Kreisoberliga: Wende am Burgfeld nach dem Platzverweis

Nach der 1:0-Führung musste der VfB Friedberg über eine Halbzeit in Unterzahl spielen. Die FSG Burg-Gräfenrode nutzte das und erzielte fünf Treffer in Durchgang zwei. Das KOL-Topduo siegte indes.
(maz/pls). Schon am Freitagabend startete der siebte Spieltag der Fußball-Kreisoberliga Friedberg. Etwas glücklich, aber nicht unverdient besiegte Tabellenführer FCO Fauerbach den TSV Dorn-Assenheim mit 4:3 und bleibt ohne Makel. Ebenfalls am Freitag bezwang der FC Kaichen Mitaufsteiger SG Wohnbach/Berstadt mit 4:0 und bleibt Zweiter. Die Partie des SV Bruchenbrücken gegen den SV Staden wurde auf Ende September verlegt. Am Sonntag kam der FC Ober-Rosbach bei Türk Gücü Friedberg II über ein 1:1 nicht hinaus. Der VfB Friedberg quittierte indes beim Heim-1:5 gegen die FSG Burg-Gräfenrode die zweite Niederlage in Serie - bleibt aber noch im Mittelfeld.
VfB Friedberg - FSG Burg-Gräfenrode 1:5 (1:0): Eine kuriose Partie, die kurz vor der Pause ihre Wende nahm. Die Kreisstädter kamen gut ins Spiel. Doch die erste Großchance gehörte den Roggauern. Ein Freistoß von Sebastian Goektas krachte gegen die Oberlatte (18.). Doch davon ließen sich die Heimakteure um Wirbelwind Mohammed Khalilia nicht beeindrucken. Nach einem Pass in die Schnittstelle von Martin Krank vollstreckte Khalilia ins lange Eck (28.). Kurz vor der Pause überschlugen sich die Ereignisse. Zunächst parierte VfB-Keeper Mustafa Hussein einen Foulelfmeter der FSG glänzend. In der nächsten Aktion allerdings machte der Schlussmann eine unglückliche Figur und griff instinktiv außerhalb des 16-Meter-Raums nach dem Ball. Der Platzverweis war die logische Konsequenz. Nach dem Seitenwechsel nutzte der Gast die numerische Überlegenheit aus. In der 47. Minute traf Dennis Trageser nach einem langen Ball. Ein probates Mittel, wie sich auch bei den folgenden Treffern erwies: Philipp Guerkan (57.), Niklas Arheidt (86.), Felix Schuhmann (86.) und wiederum Trageser (90.+1) wussten die sich nun bietenden Räume gegen tapfer kämpfende Hausherren zu nutzen.
Im Stenogramm / Schiedsrichter: Vogel (Großen-Linden). - Zuschauer: 60. - Tore: 1:0 (28.) Khalilia, 1:1 (47.) Trageser, 1:2 (57.) Guerkan, 1:3 (86.) Arheidt, 1:4 (86.) Schuhmann, 1:5 (90.+1) Trageser. - Rote Karte: Hussein (45.+5/VfB). - Bes. Vork.: Guerkan (Burg-Gräfenrode) scheitert mit Foulelfmeter an Hussein (45.+1).
SV Steinfurth - SC Dortelweil II 3:0 (0:0): In der torlosen ersten Hälfte spielte sich vieles nur im Mittelfeld ab. Nach dem Seitenwechsel lief es zumindest bei den Rosendörflern etwas besser. Ein Freistoß von Pascal Marx prallte von der Gäste-Mauer zu Joshua Schwer ab, der die Steinfurther Führung erzielte. Auf der Gegenseite zeigte sich die Verbandsligareserve bemüht, doch der letzte entscheidende Pass wollte nicht gelingen. Besser machte es Lennart Krüger, der ein schönes Solo über Rechtsaußen mit einem Schuss zum 2:0 ins lange Eck des Dortelweiler Kastens krönte. In der Schlussphase nutzte Philipp Böhm einen Querpass von Luca Rebmann zum letztlich verdienten 3:0-Endstand.
