1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Kreisoberliga: Weber-Kraus-Festspiele in Staden

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Martin Ziehl

Kommentare

_1686-7681-11_120922_4c
Der Stadener Lionel Kraus erzielt gegen die Spvgg. 08 Bad Nauheim drei Treffer. © Timo Jaux

In der Kreisoberliga waren wieder einige Teams in Torlaune. So machte Teutonia Staden gegen die Spvgg. Bad Nauheim das halbe Dutzend voll. Die Dortelweiler Reserve kam sogar auf acht Treffer.

(maz). Wieder startete der Spieltag der Fußball-Kreisoberliga Friedberg schon am Freitagabend. Dabei kam die FSG Burg-Gräfenrode vor 350 Zuschauern zu einem 4:3-Heimsieg gegen den Tabellenzweiten FC Kaichen. Im zweiten Freitagspiel trennten sich der TSV Dorn-Assenheim und der SV Nieder-Weisel mit 1:1. Am Sonntag konnte auch der FC Ober-Rosbach den Tabellenführer FCO Fauerbach nicht stoppen und unterlag auf eigenem Kunstrasen an der Jahnstraße mit 0:5. Der SV Gronau besiegte die Hessenligareserve von Türk Gücü Friedberg mit 4:0. Zwei Tore höher gewann der SV Teutonia Staden gegen die Spvgg. 08 Bad Nauheim (6:0). Der SV Bruchenbrücken unterlag beim SV Nieder-Wöllstadt knapp mit 2:3, während die Siegesserie des SV Steinfurth mit der 1:2-Auswärtsniederlage bei Aufsteiger SG Wohnbach/Berstadt ein Ende fand. Den höchsten Sieg feierte die Verbandsligareserve des SC Dortelweil, die den 1. FC Rendel mit 8:1 auf die Heimreise schickte.

SV Staden - SpVgg. 08 Bad Nauheim 6:0 (4:0): Die Gäste aus der Kurstadt konnten zwar kämpferisch überzeugen, die bessere Spielanlage hatten aber die Gastgeber. Nach einer Flanke von Yannick Schichtel brauchte Lionel Kraus nur den Fuß hinzuhalten - 1:0 für Staden. Nach Doppelpass mit Otto Weber war es wieder Kraus, der auf 2:0 erhöhte. Johannes Gies baute den Vorsprung mit einem Fernschuss auf 3:0 aus, bevor Weber nach einem weiteren Fernschuss von Gies im Nachschuss zum 4:0-Pausenstand traf. Nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste ihre beste Phase, doch Maher Al Hassan scheiterte ebenso wie Hamady Gassama. Nach Flanke von Marvin Schneeberger war wieder Kraus zur Stelle und markierte das 5:0. Zuvor war der eingewechselte Keven Hosenseidl mit diesem Unterfangen noch gescheitert. Den Schlusspunkt setzte wiederum Weber, als er den herauseilenden Torwart George Meynioglu mit einem Schuss fast von der Mittellinie mit dem 6:0 überwand.

Im Stenogramm / Schiedsrichter: Baumann (Fernwald). - Zuschauer: 80. - Tore: 1:0 (8.) Kraus, 2:0 (25.) Kraus, 3:0 (29.) Gies, 4:0 (33.) Weber, 5:0 (78.) Kraus, 6:0 (85.) Weber.

FC Ober-Rosbach - FCO Fauerbach 0:5 (0:4): Der Absteiger bleibt das Maß der Dinge. Vor allem glänzten Nicklas van Beek, Torjäger Stanley Ugochukwu Ike und Anikat Kumar mit blindem Spielverständnis. Nach Vorlage von Torjäger Ike hatte van Beek kein Problem mit der Gästeführung, die nur wenige Sekunden später von Ike persönlich mit einem Kopfball nach Freistoß von Kumar auf 2:0 ausgebaut wurde. Von diesem Doppelschlag erholte sich die Heimelf nur langsam, was die Gäste über drei Stationen (van Beek und Ike) in Vollendung durch Kumar zum 3:0 nutzten. Mit der einzigen guten Torchance der Gastgeber scheiterte Maurice Böker alleinstehend an Gästetorwart Dino Hamidovic (33.). Nach Doppelpass mit Alexander Sarkisjan traf Ike zum 4:0-Pausenstand. Auf der Gegenseite verpasste Pasqualino Balenzano den Anschlusstreffer ebenso wie die nach der Pause eingewechselten Tim Hohn und Mario Usic. Besser machte es Ike, der nach Flanke von Kumar zum 5:0-Endstand einköpfte. Ein weiteres Tor verpasste Ike, als er guten zehn Minuten später nur die Latte traf.

Stenogramm / Schiedsrichter: Yigit (Bad Orb). - Zuschauer: 100. - Tore: 0:1 (15.) van Beek, 0:2 (16.) Ike, 0:3 (27.) Kumar, 0:4 (39.) Ike, 0:5 (52.) Ike.

