Kreisoberliga: SV Gronau 3:0-Sieger im Topspiel

Der SV Gronau feiert im Topspiel der Fußball-Kreisoberliga einen 3:0-Erfolg beim FC Kaichen. Sieben Tore fallen in Steinfurth.
(maz). Schon am Freitagabend startete der 28. Spieltag der Fußball-Kreisoberliga Friedberg. Während das Tabellenschlusslicht SG Wohnbach/Berstadt beim SV Nieder-Wöllstadt mit 0:2 verlor, quittierte der 1. FC Rendel als Tabellenvorletzter eine 1:4-Heimniederlage gegen den TSV Dorn-Assenheim. Im Spitzenspiel des Spieltages setzte sich der Tabellenzweite SV Gronau im Verfolgerduell am Samstagabend beim FC Kaichen relativ ungefährdet mit 3:0 durch. Spitzenreiter Olympia Fauerbach musste am Sonntag beim SV Nieder-Weisel antreten und feierte einen 2:0-Auswärtserfolg. Damit hat die Elf von FCO-Spielertrainer Andreas Baufeldt weiterhin zwölf Punkte Vorsprung.
In einem weiteren Verfolgerduell unterlag der SV Teutonia Staden den Gästen der FSG Burg-Gräfenrode mit 2:4. Im unteren Tabellendrittel feierte die SpVgg. 08 Bad Nauheim einen 3:2-Heimsieg gegen die Verbandsligareserve des SC Dortelweil. Weniger gut verlief der Sonntag für den VfB Friedberg, der im Friedberger Derby gegen die Hessenligareserve von Türk Gücü Friedberg mit 0:6 den Kürzeren zog. Auch der SV Steinfurth musste einen Rückschlag hinnehmen, und verlor sein Heimspiel gegen den FC Ober-Rosbach knapp mit 4:3.
FC Kaichen - SV Gronau 0:3 (0:3): Nach einem Pass von Edin Kitic markierte Gästetorjäger Sabahudin Jalmanovic den Führungstreffer. Nach feiner Vorarbeit von Ion Samoila landete die Direktabnahme von Kitic zum 2:0 im Kaichener Tor. Das 3:0 besorgte Samoila mit einem Schuss über FC-Keeper Louis Korn hinweg ins lange Eck. Torwart Korn hatte es die Heimelf zu verdanken, dass die Gäste nicht noch höher führten. Zudem verpasste Raphael Meyerhöfer den möglichen Anschlusstreffer, als er alleinstehend vor Gästetorwart Ahmed Selimovic scheiterte. Nach dem Kabinengang verwaltete Gronau das Spiel und die Defensive um SV-Kapitän Moritz Pierau stand sicher.
»Leider war es kein Spitzenspiel, denn unsere Leistung war dafür zu schlecht. Gronau war in allen Belangen besser, physisch deutlich stärker und sie haben das Spiel über die gesamte Distanz dominiert«, fasste FC-Spielertrainer Marcel Kopp das Spiel zusammen.
Im Steno / SR.: Borck (Stockheim). - Zu.: 170. - Tore: 0:1 (11.) Jalmanovic, 0:2 (19.) Kitic, 0:3 (31.) Samoila.
SV Nieder-Weisel - FC Olympia Fauerbach 0:2 (0:0): In der torlosen ersten Hälfte war der einzige Höhepunkt, dass Jonas Thum einen Kopfball an den Heimtorpfosten setzte. Auch nach dem Seitenwechsel dauerte es ein wenig. Bei einer Flanke von Niklas van Beek verschätzte sich SV-Keeper Hendrik Maas - Tobias Varadi legte quer - und Gästetorjäger Stanley Ugochukwu Ike schoss den Ball zum 1:0 ins leere Tor. Bis dahin hatte die Nieder-Weiseler Defensive sehr konzentriert die Räume eng gemacht. Bei einem Konter verpasste Daniel Antmansky den möglichen Ausgleich. Nach einem langen Ball von FCO-Spielführer Alexander Sarkisjan war es wieder Ike, der mit einem Schuss ins lange Eck zum 2:0 traf. Der letzte Höhepunkt des Spiels war der Lupfer von Antmansky, der aber nur an die Latte des Gästetors prallte. »In so einem Spiel muss man Geduld haben. Wir haben ohne Glanz gewonnen«, freute sich FCO-Spielertrainer Andreas Baufeldt. Im Stenogramm / SR.: Seifert (Lindheim). - Zu.: 80. - Tore: 0:1 (59.) Ike, 0:2 (86.) Ike.
