim knappen 2:1 gegen die Spvgg. 08 Bad Nauheim den vierten Sieg verbuchen. Indes stehen die Bad Nauheimer mit anhaltender Negativserie am Tabellenende. Zwei Plätze davor rangiert der SV Nieder-Wöllstadt, der eine überraschend deutliche 1:5-Heimpleite gegen den SV Steinfurth verbuchen musste. Der SV Nieder-Weisel kehrte mit einem 2:1-Auswärtsieg bei der FSG Burg-Gräfenrode in die Erfolgsspur zurück. Zu guter Letzt feierte Aufsteiger SG Wohnbach/Berstadt gegen den VfB Friedberg beim 3:1-Heimsieg den zweiten Saisonerfolg. Die Partie SV Teutonia Staden gegen den 1. FC Rendel wurde kurzfristig auf den 7. September verlegt.
SV Bruchenbrücken - Spvgg. 08 Bad Nauheim 2:1 (2:0): Die Gastgeber erwischten eine gute Anfangsphase, die Manuel Riess nach Flanke von Tim Seifert schon nach zehn Minuten mit dem Führungstreffer belohnte. Die Gäste aus Bad Nauheim zeigten sich bemüht, doch zwingende Torchancen blieben Mangelware. Julian Repp machte es auch der Gegenseite besser, als er einen Pass von Seifert zum Pausen-2:0 nutzte. Die Nullachter kamen druckvoller aus der Kabine, was Izz Elarab Abdou zum 1:2-Anschlusstreffer nutzte. Wenig später hatte Abdou das 2:2 auf dem Fuß, er scheiterte jedoch am glänzend reagierenden Heimkeeper Felix Heilmann. Auch im weiteren Verlauf blieben die Bad Nauheimer glücklos. Die endgültige Entscheidung verpasste Riess, als er einen Kopfball nicht im Gästetor unterbringen konnte. SV-Pressemann Reiner Schmidt bilanzierte: »Wieder drei Punkte gegen den Abstieg«.
Im Stenogramm / Schiedsrichter: Freese (Schöneck). - Zuschauer: 75. - Tore: 1:0 (10.) Riess, 2:0 (24.) Repp, 2:1 (52.) Abdou.
SC Dortelweil II - FC Kaichen 0:2 (0:0): In der torlosen ersten Hälfte versäumte die Verbandsligareserve, aus ihren Torchancen mehr Kapital zu schlagen. Piet Stobbe verpasste bei einer Riesenchance den Führungstreffer ebenso wie Ralf Widmann nach einer guten halben Stunde. Nach dem Seitenwechsel lud die Heimelf mit eigenen Fehlern die Gäste förmlich zum Toreschießen ein. Zunächst eroberte Nico Schmidt einen Ball, flankte auf Philipp Kühn, und dessen Kopfballablage beförderte Kevin Kurtz zum 1:0 für die Gäste ins Netz. Die Gastgeber versuchten glücklos, den Druck zu erhöhen, bis FC-Spielertrainer Marcel Kopp nach einem Eckball von Sascha Hartmann zum 2:0-Endstand einköpfte. »Heute habe wir das selbst vergeigt«, ärgerte sich SC-Trainer Axel Bellando nach der Begegnung.
Im Stenogramm / Schiedsrichter: Jahnel (Neu-Anspach). - Zuschauer: 100. - Tore: 0:1 (47.) Kurtz, 0:2 (80.) Kopp.
FC Ober-Rosbach - SV Gronau 3:5 (1:2): Eine kuriose Partie, die immerhin acht Tore zu bieten hatte. Stanimir Ivanov setzte sich über Außen durch, und sein Zuspiel nutzte Gino Wirth zur Gästeführung. Auf der Gegenseite scheiterte David Gomez Saric nach einem Alleingang an Gästetorwart Maurice Gruchot. Einen Vorstoß der Gäste brachte Christian Dumler vor das Tor, und Wirth brauchte beim 2:0 nur den Fuß hinzuhalten. Doch Ober-Rosbach steckte nicht auf, was Laurin Liebmann nach Zuspiel von Nick Schaub zum 1:2-Anschlusstreffer nutzte. Das Heimteam kam druckvoll aus der Kabine, doch Jordanis Triantafyllou scheiterte freistehend drei Meter vor dem Gästetor. Einen Querschläger nutzte Maurice Böker zum 2:2-Ausgleich, bevor Stanimir Ivanov in ähnlicher Situation die Gäste wiederum mit 3:2 in Führung brachte. Anschließend traf Ivanov nur den Pfosten, bevor Celil Guenay nach einer Flanke von Böker zum 3:3-Ausgleich einköpfte. Nun wollte der FC noch mehr und wurde vom 3:4 der Gäste durch Oleksandr Kolesnikov eiskalt erwischt. Nach der Roten Karte gegen Roko Polunic nutzte wiederum Wirth ein Ivanov-Zuspiel zum 5:3-Endstand.
Im Stenogramm / Schiedsrichter: Hocker (Hessen Wetzlar). - Zuschauer: 100. - Tore: 0:1 (9.) Wirth, 0:2 (24.) Wirth, 1:2 (29.) Liebmann, 2:2 (62.) Böker, 2:3 (64.) Ivanov, 3:3 (81.) Guenay, 3:4 (90.) Kolesnikov, 3:5 (90.+9) Wirth. - Rote Karte: Polunic (90.+5 /Ober-Rosbach).