Im Stenogramm / Schiedsrichter: Luariache (SG Hoechst). - Zuschauer: 50. - Tore: 1:0 (55.) Schwer, 2:0 (63.) Krüger, 3:0 (89.) Böhm.
1. FC Rendel - SV Nieder-Wöllstadt 0:4 (0:2): Die Gastgeber starteten gut, doch Gästetorwart Tin Zink war bei Torchancen von Robin Pierce und Tony Groene auf dem Posten. Mevla Yigit nutzte eine der ersten Gästetorchancen zum Führungstreffer, den Robin Dobios mit einem 25-Meter-Kracher auf 2:0 zur Pause ausbaute. Nach Aussage von Heimtrainer Murat Salu kam seine Elf dominanter aus der Kabine, doch echte Torchancen wollten nicht gelingen. Besser machte es die Gästeoffensive, die an diesem Tag alle sich bietenden Chancen eiskalt nutzte. Einen schnellen Angriff schloss wiederum Yigit mit dem 3:0 erfolgreich ab, bevor ein weiterer Konter von Maurice Wenzel zum 4:0-Endstand genutzt wurde. Ein verdienter Gästeerfolg.
Im Stenogramm / Schiedsrichter: Golditz (Salmünster). - Zuschauer: 90. - Tore: 0:1 (24.) Yigit, 0:2 (34.) Dobios, 0:3 (63.) Yigit, 0:4 (81.) Wenzel.
SpVgg. 08 Bad Nauheim - SV Gronau 1:0 (0:0): Die Kurstädter feierten ihren zweiten Saisonsieg in Folge - und das in letzter Minute. In einer chancenarmen ersten Hälfte hatten die »Nullachter« mehr Ballbesitz, die Gäste konnten das Spielgeschehen aufgrund ihrer technischen Klasse aber neutral halten, ohne aber selbst zu nennenswerten Abschlüssen zu kommen. Der bestens aufgelegte Spvgg.-Keeper George Meynioglu hielt seinen Kasten sauber. In der zweiten Hälfte war es dann eine kampfbetonte Angelegenheit. Dabei meinte Heimcoach Bojan Blagojevic, dass seine Mannen nach schlechter Saisonvorbereitung nun mit mehr Fitness und Konzentration über die volle Spieldistanz gingen. Der Ball wollte lange Zeit aber nicht über die Linie. Sinnbildlich dafür entschied eine individuelle Energieleistung über den Sieg. Heimakteur Izz Elarab Abdou setzte auf der Grundlinie zu einem beherzten Sprint an, sein Zuspiel fand den Weg zu Kapitän Fran David Jimenez, der eiskalt einschob (90.+2). Sehr zur Freude von Blagojevic und dem großen Teil der 120 Zuschauer.
Im Stenogramm / Schiedsrichter: Hühn (Massenheim). - Zuschauer: 120. - Tore: 1:0 (90.+2) Jimenez.
Türk Gücü Friedberg II - FC Ober-Rosbach 1:1 (0:1): Auf dem Ossenheimer Platz bekam die TGF-Reserve Unterstützung von zwei Akteuren, die auch zum Hessenliga-Kader gehören: Nils Knecht und Julian Scheffler streiften sich das Heimjersey über. Ober-Rosbach musste nach dem Auftritt unter der Woche nun erneut auswärts antreten. Die Gäste setzten wieder auf ihr starkes Umschaltspiel und die blitzschnellen Konter, vor denen die Defensive von Heimtrainer Alessandro Cavalera gewarnt war. Doch zunächst hatten die Hausherren alles im Griff. In der Vorwärtsbewegung entstanden einige ansehnliche Kombinationen. Zug zum Tor und Zielstrebigkeit in ihren Offensivbemühungen konnte man Türk Gücü II nicht absprechen. Doch brachte man Gästetorhüter Patrik Cakalic zu wenig in Schwierigkeiten. Die meisten Abschlüsse endeten in den Händen des Torwarts oder im Aus. Leon Valentic zeigte dann, wie man Chancen verwertet und brachte die Gäste in Front (42.). Zwar konnten die Gastgeber in Person von Nils Knecht zurückschlagen (61.), doch verpufften ein Rosbacher Elfmeter und zwei Distanzschüsse.
