Kreisoberliga: TSV Dorn-Assenheim schlägt Steinfurth

In der Kreisoberliga rang der FC Ober-Rosbach den FC Kaichen nieder, während sich die Top-Teams aus Fauerbach und Gronau in Torlaune zeigten.
(maz). Der 27. Spieltag der Fußball-Kreisoberliga Friedberg hatte nur wenige Überraschungen parat. Nach einem 0:1-Pausenrückstand gegen die SpVgg. 08 Bad Nauheim hatte Spitzenreiter Olympia Fauerbach in der zweiten Hälfte keine Probleme, auf dem Ausweichplatz in Bruchenbrücken noch einen 5:2-Sieg zu feiern. Noch deutlicher gewann der Tabellenzweite SV Gronau sein Heimspiel gegen den VfB Friedberg - mit 7:1. Überraschend war die knappe 2:3-Auswärtsniederlage des FC Kaichen beim FC Ober-Rosbach. Mit einem 4:1-Heimerfolg über den SV Steinfurth bleibt der TSV Dorn-Assenheim im oberen Tabellendritten. Ebenso wie der SV Teutonia Staden, der seine Auswärtsaufgabe bei Aufsteiger SG Wohnbach/Berstadt mit einem knappen 2:1-Sieg beendete. Im Tabellenmittelfeld trennten sich die FSG Burg-Gräfenrode und der SV Bruchenbrücken mit einem torlosen Unentschieden. Derweil sammelte die Verbandsliga-Reserve des SC Dortelweil beim Heim-1:1 gegen den SV Nieder-Weisel einen weiteren Punkt für den Klassenerhalt. Die Begegnung der Hessenliga-Reserve von Türk Gücü Friedberg gegen den SV Nieder-Weisel wurde auf den heutigen Montag (20:30 Uhr) verlegt.
FCO Fauerbach - SpVgg. 08 Bad Nauheim 5:2 (0:1): In der ersten Hälfte machte die Gästeelf von Trainer Kamber Koc auf dem holprigen Rasenplatz in Bruchenbrücken zunächst alles richtig. Die Defensive stand gut, und Salvatore Russo hatte den Pausenführungstreffer markiert. Zudem musste FCO-Spielertrainer Andreas Baufeldt mit einer Verletzung ausgewechselt werden. Nach dem Seitenwechsel drückte der Spitzenreiter auf den Ausgleich, den Torjäger Stanley Ugochukwu Ike auf Vorarbeit von Felix Günther markierte. Nach einer guten Stunde brachte Tim Botschek die Gastgeber erstmals in Führung. Kurz vor dem Ende nutzte Ike eine Flanke von Mohammed Boutahar zum Fauerbacher 3:1. Die Partie schien entschieden, doch Maher Al Hassan verkürzte nochmals auf 2:3. In der Nachspielzeit waren dann aber die Beine der Kurstädter schwer, was Ike auf Querpass von Botschek zum 4:2 nutzte. Kurios war der letzte Treffer von Ike zum 5:2-Endstand, bei dem Gästetorwart George Meynioglu mit einem verunglückten Abschlag unfreiwillig Vorlagengeber war.
Im Stenogramm / Kupferer (Alzenau). - Zu.: 60 - Tore: 0:1 (18.) Russo, 1:1 (53.) Ike, 2:1 (73.) Botschek, 3:1 (87.) Ike, 3:2 (90.+1) Al Hassan, 4:2 (90.+3) Ike, 5:2 (90.+5) Ike.
SV Gronau - VfB Friedberg 7:1 (3:1): Eine böse Packung für die abstiegsbedrohten Friedberger, die gegen den Tabellenzweiten kaum Gegenwehr zeigten. Schon nach wenigen Sekunden erzielte Ion Samoila die Führung, die Oleksandr Kolesnikov per Doppelschlag auf 3:0 ausbaute. Zunächst traf Kolesnikov aus der Drehung, bevor er ein schönes Solo mit seinem zweiten Treffer krönte. Mit einem tollen Freistoß verkürzte Lukas Aschaber zur Pause auf 1:3. Auch nach der Pause gab Gronau Gas, was Torjäger Sabahudin Jalmanovic schon nach drei Minuten mit dem 4:1 belohnte. Auch beim 5:1 zeigte Jalmanovic seine Torgefährlichkeit. Nach Pass in die Tiefe war es wiederum Kolesnikov, der den Vorsprung auf 6:1 ausbaute, bevor er mustergültig den 7:1-Endstand von Edin Kitic vorbereitete. Alles in allem war es ein auch in der Höhe verdienter Erfolg für die Hausherren.