SV Nieder-Wöllstadt - SV Bruchenbrücken 3:2 (2:2): Mit einem feinen Rückpass setzte Maurice Wenzel Mitspieler Sean Peterson in Szene, der die Hausherren im Derby mit 1:0 in Führung brachte. Nur wenige Minuten später passte Wenzel auf Robin Dobios, doch dieser scheiterte an Gästetorwart Felix Heilmann. Auf der Gegenseite nutzte der ehemalige Wöllstädter Emre Yildiz seine freie Position am langen Pfosten zum 1:1-Ausgleich. In der nächsten Szene schoss Gästespieler Fikri El Haj Ali freistehend am Heimtor vorbei. Besser machte das drei Minuten später Julian Repp, als er einen Fehlpass der Wöllstädter Defensive zum 2:1 nutzte. Doch die Gastgeber blieben dran, was Patrick Eickhoff nach Vorarbeit von Wenzel mit dem 2:2 zur Pause belohnte. Nach dem Kabinengang zogen sich die Gäste immer weiter zurück. Ein Treffer zum 3:2 der Heimelf durch Mevla Yigit wurde wegen Abseits nicht gegeben (53.). Kurz vor Spielschluss dann die Entscheidung. Weber schoss einen Freistoß aufs kurze Eck, den Gästetorwart Heilmann gerade noch parieren konnte, doch beim Nachschuss vom eingewechselten Yumit Myustedzheb war auch er machtlos.

Im Stenogramm / Schiedsrichter: Joseph (Maintal). - Zuschauer: 120. - Tore: 1:0 (14.) Peterson, 1:1 (25.) Yildiz, 1:2 (37.) Repp, 2:2 (44.) Eickhoff, 3:2 (89.) Myustedzheb.

SV Gronau - Türk Gücü Friedberg II 4:0 (1:0): Schon nach wenigen Sekunden scheiterte Gino Wirth nach einem Solo am gut reagierenden Gästekeeper Hasan Dal. Die Hessenligareserve spielte gut mit, doch meist waren an der Strafraumkante die Ideen nicht mehr zielstrebig. Auf Pass von Ion Samoila erzielte Sabahudin Jalmanovic schon nach vier Minuten den 1:0-Pausenstand. Den hätte Julian Scheffler mit einem 20-Meter-Schuss ausgleichen können, doch SV-Torwart Maurice Gruchot zeigte sein ganzes Können (31.). In der zweiten Hälfte war wieder Samoila Passgeber und Jalmanovic Vollstrecker zum 2:0. Jalmanovic krönte seine gute Tagesform mit seinem dritten Treffer, als er nur fünf Minuten später ein Zuspiel von Admir Cehajic zum 3:0 nutzte. Auch am vierten Gronauer Tor war Samoila beteiligt, als er Cehajic in Szene setzte, der zum 4:0-Endstand traf. Scheffler hätte nochmals Ergebniskosmetik betreiben können, doch er konnte nach einem Alleingang Heimtorwart Gruchot nicht überwinden.

Im Stenogramm / Schiedsrichter: Seifert (Altenstadt). - Zuschauer: 50. - Tore: 1:0 (4.) Jalmanovic, 2:0 (55.) Jalmanovic, 3:0 (60.) Jalmanovic, 4:0 (70.) Cehajic.

SC Dortelweil II - 1. FC Rendel 8:1 (2:1): Nach 25 Minuten traf Marvin Strenger nur den Pfosten des Gästetores. Das machte Adrian Mahl auf der Gegenseite besser und brachte Rendel in Führung. Die Verbandsligareserve hatte sich aber einiges vorgenommen und wollte nicht wieder verlieren. Nach einem weiteren Pfostentreffer von Levent Oezbakir markierte Strenger den überfälligen Ausgleich, dem Piet Stobbe nur eine Minute später das 2:1 für die SC-Reserve folgen ließ. Nach dem Kabinengang war es der Doppelschlag von Nils Fougeray und Moritz Holstein zum 4:1, der den Gästen die Moral nahm. Jason Reul, Claudio Vecchione und nochmals Holstein mit zwei Toren machten den auch in der Höhe verdienten 8:1-Heimsieg perfekt. Nach dem Spiel war SC-Trainer Axel Bellando erleichtert, dass sein junges Teams sich belohnt hat.

Im Stenogramm / Schiedsrichter: Pehlivanli (Dieburg). - Zuschauer: 50. - Tore: 0:1 (39.) Mahl, 1:1 (42.) Strenger, 2:1 (43.) Stobbe, 3:1 (59.) Fougeray, 4:1 (61.) Holstein, 5:1 (76.) Reul, 6:1 (79.) Holstein, 7:1 (80.) Vecchione, 8:1 (88.) Holstein.