SV Nieder-Wöllstadt - SG Wohnbach/Berstadt 2:0 (2:0): Nach einem Pass von Maurice Wenzel konnte Gästetorwart Tautvydas Tazokas den ersten Schuss von Robin Dobios noch abwehren, doch gegen den Nachschuss war er machtlos. Bis dahin hatte der Tabellenletzte die Partie offen gestaltet. Anschließend konnte Heimtorwart Tim Zink einen Schuss von Adrian-Joan Lavric entschärfen. Kurz vor der Pause machte es Dobios besser, als er nach einer Ecke von Ricardo Richter und einem Kopfball an den Pfosten von Kai Bischoff, den abprallenden Ball zum 2:0 ins Gästetor köpfte. In der zweiten Hälfte klärte Maurice Klaus einen Schuss von Frederik Bergmann auf der Linie und verhinderte damit das 0:3. Im weiteren Verlauf verpassten es Dobios und Mevla Yigit, das Ergebnis weiter auszubauen. Auf der Gegenseite vergab Maximilian Koppe die beste Torchance der Gäste zum Anschlusstreffer.
Im Steno / SR.: Agcadag (Zeilsheim). - Zu.: 90. - Tore: 1:0 (23.) Dobios, 2:0 (40.) Dobios.
1. FC Rendel - TSV Dorn-Assenheim 1:4 (0:2): Nach einem Querpass von Pascal Boss markierte Marcel Reif die frühe Gästeführung, die Marc Oliver Schütz mit einem verwandelten Elfmeter auf 2:0 ausbaute. Die Gäste kamen auch druckvoll aus der Kabine, was Luca Böhm nach einem Eckball mit dem 3:0 belohnte. In der Folgezeit kam Rendel besser ins Spiel und Maximilian Schaar verkürzte mit einem direkt verwandelten Freistoß auf 1:3. Doch wiederum Schütz stellte mit dem 4:1 den alten Abstand wieder her. Die Schloggebacher verpassten einen höheren Sieg, weil Kapitän Marcel Kempf acht Minuten vor dem Ende einen Strafstoß verschoss.
Im Steno / SR.: Kloft (Elz). - Zu.: 50. - Tore: 0:1 (4.) Reif, 0:2 (22./FE) Schütz, 0:3 (49.) Böhm, 1:3 (69.) Schaar, 1:4 (78.) Schütz.
SV Steinfurth - FC Ober-Rosbach 3:4 (1:2): In der torreichsten Partie des Spieltages drehten Gästetorjäger Celil Günay und Laurin Liebmann die Steinfurther Führung von Elvir Pintol zur Pause. Sehenswert der Distanzschuss von Liebmann, der von der Strafraumkante ins lange Eck traf. Mario Usic erhöhte nach dem Seitenwechsel auf 3:1. Die Rosendörfler gaben nicht auf und wiederum Pintol verkürzte mit einem verwandelten Strafstoß auf 2:3. Ein unglückliches Eigentor von Nick Schaub sorgte für den 3:3-Ausgleich. Fast hätte Schaub noch ein Eigentor erzielt, doch FC-Keeper Patrik Cakalic lenkte die verunglückte Aktion gerade noch über die Latte. Anschließend hatten die Steinfurther Pech, das Günay mit einem verwandelten Handelfmeter den 4:3-Siegtreffer der Rosbacher erzielte.