Im Stenogramm / Schiedsrichter: Köktas (Oberursel). - Zuschauer: 80 - Tore: 1:0 (1.) Samoila, 2:0 (23.) Kolesnikov, 3:0 (24.) Kolesnikov, 3:1 (37.) Aschaber, 4:1 (48.) Jalmanovic, 5:1 (57.) Jalmanovic, 6:1 (74.) Kolesnikov, 7:1 (80.) Kitic.
FC Ober-Rosbach - FC Kaichen 3:2 (2:2): Eine turbulente Anfangsphase hatte das Spiel zu bieten, und es hätte nach der ersten Viertelstunde auch durchaus 3:3 stehen können. Nachdem ein Schuss auf der Gästetorlinie geklärt wurde, nutzte Heimtorjäger Celil Günay das nächste Zuspiel von Maurice Böker zum Führungstreffer. Nur zwei Minuten später nutzte Gäste-Spielertrainer Marcel Kopp einen langen Ball mit einem Schlenzer ins lange Eck zum Ausgleich. Nach einem Foulspiel an Günay hätte aus Sicht der Gastgeber der Gegenspieler die Rote Karte sehen müssen (11.). Kurz darauf scheiterte Kevin Kurtz an Heimkeeper Patrik Cakalic, der statt Tim Hohn wieder im Tor stand. Kurz vor dem Wechsel setzte Laurin Liebmann einen 25-Meter-Schuss zum 2:1 für die Heimelf direkt neben den Pfosten ins Netz. Die Freude währte nur kurz, denn Kopp vollendete ein schönes Solo gegen zwei Gegenspieler mit dem 2:2-Pausenstand ins kurze Eck. Noch vor dem Pausenpfiff setzte Heimkapitän einen Schuss nach einem Alleingang freistehend über das Gästetor. Direkt nach dem Kabinengang folgte nach einem Kopfball an den Gästetorpfosten eine unübersichtliche Situation, die Hohn früh zum Siegtreffer für die Gastgeber nutzte. Die Intensität ließ keineswegs nach, doch Treffer wollten auf beiden Seiten nicht mehr fallen. Kurz vor Schluss sah Gästespieler Sebastian Ohl noch die Rote Karte.
Im Stenogramm / Schiedsrichter: Schuster (Schwalbach). - Zuschauer: 80 - Tore: 1:0 (4.) Günay, 1:1 (6.) Kopp, 2:1 (40.) Boss, 2:2 (44.) Kopp, 3:2 (49.) Hohn. - Rot: Ohl (88./FCK).
TSV Dorn-Assenheim - SV Steinfurth 4:1 (2:1): Dass bei den Gastgebern einige Stammkräfte in der Offensive fehlten, war kaum zu bemerken. Nach einem Fehlpass der Steinfurther Defensive markierte Pascal Boss den Führungstreffer. Die Rosendörfler steckten aber nicht auf, was Marius Berting auf Zuspiel von Gästekapitän Pascal Marx mit dem 1:1-Ausgleich belohnte. Nach einer Flanke von Sven Harth war es abermals Boss, der zur 2:1-Halbzeitführung der Heimelf einköpfte. Nach einer guten Stunde erhöhte Harth auf Pass von Marc Reif auf 3:1 und belohnte damit die konzentrierte Leistung der Hausherren. Wegen einer Zeitstrafe waren die Gäste ab der 65. Spielminute in Unterzahl. Das nutzte Marc Oliver Schütz bei einem Freistoß zum 4:1-Endstand, wobei er im ersten Versuch noch in der Mauer hängen geblieben war. Am Ende war es ein verdienten Schloggebacher Heimsieg.
