LG-Senioren laufen deutschen Rekord

Bei den Hessischen Leichtathletik-Meisterschaften der Senioren purzeln die Bestmarken.
(jn). Der Jubel war groß in der August-Schärttner-Halle in Hanau, als auf der Anzeigetafel in großen Ziffern 4:01,14 Minuten aufleuchteten. Die 4x400-Meter-Staffel der LG Ovag Friedberg-Fauerbach hatte einen deutschen Rekord aufgestellt. Das Quartett lief in der Besetzung Jörg Czekalla, Oliver Kurtz, Jürgen Speidel und Bernd Lachmann Der alte Rekord stand bei 4:02,76 min (Staffel Spandau Berlin).
In den Fauerbacher Staffel-Jubel bei den Senioren-Hallenmeisterschaften in Hanau reihte sich auch Jutta Stopka mit ein. Sie pulverisierte in der Altersklasse W60 ihre eigenen hessischen Sprint-Rekorde. Sie präsentierte sich in herausragender Form, finishte über 60 Meter in 8,97 Sekunden und hatte damit eineinhalb Sekunden Vorsprung auf die Konkurrenz. Noch deutlicher wurde Stopkas Dominanz auf Landesebene über 200 Meter. Hier lag die mehrfache Senioren-Weltmeisterin am Ende fast vier Sekunden vorne. Mit 30,63 Sekunden holte Jutta Stopka nicht nur Gold, sondern stellte somit über 200 Meter einen weiteren hessischen Rekord auf.
Damit nicht genug von der LG-Rekordjagd. Bernd Lachmann hatte nach der Staffel-Bestmarke auch im Einzel der M55 noch einiges zu bieten. Er sicherte sich Doppel-Gold im Sprint und verbesserte über 200 Meter mit seinen 24,70 Sekunden zudem seinen eigenen Hessenrekord. Über 60 Meter wurde Lachmann in 7,74 Sekunden Hessenmeister vor Teamkollege Lars Kolbe (8,29 sec.). Staffelläufer Oliver Kurtz feierte ebenfalls Einzelgold über 400 Meter in 58,32 Sekunden. Für Dana Prada war der Wettkampf in Hanau gleich doppelt golden. Sie wurde Hessenmeisterin in der Altersklasse W40 über 60 Meter (8,46 sec.) und 200 Meter (27,17 sec.). Petra Brzezniak gewann die 200 Meter der W50 in 33,97 Sekunden und wurde Fünfte über 60 Meter in 10,25 Sekunden. In der W65 schnappte sich Ulrike Steinhaus derweil gleich drei Medaillen: Gold über 400 Meter in 86,33 Sekunden und jeweils Silber über 60 Meter (10,26 sec.) und 200 Meter (35,88 sec.). In allen Disziplinen stellte Steinhaus eine Saisonbestzeit auf.
Fast schon unter ging bei all dem Rekord-Trubel in Hanau die Staffelleistung des 4x200-Meter-Quartetts der LG Friedberg-Fauerbach. Jörg Czekalla, Oliver Kurtz, Rainer Ringel und Bernd Lachmann finishten in 1:55,21 Minuten als Hessenmeister. Rainer Ringel lief zudem im Einzel der M50 über 400 Meter als Erster ins Zielin 66,20 Sekunden. Jörg Czekalla ging in der M55 auch im Weitsprung an den Start. 4,70 Meter reichten für die Silbermedaille. Eine Altersklasse drüber verpasste Lasisi Tabel zwei Mal knapp das Podium als Vierter über 60 (8,90 sec.) und 200 Meter (30,53 sec.). Der letzte fleißige Medaillensammler aus Kreisstädter Sicht war Wolf-Dietrich Meier. Er gewann in Hanau die 200 Meter der M75 in 34,71 Sekunden. Im 60 Meter-Sprint lief er zu Silber in 10,19 Sekunden.