Im Steno / SR.: Tekin (SVP Fauerbach). - Zu.: 50. - Tore: 1:0 (12.) Pintol, 1:1 (17.) Günay, 1:2 (28.) Liebmann, 1:3 (57.) Usic, 2:3 (63./FE) Pintol, 3:3 (72./ET) Schaub, 3:4 (77./HE) Günay.
VfB Friedberg - Türk Gücü Friedberg II 0:6 (0:3): Nachdem Kodai Hayashi mit einem Strafstoß an VfB-Keeper Radoslav Rusev gescheitert war, erzielte er drei Minuten später die Gästeführung. Zakaria Akaouch baute das Ergebnis auf 2:0 aus, bevor Kevin Sangl einen weiteren Strafstoß zum 3:0-Pausenstand verwandelte. Dass alle drei Gästeakteure auch schon Hessenligaluft schnuppern durften, wurde im zweiten Durchgang sichtbar. Akaouch erhöhte auf 4:0, bevor nach seinem Schuss, den Heimtorwart Rusev parieren konnte, wiederum Hayashi zum 5:0 abstaubte. Als wenig später Hayashi alleine vor Torwart Rusev auftauchte und dieser ihn nur foulen konnte, musste Rusev mit Rot vom Feld. Beim Freistoß, den Hayashi zum 6:0-Endstand in den Winkel zirkelte, war Ersatztorwart Niclas Meistring machtlos.
Im Steno / SR.: Sternberg (Rödermark). - Zu.: 50. - Tore: 0:1 (11.) Hayashi, 0:2 (23.) Akaouch, 0:3 (43./FE) Sangl, 0:4 (50.) Akaouch, 0:5 (66.) Hayashi, 0:6 (79.) Hayashi. - Rote Karte: Rusev (77./VfB).
SpVgg. 08 Bad Nauheim - SC Dortelweil II 3:2 (1:0): Nach einem langen Ball sorgte Ferdi Fidan für die 1:0-Pausenführung der Kurstädter. Nach dem Kabinengang war die Verbandsligareserve besser im Spiel und Hendrik Schleibinger markierte den 1:1-Ausgleich. Nach einem Foulspiel an Maher Al Hassan im Gästestrafraum verwandelte Fran Jimenez den fälliger Elfer sicher zur erneuten Führung der Heimelf. Nach dem 3:1 von Elias Ben Fdhila war die Partie entschieden, denn der zweite Treffer zum 3:2-Endstand von Schleibinger kam mit dem Schlusspfiff für die Gäste zu spät.
Im Steno / SR.: Sidiropoulos (Eppstein). - Zu.: 30. - Tore: 1:0 (20.) Fidan, 1:1 (52.) Schleibinger, 2:1 (71./FE) Jimenez, 3:1 (90.+1) Fdhila, 3:2 (90.+4) Schleibinger.
SV Teutonia Staden - FSG Burg-Gräfenrode 2:4 (1:3): Staden startete gut in die Partie, doch der Schuss von David Richter wurde von einem Gästespieler auf der Torlinie geklärt (6.). Anschließend sorgten drei fast identische Gästeangriffe mit dem 3:0 für die Vorentscheidung. Jeweils über die linke Angriffsseite der Roggauer hießen die Abnehmer Markus Vancura (11., 18.) und Niklas Arheidt. Ein wenig Hoffnung schürte der 1:3-Anschlusstreffer von Otto Weber im Lager der Hausherren. Mit einem 18-Meter-Schuss erzielte Johannes Gies sogar noch das 2:3 und fortan setzte die Teutonia alles auf eine Karte. Mit dem Schlusspfiff war es abermals Vancura, der nach einem Konter mit dem 4:2-Endstand den Schlusspunkt markierte.
Im Steno / SR.: Yilmaz (Unterliederbach). - Zu.: 80. - Tore: 0:1 (11.) Vancura, 0:2 (14.) Arheidt, 0:3 (17.) Vancura, 1:3 (24.) Weber, 2:3 (57.) Gies, 2:4 (90.+4) Vancura.