SG Wohnbach/Berstadt - SV Steinfurth 2:1 (1:0): In der ersten Hälfte blieben echte Höhepunkte Mangelware, nur der Schnitzer von Gästetorwart Tom Bayer führte zur Pausenführung der Heimelf. Bayer traf beim Wegschlagen des Balls SG-Spieler Maximilian Koppe, der anschließend fast von der Außenlinie ins Tor traf. Nach dem Seitenwechsel kamen die Rosendörfler druckvoller zurück, was Pascal Marx mit einem Freistoß in den Torwinkel und dem 1:1-Ausgleich belohnte. Nur wenig später legte Jonas Scherer auf der Gegenseite einen Freistoß von Maurice Klaus quer, doch Koppe verpasste fünf Meter vor dem Gästetor die abermalige Führung. Im weiteren Verlauf entschärfte Gästetorwart Bayer einen Fallrückzieher von Koppe, während für die Gäste durch Albatrit Gerbeshi das 2:1 verpassten. Eine Minute vor dem Ende war es SG-Spielertrainer Christopher Melius, der nach einem Fehlpass in der Steinfurther Defensive mit einem Schuss in den Winkel den 2:1-Siegtreffer erzielte.

Im Stenogramm / Schiedsrichter: Dyck (Büblingshausen). - Zuschauer: 80. - Tore: 1:0 (15.) Koppe, 1:1 (63.) Marx, 2:1 (89.) Melius.

FSG Burg-Gräfenrode - FC Kaichen 4:3 (2:1): Die vielen Zuschauer wurden am Freitag für ihr Kommen mit einem tollen Derbyabend belohnt. In der kampfbetonten Partie hatte Hasset Haron nach einem feinen Solo schon nach wenigen Minuten die erste Torchancen der Gastgeber. Auf der Gegenseite scheiterte Nico Schmidt mit einem Schuss an den Außenpfosten. Nach einer Ballstafette über Philipp Gürkan und Niklas Arheidt markierte Haron die FSG-Führung. Wiederum Arheidt legte eine gute Viertelstunde später Haron das 2:0 auf. Eine verunglückte Flanke von FC-Spielertrainer Marcel Kopp landete auf der Gegenseite zum 1:2-Pausenstand im FSG-Tor. Auch nach dem Wechsel schenkten sich beide Teams nichts. Nico Schmidt staubte zum Ausgleich ab, doch nur sechs Minuten später brachte Markus Vancura die Heimelf abermals in Führung. Auch das 3:3 von Tim Kraft, der am langen Pfosten eine Kopfballverlängerung von Kopp nutzte, sollte nicht der Schlusspunkt sein. Nach einem Angriff über links flankte Matthias Pircek, und Arheidt verwertete die Hereingabe mit dem umjubelten 4:3-Siegtreffer.

Im Stenogramm / Schiedsrichter: Djamsched (Rodgau). - Zuschauer: 350. - Tore: 1:0 (11.) Haron, 2:0 (25.) Haron, 2:1 (36.) Kopp, 2:2 (65.) Schmidt, 3:2 (71.) Vancura, 3:3 (78.) Kraft, 4:3 (83.) Arheidt.

TSV Dorn-Assenheim - SV Nieder-Weisel 1:1 (0:0): TSV-Pressemann Richard Habram war nach dem Spiel am Freitagabend mit der Punkteteilung zufrieden, denn die Gäste zeigten eine starke Leistung. So sah das auch Gästetrainer Tim Schmidt-Weichmann, der nur die Chancenverwertung seiner Elf bemängelte. Eine der wenigen Chancen der ersten Hälfte vergab Sven Harth, als er nach einem langen Ball vor dem Gästetor scheiterte. Auch nach der Pause operierte die Heimelf viel mit langen Bällen, jedoch sorgte ein Eckball für den Führungstreffer. Dominique Ware brachte den Ball vors Tor, und aus dem Gewühl heraus markierte Luca Böhm das 1:0 für den TSV. »So einem Treffer nachzulaufen, ist schon schwer«, lautete die Meinung von SVN-Trainer Schmidt-Weichmann. Doch seine Elf gab nicht auf, nach Pass von Manuel Volp erzielte Lukas Mertes den Ausgleich. In der Nachspielzeit verhinderte TSV-Keeper Marcel Pflug den möglichen Gästesiegtreffer von Sebastian Volp.

Im Stenogramm / Schiedsrichter: Ruhs (Oberursel). - Zuschauer: 90. - Tore: 1:0 (59.) Böhm, 1:1 (75.) Mertes.

_1686-7680-03_120922_4c
Hier hat der Bad Nauheimer Torwart George Meynioglu den zweifachen Stadener Torschützen Otto Weber an der Seitenlinie abgelaufen. Am Ende jubeln aber die Teutonen. © Timo Jaux

Auch interessant

Kommentare