Krimi ohne Sieger in Butzbach

(bf/cso). Für die männlichen A-Junioren der HSG Butzbach endete die Saison in der Handball-Oberliga am Wochenende mit einer deutlichen Niederlage. 21:31 hieß es gegen Dreiburgenstadt/Felsberg. Ein besseres Ergebnis erzielten die Vereinskolleginnen der weiblichen A-Jugend, die sich mit der HSG Rodgau/Nieder-Roden die Punkte teilten. Aufgrund einer schwachen zweiten Hälfte nahmen die C-Juniorinnen des TV Petterweil in Oberursel nichts Zählbares mit.
MJA / HSG Butzbach - JSG Dreiburgenstadt/Felsberg 21:31 (11:17): Bereits in der Anfangsphase konnten sich die favorisierten Gäste einen deutlichen Vorsprung herauswerfen, dem die mittelhessischen Gastgeber ständig hinterherliefen. Beim Spielstand von 17:11 für die Nordhessen wurden die Seiten gewechselt. Auch in der zweiten Halbzeit gelang es den Gastgebern nicht, den Rückstand zu verkürzen. So ging das Spiel am Ende mit zehn Toren Differenz für die Butzbacher Jungs verloren. Lennard Hankel war mit acht Treffern bester Werfer für die Mannschaft von Trainer Jens Ivenz. In der Abschlusstabelle werden die Butzbacher den letzten Platz einnehmen. Für die Wetterauer war die Begegnung gegen die Nordhessen die letzte in dieser Staffel.
Butzbach: Klee; Sauer, Hankel (8), Glaum (2), König (1), Ivenz, Luis Schepp (2), Niclas (1), Laux (4), Rapp (1), Jonah Schepp (2), Haas.
WJA / HSG Butzbach - HSG Rodgau/Nieder-Roden 25:25 (11:14): Die Gastgeberinnen begannen mit einem Rückstand (0:2/3.) und holten auch bis zur Pause nicht auf (11:14). Erneut war es die HSG aus Rodgau, der der erste Treffer nach der Halbzeit zum Vier-Tore-Vorsprung gelang. Doch das Heimteam kämpfte sich heran. Zu verdanken war dies den Reflexen der Butzbacher Torhüterin Darleen Diehl, einer starken Abwehrleistung, insbesondere von Milena Stuppy, sowie der überragenden Madita Zörb. Letztere musste fünf Minuten vor Schluss (24:24) aufgrund einer weiteren Zeitstrafe ganz vom Feld. Die Butzbacher Unterzahl nutzte Rodgau nicht. So war es Madita Stuppy, der erstmals die Führung (25:24/56.) gelang, die jedoch 20 Sekunden später egalisiert wurde. Dann überschlugen sich die Ereignisse: Beide Teams vergaben in der Schlussphase je einen Siebenmeter. Sekunden vor dem Ende nahm Gastgeber-Coach Erik Wendt ein unglückliches Time-Out. Das Signal des Zeitnehmers dazu ertönte in dem Moment, als Kim Dannwolf die Kugel Richtung Rodgauer Tor katapultiert hatte. Der Ball schlug einen Bruchteil von Sekunden zu spät im Gehäuse ein. Das Tor zählte nicht.
Butzbach: Diehl; Cannon (3), Galler (1), Wendt, Milena Stuppy (5), Madita Stuppy (1), Klein (2), Gaul, Markefski, Dannwolf (2), Zörb (10), Hackstein (1).
TSG Oberursel - TV Petterweil 26:22 (9:10): Die ersten Tore erzielte zwar die TSG, aber der TVP kämpfte sich in die Partie. Mia Henneberger erzielte das 4:4 (11.). Emily McPherson steuerte zwei Treffer bei, und Henrietta Hegger traf von außen. Mit einer knappen Führung wurden die Seiten gewechselt. Dann war ein Bruch im Gästespiel zu verzeichnen. Nichts lief mehr. Oberursel kam zu einfachen Toren und legte mit fünf Treffern vor. Erst nach einer Traineransprache kämpften sich die TVP-Mädels heran. Doch die Petterweiler Torfrauen hatten nicht ihren besten Tag, und einigen Mädels war das B-Jugend-Spiel noch anzumerken. So hieß es am Ende 22:26.
Petterweil: Schuld, Schunke; Ullrich (1), Beseler (1), Kremic, Gremmel (4), Hegger (2), Tere (4), Kremer, Henneberger (3), McPherson (3), Pfeiffer (4), Kleemann.