Fünf Steinfurther Treffer in Wöllstadt
SV Nieder-Wöllstadt - SV Steinfurth 1:5 (0:2): Nieder-Wöllstadts Pressesprecher Walter Nebel war in Hinblick auf die Defensivleistung der Gastgeber nach der Partie »sprachlos«. Schon nach wenigen Minuten musste Heimtorwart Yannik Strauch einen Schuss von Marius Berting entschärfen. Auf der Gegenseite scheiterte Kai Bischoff nach einer Ecke von Maurice Wenzel nur knapp. Nach einem katastrophalen Abwehrschnitzer markierte Philipp Böhm die Gästeführung. Nach einer knappen Stunde zielte Gästespieler Murathan Taskin nur knapp neben den Torpfosten, bevor Böhm nach einem langen Ball den 2:0-Pausenstand für die Steinfurther markierte. Kurz nach dem Seitenwechsel verpasste Jannik Braun den Anschlusstreffer, als er einen Freistoß ans Lattenkreuz nagelte (49.). Auch der eingewechselte Mevla Yigit blieb glücklos. Anschließend wurde Yumit Myustedzheb im Gästestrafraum gefoult und traf selbst zum fälligen Strafstoß an, den aber Gästetorwart Tom Bayer entschärfen konnte (53.). Nach einem schönen Solo baute Berting die Führung auf 3:0 aus. Mit einem verwandelten Handelfmeter verkürzte Braun nochmals auf 1:3. Anschließend sorgten zwei Kombinationen von Berting auf Marx und von Marx auf Berting für den überraschend deutlichen 5:1-Gästesieg.
Im Stenogramm / Schiedsrichter: Ganz (Fischborn). - Zuschauer: 100. - Tore: 0:1 (5.) Böhm, 0:2 (34.) Böhm, 0:3 (63.) Berting, 1:3 (70./HE.) Braun, 1:4 (75.) Marx, 1:5 (88.) Berting. - Bes. Vork.: Myustedzheb scheitert mit Strafstoß an Bayer (53.).
SG Wohnbach/Berstadt - VfB Friedberg 3:1 (2:0): Nach einem schönen Zuspiel in die Schnittstelle von Marc Schmidt stand Marcel Holler plötzlich frei vor Gästetorwart Radoslav Rusev und hatte keine Problem, das 1:0 für die Gastgeber zu erzielen. Im weiteren Verlauf schwächten sich die Friedberger durch Zeitstrafen selbst, was Christopher Zorbach auf Zuspiel von Holler zum Pausen-2:0 nutzte. Auch nach dem Seitenwechsel standen sich die Gäste selbst im Weg. Kurz nach Wiederbeginn sah Khalid Ramze die Rote Karte (51.). Dennoch köpfte VfB-Kapitän Waldemar Patzwald wenig später in Unterzahl zum 1:2-Anschlusstreffer ein. Mit viel Einsatz versuchte der VfB eine Wende und handelte sich eine weitere Zehn-Minuten-Strafe ein. Kurz vor Ablauf dieser war es wiederum Holler, der ein Zuspiel von Maximilian Koppe zum 3:1-Endstand nutzte.
Im Stenogramm / Schiedsrichter: Strafaci (Gießen). - Zuschauer: 75. - Tore: 1:0 (15.) Holler, 2:0 (41.) Zorbach, 2:1 (53.) Patzwald, 3:1 (86.) Holler. - Rote Karte: Ramze (51. /VfB Friedberg).
FSG Burg-Gräfenrode - SV Nieder-Weisel 1:2 (1:1): »Unsere ersatzgeschwächte Truppe hätte sich durchaus einen Punkt verdient gehabt. Bei den Gegentoren haben wir uns äußerst dilettantisch verhalten«, haderte FSG-Vorsitzender Florian Fünffinger, dessen Elf vor 100 Zuschauern den besseren Start erwischte. Die kampfbetonte Partie in Burg-Gräfenrode begann ohne langes Abtasten. Bereits nach acht Minuten traf Joel Felix im Anschluss an einen Eckball von Hasset Haron aus der Drehung heraus zur Roggauer Führung. Im direkten Gegenzug gelang Sebastian Volp aus kurzer Distanz nach Querpass von Mathieu Wolf der 1:1-Ausgleich. Wolf selbst markierte vier Minuten nach dem Wiederanpfiff mit einer feinen Einzelleistung den Nieder-Weiseler Siegtreffer. Der Vizemeister blieb am Drücker: Nach einer scharfen Hereingabe von Dominik Ruppel lenkte Mika Sommer das Leder an die Latte des FSG-Gehäuses. Eine Viertelstunde vor Schluss scheiterte Ruppel mit einem von Lukas Hahn an Daniel Antmansky verwirkten Strafstoß an FSG-Keeper Lukas Klein. Auf der Gegenseite hatte Haron zwei Minuten zuvor den Pfosten getroffen, während Markus Vancura das Leder in der 80. Minute freistehend in die Hände von Gästetorhüter Benedic Klas köpfte.
Im Stenogramm / Schiedsrichter: Patrick Nied (Frankfurt). - Zuschauer: 100. - Tore: 1:0 (8.) Felix, 1:1 (9.) Sebastian Volp, 1:2 (49.) Wolf.