Im Stenogramm / Schiedsrichter: Kleemann (Limburg-Weilburg). - Zuschauer: 50. - Tore: 0:1 (42.) Valentic, 1:1 (61.) Knecht. - Bes. Vork.: Cakalic (Ober-Rosbach) pariert Foulelfmeter von Likaj (70.).
FCO Fauerbach - TSV Dorn-Assenheim 4:3 (4:2): Die Gäste verschliefen die Anfangsphase. Cagdas Karagoez flankte, und FC-Kapitän Tim Botschek köpfte zum 1:0 der Heimelf ein. Nur sechs Minuten später erhöhte Stanley Ugochukwu Ike auf 2:0. Weitere drei Minuten später nutzte Artur Sterk auf der Gegenseite einen langen Ball zum Anschlusstreffer. Doch der Tabellenführer hatte mit einem Doppelschlag von Danilo Pantic und Niklas van Beek zum 4:1 die passende Antwort parat. Nach der Verletzung von FC-Spieler van Beek stockten die Angriffe der Gastgeber etwas. Nach einem Schuss an die FC-Torlatte staubte Kenny Kämpfer zum 2:4-Pausenstand ab. Dorn-Assenheim kam gut aus der Kabine. Als Kämpfer im Strafraum gefoult wurde, trat Marvin Jung zum Strafstoß an, scheiterte aber an FC-Keeper Dino Hamidovic. Das 3:4 von Phillip Sibbe kam acht Minuten vor Spielende für eine Wende zu spät. »Wir hatten durchaus einen Punkt verdient«, gab Gästetrainer Rainer Pausch zu Protokoll.
Stenogramm / Schiedsrichter: Schnorr (Lemp). - Zu.: 80. - Tore: 1:0 (8.) Botschek, 2:0 (14.) Ike, 2:1 (17.) Sterk, 3:1 (21.) Pantic, 4:1 (23.) van Beek, 4:2 (45.+2) Kämpfer, 4:3 (82.) Sibbe. - Bes. Vork.: Hamidovic (FCO) hält Strafstoß von Jung (53.).
FC Kaichen - SG Wohnbach/Berstadt 4:0 (2:0): Die Gäste präsentierten sich im Aufsteigerduell überraschend offensiv. Nick Stöckl hatte die erste Torchance, die aber auf der Linie geklärt und anschließend sichere Beute von FC-Keeper Jakob Weber wurde. Auf der Gegenseite parierte Gästetorwart Tautvydas Tazokas einen Schuss von Tim Kraft, doch den Abpraller versenkte Kevin Kurtz zur FC-Führung. Anschließend war FC-Spielertrainer Marcel Kopp frei durch, und Gegenspieler Sebastian May konnte den Ball nur noch mit der Hand spielen, wofür er die Rote Karte sah. Der FC nutzte die Überzahl. Nach einem Steckpass stand Nico Schmidt frei vor Tazokas und erzielte den 2:0-Pausenstand. Mit einem 18-Meter-Schuss erhöhte Kopp nach dem Kabinengang auf 3:0, bevor kurz darauf Gästespieler Marc Schmidt ebenfalls »Rot« sah. Trotz doppelter Überzahl verflachte die Partie, bis Alexander Clemens eine Flanke zum 4:0-Endstand verwertete. Kurz darauf scheiterte Tobias Heck mit einem Strafstoß an Gästekeeper Tazokas.
Im Stenogramm / Schiedsrichter: Challioui (Offenbach). - Zuschauer: 100. - Tore: 1:0 (7.) Kurtz, 2:0 (33.) Schmidt, 3:0 (50.) Kopp, 4:0 (84.) Clemens. - Rote Karten: May (27.), M. Schmidt (52./beide SG). - Bes. Vork.: Tazokas hält Strafstoß von Heck (Kaichen).
