1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Lio Kuck Jahrgangsmeister

Erstellt:

Kommentare

_34c050ab-5f2a-41f6-bf22_4c
Unser Bild zeigt (v. l.) Lio Kuck, Shashank Halmandge, Linus Bechtel, Luis Cimiotti und Trainer Stefan Kaul. © Red

(pm). Mit einer überragenden Vorstellung über seine Paradedisziplin 100m Brust sorgte Lio Kuck (Jahrgang 2011) für den Höhepunkt der SG Wetterau bei den Hessischen Jahrgangsmeisterschaften im TaunaBad Oberursel. In 1:24,75 Minuten siegte er mit deutlichem Vorsprung und gewann die Goldmedaille und den Titel im Jahrgang 2011.

Angespornt von dieser Leistung überzeugten auch die weiteren Starter der SG Wetterau im Feld der 212 Starter. Neben Lio Kuck vertraten Linus Bechtel (Jahrgang 2011), Shashank Halmandge (Jahrgang 2009) und Luis Cimiotti (Jahrgang 2008) die Farben der SG Wetterau, die die krankheitsbedingten Ausfälle von Magnus Bucerius und Carlo Hechler hinnehmen musste.

Lio Kuck ließ seinem Sieg über die Bruststrecke noch einen vierten Platz über 100m Lagen (1:21,78) folgen, bevor auch er krankheitsbedingt auf weitere Starts verzichten musste.

Top-Ten-Platzierungen erreichte bei allen fünf Starts Linus Bechtel, der über 400m Lagen (6:17,75), 200m Freistil (2:33,66) und 100m Schmetterling (1:26,19) jeweils den vierten Platz erreichte sowie über 100m Lagen in 1:23,47 als Sechstplatzierter und über 400m Freistil (5:29,53) als Achter anschlug.

Mit einer Zeit von 1:03,86 belegte Shashank Halmandge über 100m Freistil den sechsten Platz und wurde in 1:24,84 über 100m Brust Siebter und beendete den Wettkampf mit einem 13. Platz über 100m Lagen (1:18,20). Für ein weiteres vereinsinternes Glanzlicht sorgte Luis Cimiotti über 100m Freistil mit der neuen Bestmarke von 0:59,51 und Platz neun. Zudem gelangen ihm über 100m Rücken (1:09,90), 400m Freistil (4:43,87) und 200m Rücken (Platz 10, 2:29,69) Top-Ten-Platzierungen und ein 13. Rang über 200m Freistil (2:13,19).

Damit konnte die SGW diesen Wettkampf als gelungen bezeichnen. Zudem konnte man sich auf Seiten des Vereins über die sieben Hessischen Jahrgangsmeisterschaften und sieben weitere Podestplätze der Kaul-Zwillinge freuen, die im Sommer diesen Jahres den Verein Richtung SG Frankfurt verlassen hatten, um dort ihre nächsten Entwicklungsschritte zu wagen.

Auch interessant

Kommentare