Im Stenogramm / Schiedsrichter: Schuster (Schwalbach). - Zuschauer: 80 - Tore: 1:0 (22.) Boss, 1:1 (28.) Berting, 2:1 (39.) Boss, 3:1 (63.) Harth, 4:1 (69.) Schütz.
FSG Burg-Gräfenrode - SV Bruchenbrücken 0:0: Über die gesamte Distanz hatte die Partie nur wenige Höhepunkte, zudem spielte sich das Geschehen meistens im Mittelfeld ab. Die Distanzschüsse wurden sichere Beute der beiden Torsteher, wobei die beiden Offensivabteilungen der Tabellennachbarn nicht ihren besten Tag erwischt hatten. Am Ende verdiente sich der »Sommerkick« Ende April sprichwörtlich das Prädikat »Mittelfeldduell«, womit beide Mannschaften ihren Platz im Tabellenmittelfeld festigen konnten.
Im Stenogramm / Schiedsrichter: Kaba (Egelsbach). - Zuschauer: 80.
SG Wohnbach/Berstadt - Teutonia Staden 1:2 (0:2): Staden war am Anfang besser im Spiel. Nach einem Freistoß von Yannick Schichtel köpfte Lukas Filges knapp am Heimtor vorbei. Anschließend spielte Schichtel einen schönen Pass in die Schnittstelle der Heimdefensive, und Johannes Gies nutzte diese Chance freistehend vor SG-Torwart Dominik John zur Teutonen-Führung. Nur zwei Minuten später verlängerte Tristan Semmerau eine Schichtel-Ecke, wiederum Gies traf per Direktabnahme zum 2:0. Kurz vor dem Pausenpfiff verpasste Maximilian Koppe nach einem Pass von Marcel Holler den möglichen Anschluss. Nach dem Kabinengang passierte lange nicht viel, bis Fynn Stürtz aus der Drehung nur den SG-Pfosten traf. Dann hatten die Gastgeber eine Doppelchance. Zunächst entschärfte Gästekeeper Simon Deis einen Freistoß von Michael Döhring, bevor Timo Schmidt neben das Tor köpfte. Acht Minuten vor dem Ende fiel doch noch der Anschlusstreffer, nachdem Christopher Zorbach aus 30 Metern in den Winkel schoss. Kurz vor Spielende warf die Heimmannschaft alles nach vorne, blieb aber glücklos. Die Stadener Konter brachten auch keinen Torerfolg.
Im Stenogramm / Schiedsrichter: Strafaci (ASV Gießen). - Zuschauer: 70. - Tore: 0:1 (13.) Gies, 0:2 (15.) Gies, 1:2 (82.) Zorbach.
SC Dortelweil II - SV Nieder-Wöllstadt 1:1 (1:0): Nach einem Schnittstellenpass lief Nils Fougeray allein auf das Gästetor und ließ Torwart Tim Zink beim 1:0 der Heimelf keine Chance. In der Folgezeit gab es auf beiden Seiten nur wenige Höhepunkte, bis wiederum Fougeray kurz vor der Pause das mögliche 2:0 liegen ließ. Nach der Pause waren die Gäste aus Wöllstadt etwas besser im Spiel. Nach einer Serie von Eckbällen nutzte Mevla Yigit den vierten Standard zum Ausgleich. Auch im weiteren Verlauf riskierten beide Teams nur wenig, bis Robin Dobios fast noch den Siegtreffer erzielt hätte. Zehn Minuten vor dem Ende hatte er einen nahezu unhaltbaren Schuss abgegeben, den aber SC-Keeper Lucas Kötter mit einer Glanzparade aus dem Winkel fischte. »Die nächsten beiden Spiele sind für uns entscheidend in Sachen Klassenerhalt«, gab SC-Trainer Axel Bellando einen Ausblick.
Im Stenogramm / Schiedsrichter: Noll (Altenstadt). - Zuschauer: 50. - Tore: 1:0 (5.) Fougeray, 1:1 (68.) Yigit.
